Vor einer weiteren Gewinnüberraschung: Nach der Prognoseanhebung im Juli sieht STEMMER IMAGING (ISIN: DE000A2G9MZ9) „positive Zeichen“, das Ergebnisziel im Gesamtjahr zu übertreffen. „Wir haben unsere Hausaufgaben gemacht, um unsere Performance weiter zu steigern“, sagte CEO Arne Dehn letzten Sonntag im Exklusivinterview mit dem Nebenwerte-Magazin und nimmt dabei auch zu den Themen Lieferengpässe und Preissteigerungen Stellung. Und Platow hat die STEMMER IMAGING „im Blick“. So titelt der PLATOW BRIEF in seinem Update zur Aktie in der aktuellen Ausgabe: „Stemmer Imaging überzeugt“. Wenn Sie als Anleger klare Einschätzungen zu einzelnen Aktien suchen. Und auch den richtigen Moment für einen Ausstieg nicht evrpassen wollen, sollten Sie sich den PLATOW BRIEF genauer ansehen:
Ein starkes Zahlenwerk legte Stemmer Imaging vor.
Der Umsatz kletterte im Q3 um 37% auf 34,8 Mio. Euro und übertraf auch das Vorkrisenjahr mit 15%. Das EBITDA lag bei 4,0 Mio. Euro (Vj.: 1,7 Mio.). Der starke Auftragseingang (+49% ggü. Vj.) in den ersten neun Monaten gibt Zuversicht, dass sich die Dynamik fortsetzen sollte. Die Puchheimer erzielten im Berichtszeitraum sowohl beim Umsatz (+28%) als auch beim Auftragseingang stärkere Wachstumsraten als der vom Branchenverband VDMA ermittelte deutsche Gesamtmarkt (+21%; +7%). Wir finden die Aktie (38,40 Euro; DE000A2G9MZ9) daher mit einem 2022er-KGV von 27 weiterhin attraktiv.
Stemmer Imaging bleibt kaufenswert. Stopp hoch auf 26,75 Euro.