Die The Platform Group AG, ein führendes Software-Unternehmen für Plattformlösungen, ist auf Wachstum programmiert – mit aktiver Akquisitionspolitik und klarer Strategie zur Vereinheitlichung und Skalierung. Und passend zur erfolgreichen Geschäftsentwicklung kann man möglicherweise noch aktiver als bisher – weitere Übernahmen von „Handelsplätzen“ melden. Und das Spannende dabei ist, dass dadurch hohe Skalierungsvorteile gehoben werden können. Nicht nur durch den Einsatz der proprietären Handelsplatz-Software bei den Neuerwerbungen, sondern auch durch Optimierung der Verwaltungs-, Marketing- und, wie bereits gesagt, Softwarekosten.
Wochenbericht Aktien KW 17 Hoffnung auf Lösung im Zollkrieg verleiht Flügel. Zu früh gefreut? News. Rheinmetall. Hensoldt. CeoTronics. CHERRY. Steico. Renk. Hypoport. Bechtle. Hawesko. Evotec. Sartorius. thyssenKrupp. Mensch und Maschine.
Renk schafft es durch eine Kooperation die Produktionskapazitäten zu erweitern – spannender Ansatz. Dazu aufkommende Übernahmephantasie.
Bechtle Aktie hält sich – trotz schwachem Q1, Prognosebestätigung und Hoffnung auf Merz‘ 500 Mrd EUR helfen.
The Platform Group setzte nicht nur 2024 auf Expansion.
Seit dem Jahr 2020 bis Ende 2024 wurden über 26 Beteiligungen und Unternehmensakquisitionen vorgenommen. Das Investitionsvolumen für Unternehmensübernahmen im Jahr 2024 betrug bereits 37 Mio EUR. Auch für 2025 sind weitere Akquisitionen geplant und eine M&A-Pipeline erstellt.Im Jahr 2025 ist geplant, ein Investitionsvolumen von mindestens 30 – 40 Mio EUR umzusetzen. Und passend in die Reihe der bereits 3 Übernahmen in 2025 gab es Nummer 4:
Am Freitag meldet man den Erwerb von 50,1% der Gesellschaft Joli Closet mit Sitz in Paris, Frankreich. Verkäufer ist eine Beteiligungsgesellschaft im Besitz der Gründer. Das Closing wird für Juni 2025 erwartet. Und wie üblich wurde über den Kaufpreis Stillschweigen vereinbart. Joli Closet wurde im Jahr 2015 gegründet und ist eine Plattform für gebrauchte Luxusprodukte in den Bereichen Mode, Handtaschen, Schuhe sowie Uhren. Dabei werden über 220.000 Produkte auf der Plattform gelistet, der Durchschnittswarenkorb beträgt 750,00 EUR. Mehrere tausend Händler verkaufen ihre Produkte über die Plattform, in Paris werden durch eigene Mitarbeiter die Qualitäts- und Echtheitskontrolle vorgenommen.
Zufriedene Manager/Eigentümer zum Deal der The Platform Group.
Und zur Übernahme sagte Christopher Pourtale und Sandra Yamamura, Gründer und Geschäftsführer von Joli Closet: „Als Gründer von Joli Closet sind wir stolz, unsere gemeinsame Reise als Marktplatz für gebrauchte Luxusartikel gemeinsam mit The Platform Group umzusetzen. Unsere Position als Plattform für Secondhand-Luxusprodukte ist einzigartig, die stärksten Marken sind Louis Vuitton, Hermès, Chanel, Rolex, Gucci sowie Prada. Gemeinsam mit TPG möchten wir ein Luxusuniversum aufsetzen und in neue Märkte expandieren.“
Evotec mit neuer Strategie, was der Aktie neues Leben eingehaucht zu haben scheint. Jetzt zählen Fakten. Heute kam ein 75 Mio USD schwerer.
Hawesko Aktie hat schon bessere Zeiten gesehen. Auf dem aktuellen Bewertungsniveau erreicht man solide Kennziffern. Genauso solide Zahlen…
Hypoport bringt sich in Stellung für bessere Zeiten – neues Portal gelauncht.
