Achterbahn auf hoher See: Ernst Russ jagt EBIT in neue Sphären

Post Views : 52

Die Ernst Russ AG navigiert auch in stürmischen Gewässern sicher durch das erste Quartal 2025. Trotz eines angespannten Marktumfelds bleiben die Kennzahlen auf hohem Niveau. Die Umsatzerlöse sanken erwartungsgemäß um 13 % auf 40,9 Mio. EUR, während das operative Ergebnis dank strategischer Schiffverkäufe um beeindruckende 19,3 Mio. EUR auf 40,3 Mio. EUR anstieg. Das Konzernergebnis kletterte von 13,8 Mio. EUR im Vorjahreszeitraum auf 24,6 Mio. EUR und widerspiegelt die Stärke der neuen Flottenstrategie.

Effizienter Portfolioreduktionskurs für mehr Transparenz

Um die Beteiligungsstrukturen zu verschlanken und die Kapitalmarktfähigkeit zu steigern, hat die Gruppe im ersten Quartal Beteiligungen an den Einheiten Hebe, Rubina und Venetia aufgestockt und das Joint Venture ESL Wasl veräußert. Zudem wurde die Andante frühzeitig verkauft und Anfang April an einen neuen Eigner übergeben. Dieser konsequente Kurs ebnet den Weg zu einer klareren, effizienteren Aufstellung.

Eigenkapitalquote auf Bestwert – Solong-Unfall im Fokus

Die Eigenkapitalquote kletterte zum 31. März 2025 auf 80,4 % (Ende 2024: 75,0 %) und unterstreicht die finanzielle Stabilität. Zugleich beschäftigt das tragische Unglück der Solong am 10. März das Unternehmen nach wie vor intensiv. „Wir arbeiten weiterhin in vollem Umfang und in enger Abstimmung mit den zuständigen Behörden an der Aufarbeitung und Bewältigung der Ereignisse“, heißt es aus dem Vorstand.

Optimistischer Ausblick dank abgesicherter Flotte

Für 2025 peilt die Ernst Russ-Gruppe Umsatzerlöse zwischen 147 und 167 Mio. EUR an. Das operative EBIT aus dem Schiffsbetrieb soll 43 bis 73 Mio. EUR erreichen, inklusive bereits abgeschlossener Verkäufe sogar 75 bis 105 Mio. EUR. Dank der weitgehend abgesicherten Auslastung der Flotte und der transparenten Beteiligungsstruktur blicken die Hamburger zuversichtlich in die Zukunft.

„Transparente, dynamische Schifffahrtsaktie am Kapitalmarkt“

Joseph Schuchmann, Chief Commercial Officer der Ernst Russ AG, bekräftigt das strategische Ziel: “Wir werden unseren Weg weitergehen und die Ernst Russ AG langfristig als transparente, dynamische Schifffahrtsaktie am Kapitalmarkt positionieren. Dazu gehören eine vereinfachte Beteiligungsstruktur, ein offener Dialog mit unseren Aktionärinnen und Aktionären und die Bereitschaft, in einem volatilen Umfeld entschlossen zu handeln.”

SAF-HOLLAND trotzt dem Gegenwind – Rekord-EBIT-Marge als Sprungbrett für „drive2030“
Circus SE entfesselt KI-Revolution im Food-Service – FullyAI-Übernahme katapultiert Robotik ins nächste Jahrhundert

Share : 

Interviews

Wochenrückblick

Trendthemen

Anzeige

Related Post

Anzeige

Aktuelle Nachrichten

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner