Bastei Lübbe glänzt mit Rekordergebnis – Dividende steigt, Bestseller-Jahr 2025/26 voraus!

Post Views : 116

Bastei Lübbe AG Bastei Lübbe im ersten Halbjahr 2023/2024 mit stark steigender Profitabilität bei erneut hohem Umsatzwachstum
Die Bastei Lübbe AG legt ein äußerst erfolgreiches Geschäftsjahr 2024/2025 hinter sich. Trotz eines schwachen Buchmarkts im ersten Quartal übertraf der börsennotierte Publikumsverlag sowohl Umsatz- als auch Gewinnziele nahezu vollständig – und unterstreicht damit die Stärke seiner Community-getriebenen und digitalen Geschäftsmodelle.

Umsatz steigt auf 114 Mio. Euro – Community-Marken boomen

Der Konzernumsatz legte um 3,7 Mio. Euro auf 114,0 Mio. Euro zu (Vorjahr: 110,3 Mio. Euro) und erreichte damit das obere Ende der ersten Prognoseanhebung. Besonders erfolgreich: Die Verlagsmarke LYX, deren Umsatz dank TikTok-Bestsellern und der Amazon Prime-Serie Maxton Hall um 14 % stieg. Auch die Community-Marken ONE (+10 %) und Community Editions (+11 %) trugen kräftig zum Wachstum bei.

Der Anteil Community-getriebener Modelle am Gesamtumsatz stieg von 35 % auf 39 % – ein neuer Rekordwert. Gleichzeitig legte der digitale Umsatzanteil auf 31 % (Vorjahr: 29 %) zu. Print, Digital und Audio wuchsen damit gemeinsam.

EBIT-Marge mit 15 % deutlich verbessert – Gewinnsprung von über 22 %

Besonders deutlich fällt die Entwicklung beim operativen Ergebnis aus: Das EBIT stieg um 22,4 % auf 17,1 Mio. Euro (Vorjahr: 14,0 Mio. Euro) – ein neuer Höchstwert. Die EBIT-Marge lag bei starken 15,0 % (Vorjahr: 12,7 %) und damit im klar zweistelligen Bereich.

Soheil Dastyari, Vorstandsvorsitzender der Bastei Lübbe AG, sieht die Strategie bestätigt:
„Community-getriebene Geschäftsmodelle und digitale Angebote tragen unser Wachstum. Mit dem US-Start von LYX und dem Ausbau unserer Direct-Commerce-Aktivitäten schaffen wir neue Umsatzquellen und Wachstumschancen.“

Cashflow temporär rückläufig – Investitionen in Wachstum

Trotz steigender Gewinne ging der Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit auf –0,6 Mio. Euro zurück (Vorjahr: +2,7 Mio. Euro). Grund dafür sind unter anderem hohe Vorauszahlungen an Autoren und die Beendigung des Factorings. Der Free Cashflow fiel mit –1,8 Mio. Euro ebenfalls unter den Vorjahreswert (4,2 Mio. Euro), was laut Unternehmen der Wachstumsstrategie dient.

Eigenkapitalquote steigt – Dividende wird auf 36 Cent erhöht

Die Bilanzsumme kletterte auf 114,3 Mio. Euro (Vorjahr: 103,9 Mio. Euro), das Eigenkapital stieg auf 68,7 Mio. Euro (Vorjahr: 61,3 Mio. Euro), was einer soliden Eigenkapitalquote von 60,3 % entspricht. Vorstand und Aufsichtsrat schlagen eine Dividende von 36 Cent je Aktie vor (Vorjahr: 30 Cent), was rund 42 % des ausschüttungsfähigen Ergebnisses entspricht.

Prognose 2025/2026: Bestseller-Offensive mit internationalem Fokus

Für das laufende Geschäftsjahr 2025/2026 erwartet der Vorstand ein Umsatzwachstum von bis zu 10 % auf 120–125 Mio. Euro. Die EBIT-Spanne wird mit 14,0–16,0 Mio. Euro angegeben, was einer weiterhin zweistelligen Marge entspricht. Der Fokus bleibt auf wachstumsstarken Buchmarken, internationalen Expansionen und digitalen Angeboten.

Highlights im Verlagsprogramm 2025/2026:

  • Neue Bücher von Dan Brown, Ken Follett, Rebecca Gablé

  • Fortsetzung der LYX-Reihe Scarlet Luck von Mona Kasten

  • Neue Serien von LYX-Stars Lena Kiefer und Laura Kneidl

  • Neuerscheinungen der TikTok-Hypes Ana Huang, Hannah Grace und Brittainy Cherry

  • Start neuer Verlagsmarken: Grau und Pfaueninsel

Fazit: Bastei Lübbe bleibt wachstumsstark – Leserbindung zahlt sich aus

Mit starker Markenführung, erfolgreichem Community-Ansatz und wachsendem Digitalgeschäft hat sich Bastei Lübbe in einem schwierigen Marktumfeld hervorragend behauptet. Die gesteigerte Profitabilität und die geplante Dividendenanhebung signalisieren: Der Verlag bleibt auf Wachstumskurs – auch international.

Share : 

Interviews

Wochenrückblick

Trendthemen

Anzeige

Nachrichten SMALL CAPS

Anzeige

Related Post

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner