Evotec: Ausblick ambitioniert, aber realistisch? Biologics boomt!

Post Views : 197

Evotec ist ein Wissenschaftskonzern mit einem einzigartigen Geschäftsmodell, um hochwirksame Medikamente zu erforschen, zu entwickeln und für Patienten verfügbar zu machen.
Trotz schwieriger Marktbedingungen ist Evotec SE mit einem Quartalsumsatz von 200 Mio. € besser als erwartet ins Geschäftsjahr 2025 gestartet. Während das Segment Shared R&D wie prognostiziert rückläufig blieb, überzeugte Just – Evotec Biologics erneut mit zweistelligem Wachstum von 11 % – ein deutlicher Beleg für die Skalierbarkeit und Resilienz der Biologics-Plattform.

CEO Dr. Christian Wojczewski sieht die strategische Neuausrichtung auf einem guten Weg:
„Wir fokussieren uns auf unsere Kernkompetenzen und bereiten Evotec auf langfristig profitables Wachstum vor.“

Q1-Zahlen im Überblick: Solide Performance trotz Marktflaute

  • Konzernumsatz: 200 Mio. € (–4 % ggü. Vorjahr)

  • Segment Shared R&D: 140,6 Mio. € (–9 %)

  • Just – Evotec Biologics: 59,4 Mio. € (+11 %)

  • Bereinigtes EBITDA: 3,1 Mio. € (Vorjahr: 7,8 Mio. €)

Das leicht rückläufige EBITDA ist auf projektbezogene Phasenverschiebungen und geringere Auslastung in Shared R&D zurückzuführen. Dennoch blieb es über Plan, was auf eine kosteneffiziente Projektstaffelung im Biologics-Segment hinweist.

Strategische Partnerschaften zahlen sich aus – 75 Mio. US$ Meilensteinzahlungen von BMS

Im Fokus des Quartals standen ausgebaute Partnerschaften und neue Finanzierungsquellen:

  • Bristol Myers Squibb (BMS): Fortschritte bei sogenannten „Molecular Glues“ für bislang nicht behandelbare Krankheiten lösen 75 Mio. US$ an Zahlungen aus

  • Korea-Förderung: Zuschuss zur Entwicklung antikörperbasierter Therapien für Lungenerkrankungen

  • Wachstum in Biologics durch neue Kundenverträge und erweiterte Kooperationen

Diese Partnerschaften unterstreichen Evotecs Führungsanspruch in der globalen Wirkstoffentwicklung – sowohl wissenschaftlich als auch kommerziell.

Prognose 2025 bestätigt – Fokus auf nachhaltige Profitabilität

Trotz makroökonomischer Unsicherheiten und verhaltener Nachfrage im Bereich der Frühphasenforschung bestätigt Evotec die Prognose:

  • Umsatz: 840–880 Mio. €

  • F&E-Aufwand: 40–50 Mio. €

  • Bereinigtes EBITDA: 30–50 Mio. €

Dabei geht das Unternehmen davon aus, dass Biologics weiterhin überdurchschnittlich wächst, während Shared R&D seitwärts tendiert.

Langfristiger Ausblick 2028 – Ambitioniert, aber realistisch

Evotec plant bis 2028 ein jährliches Umsatzwachstum von 8–12 % und strebt eine EBITDA-Marge von über 20 % an. Die starke Basis aus:

  • technologischer Plattformkompetenz

  • KI-gestützter F&E

  • und skalierbaren Geschäftsmodellen

soll die Grundlage für nachhaltige Wertschöpfung und operative Exzellenz bilden.

Fazit: Evotec bleibt stabiler Biotech-Wert mit klarem Wachstumsplan

Mit einem starken Start in ein schwieriges Jahr, einem dynamischen Biologics-Segment und einer aktiven Partnerschaftsstrategie bleibt Evotec ein verlässlicher Innovationsführer im europäischen Biotech-Sektor. Die Weichen sind gestellt – für profitables Wachstum bis 2028 und darüber hinaus.

Share : 

Interviews

Wochenrückblick

Trendthemen

Anzeige

Nachrichten TecDAX

Anzeige

Related Post

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner