Die FORTEC Elektronik AG setzt ihren strategischen Wachstumskurs mit Nachdruck fort: Mit der Übernahme der niederländischen Nottrot B.V. stärkt der Spezialist für industrielle Elektroniklösungen seine Position in Mitteleuropa und betritt erstmals den anspruchsvollen maritimen Markt für Datenvisualisierung. Der heute unterzeichnete Kaufvertrag markiert einen weiteren Schritt in der konsequenten Umsetzung der selektiven M&A-Strategie des Unternehmens.
Monitor-Spezialist für extreme Einsatzbereiche
Nottrot B.V., 2000 gegründet und ansässig in Oosterhout (Nordbrabant), hat sich auf die Entwicklung und Produktion hochwertiger Monitore für Anwendungen in der Schifffahrt, der Verteidigung und der Industrie spezialisiert. Das Unternehmen erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2024 rund 3,2 Mio. EUR Umsatz bei einem operativen Ergebnis von 0,8 Mio. EUR – mit nur acht Mitarbeitenden, was die hohe Effizienz und technische Spezialisierung unterstreicht.
Ein Schritt in neue Märkte – aus eigener Kraft finanziert
Der Kaufpreis liegt im einstelligen Millionenbereich und wird vollständig aus den liquiden Mitteln der FORTEC Elektronik AG finanziert. Damit zeigt der Konzern erneut finanzielle Stabilität und Weitblick bei strategischen Zukäufen. Durch die Akquisition baut FORTEC nicht nur seine technologische Basis weiter aus, sondern stärkt zugleich die vertikale Integration in wachstumsstarken Nischenmärkten.
Sandra Maile: „Nottrot ergänzt unser Portfolio ideal“
FORTEC-Vorstandsvorsitzende Sandra Maile betont die Bedeutung der Übernahme im Kontext der langfristigen Wachstumsstrategie:
„Mit Nottrot gewinnt die FORTEC Group ein etabliertes Unternehmen mit hoher technischer Kompetenz und einer starken Marktstellung in Spezialsegmenten, die wir gezielt weiterentwickeln werden. […] Die heutige Unterzeichnung ist das Ergebnis eines partnerschaftlichen Prozesses im Rahmen einer Nachfolgeregelung und unterstreicht unseren strategisch fokussierten M&A-Ansatz.“
Synergien mit niederländischer Beteiligung geplant
Ein nächster Schritt ist bereits in Planung: Gemeinsam mit der bestehenden FORTEC-Beteiligung im Segment Stromversorgungen in den Niederlanden soll das Portfolio gezielt weiterentwickelt werden. Durch die geografische Nähe und die technische Komplementarität ergeben sich konkrete Synergiepotenziale – etwa bei Service, Vertrieb und Entwicklung.
Fazit: FORTEC geht in Führung – gezielt, effizient, zukunftsgerichtet
Die Übernahme von Nottrot B.V. ist mehr als ein Zukauf – sie ist ein strategischer Türöffner in bisher unerschlossene, aber hochinteressante Märkte. Mit hoher technologischer Expertise, regionaler Schlagkraft und einem klaren Fokus auf industrielle und sicherheitsrelevante Anwendungen setzt FORTEC ein weiteres Zeichen als führender Anbieter für anspruchsvolle Elektroniklösungen in Europa.