Aktien: Am Ende der Woche pendelte sich der DAX annähernd auf den Schlusskurs von letzter Woche Freitag ein. Wenig passiert? So einfach ist es nicht. Trumps Drohung die Renovierungskosten des FED-Gebäudes als „Grund“ für eine vorzeitige Powell Ablösung zu nutzen musste zurückgenommen werden. Die Märkte drohten daran zu leiden.Und die Cryptos markierten neue rekordstände, weil es trump doch noch gelungen ist Cryptofreundliche Gesetzespakete durch das Parlament zu jagen. Ripple als Topperformer, Bitcoin und Etherum als superstark. Und einige KI-Topperformer am amerikanischen Markt, wie Nvidia, – mit einer schwächelnden ASML und deutschen Werten aus der zweiten Reihe, die aufgrund positiver BGH-Urteile, wie Redpharmacy und Doc Morris, oder wegen Analystenhochstufung, wie Heidelberger Druck oder einfach wegen guter Zahlen, wie Mister Spex oder Ceconomy, Kurssprünge vollzogen. Auf der anderen Seite Salzgitter mit Gewinnwarnung pulverisiert den Aktienkurs.
Der Gesamtmarkt trat letztendlich auf der Stelle. Impulse für weitere Rekrodversuche fehlen – drohend der 1. August im Zollzirkus, Trump’s Sticheleien gegen Powell und die weiter offenen Konfliktherde in der Ukraine und im Jemen, um nur einige Gründe zu nennen. Zuerst jedoch der Blick auf die Vorwoche: Aktien KW 28 – Rekordstimmung. Dann Trump’s Zölle wieder „verbrieft“ – verschnaufen oder mehr? News. Bijou Brigitte. Einhell. Fortec. Manz. Grammer.
WEITERHIN INTERESSANT für Spediteure, Stada-Aktionäre und Interessierte: Stada? Fachanwalt: Ansprüche gibt’s, aber… Spannender und weitreichender DREISCHLAG: Reifenkartell und Mautansprüche! Und sogar beim LKW-Kartell geht noch was! – Stada Reifenkartell Maut LKW Kartell im Blick.
Montag. Aktien – wie geht’s weiter?
Mit 24.038,29 Punkten zum Wochenanfang gab es einen Tanz um die 24.000er Marke, dann der Schluss nur leicht höher bei 24.160,64 Punkten. Und unverändert auf Wachstumskurs die Münchener Mutares – Zukauf in Spanien, Fuentes heisst das Target. Dazu 200 Mio EUR Umsatz, keine kleine Übernahme.
Dienstag.
Und die Märkte versuchen auszubrechen, am Abend gescheitert: 24.220,52 zur Eröffnung, 24.060,29 Punkte zum Schluss. Dazu mit Stärke trotz schwacher Wasserstoffkonjunktur – thyssenKrupp nucera, Stern unter Enttäuschungen. Mit stark erhöhter EBIT-Prognose musste man nicht unbedingt rechnen. Und GFT Technologies steigt ins SAP-Geschäft ein – Übernahme macht’s möglich. Auch in Köln gibt’s grüne Ampeln: Bastei Lübbe kann überzeugen.
Kontron nicht zu bremsen – Ernte beginnt. SNCF nur einer der Topkunden der Österreicher.
Mittwoch. Aktien tanzen wieder um die 24.000…
… nach Markteröffnung bei 24.011,99 Punkten, auf und ab – am Ende bei 24.009,38 Punkten in den Feierabend. Und was gab es sonst noch? Bei edding wird es ungemütlich – Gewinnwarnung. Und auch die Umsätze enttäuschen. Dazu die wöchentliche Circus SE News – diesmal geht es wieder mal um eine Personalie. Über den Wert haben wir oft genug gesprochen – kontroverse Sichtweisen möglich. Und Ceconomy kann Gewinne steigern – der Markt feiert das mit einem Feuerwerk der Kurse.
STEYR Motors erregt Aufsehen – diesmal durch Aufträge.
Donnerstag. Aktien schnuppern Morgenluft.
Mit einem Eröffnungskurs von 24.227,54 schienen die Aktien wieder bereit für Höheres. Am Ende um 17:30 Uhr gute 24.370,93 Punkte – später etwas tiefer. Und die Platform Group glänzt durch weitere Übernahme – Skaleneffekte reizen einfach zu sehr, um sich zurückzuhalten. Umsatzsteigerung um beeindruckende 9% bei der MHP Hotels – aber die Aktie bleibt weit hinter den ursprünglichen Erwartungen zurück. Und Besserungschancen auf dem Parkett?
Freitag. Aktien nahezu unverändert. Und was kommt am Montag?
Letzter Tag der Woche, eine eher unspektakuläre Woche endet in leichtem rot – Schlusskurs auf XETRA beträgt 24.287,57 Punkte. Morgens gestartet bei hoffnungsvollen 24.483,66 Punkten. Und die Branicks Group kann an der Vermietungsfront weiter zulegen. Reicht das, um die Zweifel der Anleger auszuräumen? Was wird aus der Verschuldung? Werden alle Verbindlichkeiten fristgerecht bedient werden können? Scheint auf jeden Fall auf einem gesunden Weg. CEO Sonja Wärntges hat wohl noch die Kurve bekommen – VIB-Übernahme scheint letztendlich bewältigt.
Am Freitag die Aktie der Salzgitter AG im freien Fall. Märkte mit einer drastischen Gewinnwarnung aufgeschreckt und Prognose für das Gesamtjahr deutlich nach unten korrigiert. Nach einem enttäuschenden zweiten Quartal erwarte das Unternehmen keine Erholung in der zweiten Jahreshälfte. Mit dem Ergebnis, dass die Aktie am Ende mehr als 20% im Minus notiert.
In KW 29 Einzelwerte im Fokus, das grosse Ganze bleibt im Trump’schen Zollschatten.
Gestartet am Montag bei 24.038,29 Punkten und am Ende der Handelswoche bei 24.287,57 Punkten (XETRA-Kurse). Und dazwischen gab es spannende Einzelbewegungen – Nvdia als 4 Billionen USD-Company überzeugte und lebte von neuen China-Lieferrechten, Ceconomy setzt Kursanstiege fort, unterlegt von starken operativen Ergebnissen. Weiter spannende News aus Düsseldorf: Gerresheimer beendet Übernahmegespräche, was die Aktie relativ unberührt lässt. Und Mister Spex… dazu noch ASML… und Red Pharmacy nimmt die 100,00 EUR endlich wieder…
Gold – weiter stark.
Wie in den letzten Wochen: Gold über 3.300,00 USD je Feinunze, Silber über 38,00 USD je Feinunze. Aufkommende Unsicherheit wegen Trump’s „Blauen Briefen“. Und wegen der neuen Zolldeadline 1. August. Könnte Zündstoff sein die begonnene Silberrallye fortzusetzen? Oder doch nur ein Scheinausbruch? Während sich Gold als Krisenwährung bestätigt und eine Investmentchance bleibt, könnte Silber sogar auf die Überholspur zu wechseln. Gold Silber Ratio in Richtung „Normalität“? Von 90 Richtung 60? Chance auf Edelmetallgewinne als Korrektiv zu wachsenden Sorgen über einen heisgelaufenen Aktienmarkt? Vielleicht. Oder weiter Aktien, Gold, Silber und Crypto’s im Gleichschritt nach oben?
Und wenn man mit kleinem Geld lieber direkt in Gold investieren will? Oder in der Normalisierung des Gold/Silber-Ratios Chancen sieht – und das ohne Umsatzsteuer auf Silber zu zahlen? GOLD-/SILBER-SPARPLAN starten (beim Erstplatzierten von „2021 – Deutschlands BESTE Goldsparplananbieter“ vom HANDELSBLATT) ?
UND KENNEN SIE EIGENTLICH SCHON UNSERE „SCHWESTERSEITE“ –www.gold-magazin.com – mit Berichten über Gold, Goldminenaktien und alles was mit dem glänzendem Edelmetall zu tun hat. AKTUELLER WOCHENRÜCKBLICK ÜBER GOLD. Und KW 29 2025 Gold und Silber in Lauerstellung – dazu Goldaktien Barrick, Newmont, Franco Nevada
.
.