Aktien: Diese Woche verzeichnete der DAX ein Minus von rund 1% – auf Jahressicht immer noch ein schönes Plus. Und es hätte durchaus weitergehen können. Aber je näher ohne eine Zolleinigung mit der EU der 9. Juli kommt, desto vorsichtiger werden die Anleger. Während sich der Iran-Israel-Konflikt erstmal erledigt zu haben scheint, kommen die Zolldrohungen Trump’s wieder ins Bewustsein. Und die Frist bis zu 50% Zölle für noch-nicht gefundene Einigungen mit fast allen wichtigen Handlespartnern einzuführen, kommt in 5 Tagen zuende. Dann? Mal schauen, die Töne aus Indien und Japan werden lauter, die EU scheint sich dem Diktat Trumps zu beugen und viele Kröten zu schlucken. Nur schwäche reizt den alten Mann im Weisssen Haus immer neue Froderungen auf’s tapet zu bringen. Fragt sich ob die Appeasement-Politik von Frau von der Layen letztendlich wenigstens irgendeine Regelung bringt.
Bis zu endgültigen Handelsverträgen mit den wichtigsten Handlespartnern Amerikas wird die Unsicherheit die Aktienmärkte belasten, wahrscheinlich zumindest ausserhalb der USA neue Rekrodstände verhindern. Noch stehen viele abseits vom Aktienmarkt und könnten bei weißem Rauch aus Washington in den Markt drängen – oder alternativ die negative Variante mit Handelskriegen und Crahstimmung dem markt weiter fern bleiben. Man wird sehen. Zuerst jedoch der Blick auf die Vorwoche: Aktien KW 26. Aktienmärkte überraschend stark. Kurse zeigen keine Nahost-Schwäche. Kommt wieder Rekordstimmung auf? News. Evotec. Nordex. Steyr Motors. naoo. Rheinmetall. Mutares. BP. Shell. Barrick Gold. Terranor Group. Masterflex. Hornbach. thyssenKrupp nucera. YOC. Branicks Group. Jungheinrich. Biotest. Kapsch TrafficCom.
WEITERHIN INTERESSANT für Spediteure, Stada-Aktionäre und Interessierte: Stada? Fachanwalt: Ansprüche gibt’s, aber… Spannender und weitreichender DREISCHLAG: Reifenkartell und Mautansprüche! Und sogar beim LKW-Kartell geht noch was! – Stada Reifenkartell Maut LKW Kartell im Blick.
Montag. Aktien wieder einen Schritt zurück.
Mit 24.109,15 Punkten zum Wochenanfang, dann der Schluss wieder unter der magischen 24.000er-Grenze bei 23.909,61 Punkten. Dazu setzt GFT mit Neura Robotics auf die Zukunft. EXIT – Terranor an der Börse, Mutares kann die Früchte ernten und bleibt dabei noch Mehrheitsaktionär.
Dienstag.
Und die Märkte drohen nach unten durchgereicht zu werden, am Ende doch nur moderates Minus: 23.966,95 zur Eröffnung, 23.673,29 Punkte zum Schluss. Durch den Verkauf einer Tochter kann Kontron die Kassen füllen. Mehr als 100 Mio neue Chancen mit Bonus bei congatec veräusserung durch DBAG. Und bei Mutares die zweite Nachricht der Woche: Tochter Locapharm rationalisiert, Abgabe von Randaktivitäten stärkt das Profil. Währenddessen muss HomeToGo zurückrudern – Verzögerungen bei Interhome. Ohne negative Wirkung auf 2026er Ausblick.
Nordex rockt. Im Baltikum wieder ein grosser Auftrag.
Mittwoch. Aktien sammeln Kraft – so scheint es.
Auf der Stelle treten angesagt – nach grüne reröffnung bei 23.789,06 Punkten unaufgeregte 23.790,11 Punkte beim Läuten der Schlussglocke. Und was gab es sonst noch? Von wegen Wasserstoff tot – Enapter präsentiert neues Produkt. Palette wird langsam rund.
