Die grenke AG, Finanzierungspartner für kleine und mittlere Unternehmen, hat im zweiten Quartal 2025 ein deutliches Plus bei Umsatz und Profitabilität erzielt. Das Leasingneugeschäft stieg im Vergleich zum Vorjahr um 9,8 % auf 867,4 Mio. Euro, getragen vor allem von den Kernmärkten Deutschland und Frankreich. Besonders erfreulich: Die Profitabilität legte mit einem DB2-Anstieg um 13,5 % auf 148,6 Mio. Euro nochmals stärker zu – mit einer DB2-Marge von 17,1 %, deutlich über dem Jahresziel von 16,5 %.
Starkes Halbjahr, starker Ausblick
Mit einem Leasingneugeschäft von 1,6 Mrd. Euro im ersten Halbjahr sieht sich grenke voll auf Kurs, betont CFO Dr. Martin Paal. Die hohe Marge sei „die Grundlage der Erträge von morgen“. CEO Dr. Sebastian Hirsch hebt die Diversifikation über Länder und Produkte hervor – sie mache sich gerade im aktuellen wirtschaftlichen Umfeld besonders bezahlt.
Wachstumsschub durch IT-Leasing und DACH-Dynamik
Mit einem Anteil von 26,3 % war die Kategorie IT-Geräte erneut die größte – darunter Laptops, EDV-Equipment und Software. Der Anteil des Direktkundengeschäfts stieg leicht auf 17,4 %, vor allem durch starkes Neugeschäft in der DACH-Region. Insgesamt bearbeitete grenke 176.000 Leasinganfragen, woraus 88.000 Neuverträge resultierten. Die Umwandlungsquote blieb stabil bei rund 50 %, bei einer durchschnittlichen Ticketgröße von 9.845 Euro.
Regionen im Überblick – Deutschland bleibt stärkster Markt
-
Südeuropa wächst um 10,8 % auf 218,6 Mio. Euro, mit Italien als größtem Einzelmarkt (14,4 % Anteil)
-
Westeuropa (ohne DACH) erreicht 215,6 Mio. Euro (+9,3 %), Frankreich ist hier der Zugpferd mit 19,0 % Anteil
-
DACH legt mit 14,6 % Wachstum auf 209,4 Mio. Euro zu – Deutschland allein macht 19,5 % des gesamten Neugeschäfts aus
-
Nord-/Osteuropa stagniert leicht mit -1,1 % auf 162,8 Mio. Euro
-
Übrige Märkte (USA, Kanada, Australien) wachsen um 25,6 % auf 61 Mio. Euro
Bankgeschäft stabil: Einlagenwachstum und Mikrokredite ziehen an
Die grenke Bank meldet zum 30.06.2025 ein Einlagenvolumen von 2,36 Mrd. Euro – ein Anstieg von 6 % seit Jahresbeginn. Auch das Mikrokreditgeschäft legte zu: Mit 10,4 Mio. Euro wurde das Vorjahresniveau um 15 % übertroffen.
Factoringgeschäft leicht rückläufig
Einziger Wermutstropfen: Das verkaufte Factoringvolumen ging im Q2 um 8,9 % auf 208,3 Mio. Euro zurück (Q2 2024: 228,7 Mio. Euro). Angesichts des starken Kerngeschäfts bleibt der Effekt jedoch begrenzt.
Fazit: Grenke liefert – hohe Marge und starke Märkte sichern Wachstum
Mit zweistelligem Wachstum, einer überdurchschnittlichen Ertragsmarge und hoher Nachfrage in zukunftsfesten Bereichen wie IT-Leasing zeigt sich grenke robust aufgestellt. Deutschland und Frankreich fungieren als Wachstumsanker, während die Bank- und Kreditsparten ergänzende Stabilität liefern. Die Strategie, auf regionale Breite, kleine Tickets und hohe Diversifikation zu setzen, geht auf – grenke bleibt ein wichtiger Finanzierungsbaustein für den europäischen Mittelstand.