SoftwareOne vollzieht Milliardenübernahme – Fusion schafft starken Player.
Donnerstag. Grün.
Mit einem Eröffnungskurs von 23.884,80 und am Ende 23.934,13 Punkten schienen die Aktien wieder bereit für Höheres – doch wieder die 24.000 am Freitag? Und Nordex konnte diese Woche zum zweiten mal auftrumpfen – technologisch beeindrucken und noch mehr Aufträge melden. Dazu macht die DATAGROUP BAFög digital. Und Grenke wieder auf Erfolgskurs? Sieht so aus. Bei All for One wird man vorsichtiger – allgemeine Nachfragesituation und SAP-Strategiewechsel.
LAIQON übernimmt – und macht damit gleichzeitig die Tür zur Schweiz auf.
Freitag. Naja Aktien erstmal tiefer. Und was kommt nach dem 9. Juli?
Letzter Tag der Woche, eine schwache Woche endet so unspektakulär wie rot – Schlusskurs auf XETRA beträgt 23.798,12 Punkte. Morgens gestartet bei 23.833,14 Punkten. Und dass Borussia Dortmund börsennotiert ist bringt neue Aspekte in die Börsenberichterstattung – Spielerwechsel mit Bilanzwirkung. Keine Woche ohne Circus SE-News. Diesmal geht’s um Designpreise. Über das ganze Thema haben wir schon hinlänglich diskutiert…
In KW 27 fehlt einfach Gewissheit. Was wird aus den Zöllen? Wird die Drohkulisse zum 9. Juli wieder in die Verlängerung gehen?
Gestartet am Montag bei 24.109,15 Punkten und am Ende der Handelswoche bei niedrigeren 23.798,12 Punkten (XETRA-Kurse). Und Warten auf die Ergebnisse der laufenden Handelsgespräche verhindert signifikant steigende Kurse. Dazu die Frage, ob wirklich bis zum 9. Juli eine Einigung möglich wird. Mit der EU. Oder Japan? Indien? Südkorea? Oder den anderen Handelspartnern der USa. Wer wird hart bleiben? China hat es einfach: Wir geben Seltene Erden, Du verzichtest auf Handelsbeschränkungen bei Halbleitern. Restliche Punkte? Werdne wohl ausgeschachert. Etwas mehr Boeing, dafür etwas mehr Plastikspielzeug? So ode rso ähnlcih scheint man gerade zu verhandeln. Wichtig ist: Sobald Klarheit herrscht sollte wieder Leben in die Aktienmärkte kommen. So oder so.
Gold – ganz stark.
Gold wieder über 3.300,00 USD je Feinunze, Silber über 37,00 USD je Feinunze. Geht der Zug jetzt weiter oder setzt sich die Konsolidierung fort? Setzt sich jetzt die begonnene Silberrallye fort? Oder doch nur ein Scheinausbruch? Während sich Gold als Krisenwährung bestätigt und eine Investmentchance bleibt, könnte Silber sogar auf die Überholspur zu wechseln. Gold Silber Ratio in Richtung „Normalität“? Von 90 Richtung 60? Chance auf Edelmetallgewinne als Korrektiv zu wachsenden Sorgen über einen heisgelaufenen Aktienmarkt? Vielleicht.
Und wenn man mit kleinem Geld lieber direkt in Gold investieren will? Oder in der Normalisierung des Gold/Silber-Ratios Chancen sieht – und das ohne Umsatzsteuer auf Silber zu zahlen? GOLD-/SILBER-SPARPLAN starten (beim Erstplatzierten von „2021 – Deutschlands BESTE Goldsparplananbieter“ vom HANDELSBLATT) ?
UND KENNEN SIE EIGENTLICH SCHON UNSERE „SCHWESTERSEITE“ –www.gold-magazin.com – mit Berichten über Gold, Goldminenaktien und alles was mit dem glänzendem Edelmetall zu tun hat. AKTUELLER WOCHENRÜCKBLICK ÜBER GOLD. Und WOCHENBERICHT GOLDMAGAZIN FOLGT NACH VERÖFFENTLICHUNG.