Dabei geht es für the Platform Group bestehende Anbeiter in diesem segment zu integrieren und gestärkt zu wachsen – regional und durch Cross-Selling-Geschäft. Also ist das erklärte Ziel der Übernahme von Joli Closet, den Bereich Luxus der The Platform Group weiter auszubauen und bei den bestehenden Luxus-Plattformen fashionette, Winkelstraat, Chronext und Brandfield den Bereich Vintage deutlich zu stärken. In diesem Sinne äussert sich auch der Kopf hinter der Platform Group Dr. Dominik Benner, CEO der The Platform Group AG:
„Mit der Übernahme von Joli Closet besetzen wir erstmals mit einer eigenen Plattform den Bereich der gebrauchten Luxusgüter, ein Markt mit weltweit über EUR 40 Mrd. Volumen. Wir werden dabei insbesondere unsere bestehenden Luxusplattformen wie fashionette und Winkelstraat direkt verknüpfen und so den Bereich Vintage deutlich ausbauen. Joli Closet ist seit 2015 eigentümergeführt, konnte mit mehreren tausend Händlern einen Warenwert von über EUR 300 Mio. auf der Plattform organisieren. Wir freuen uns, diese Erfolgsgeschichte aus Paris nun auszubauen und in andere Länder und Verticals zu übertragen.“
The Platform Group – Erfolg auf allen Ebenen: Rekordzahlen und beeindruckendes Wachstum – fortgesetzt in 2025?
Nach vorläufigen Zahlen stieg das Bruttowarenvolumen (GMV) im Geschäftsjahr 2024 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 28 % auf 903 Mio EUR, die bereits erhöhte Prognose lag bei 880 bis 900 Mio EUR. Und der Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 20 % auf 525 Mio EUR, die bereits erhöhte Prognose lag bei 500 bis 520 Mio EUR.
Silber als Spätzünder im Goldzyklus? Auvesta Experten haben eine Idee. Alternative zu Aktien wie Amazon, Nvdia oder Beimischung? – GASTBEITRAG www.gold-magazin.com
Rheinmetall Hensoldt Renk – Defensewerte unter Druck. Gründe gibt’s reichlich. Neben Northorp…
STEICO – Bauaktie mit Nachhaltigkeitsbonus zeigt Wachstum in der Baukrise. Wenn jetzt noch die Baukonjunktur anspringt, Stichwort neue BuRe.
CeoTronics Aktie legt den Turbo ein – Aktie jetzt kaufen? Oder sind die 23% von gestern zuviel des Guten?
Das bereinigte EBITDA soll nach vorläufigen Zahlen bei 33,2 Mio EUR liegen (Prognose 29 bis 32 Mio EUR) – Plus 47%. Und der Nettogewinn der Gesellschaft wird nach vorläufigen Zahlen bei 35,5 Mio EUR liegen (Vorjahreszeitraum: 33,3 Mio EUR), dies entspricht einem Gewinn pro Aktie (EPS) von 1,70 EUR. Für das Geschäftsjahr 2025 erwartet der Vorstand der Gesellschaft einen Anstieg beim Bruttowarenvolumen (GMV) auf mindestens 1,2 Mrd EUR, einen Umsatz in einer Spanne von 590 bis 610 Mio EUR und ein bereinigtes EBITDA von 40 bis 42 Mio EUR.
The Platform Group AG: Das nächste Kapitel einer Erfolgsgeschichte?
Mit einer klaren Vision, beeindruckenden Wachstumszahlen und einer soliden finanziellen Basis – Anleihe über 50 Mio EUR platziert – hat die The Platform Group AG alle Weichen für eine erfolgreiche Zukunft gestellt. Und beim Aktienkurs finden sich die Perpsektiven der Gesellschaft bisher nicht wieder. Ein KGV von unter 4 ist für einen derartigen Wachstumswert wohl als günstig zu bezeichnen – also einen Blick ist die aktie auf jeden Fall wert.
Chart The Platform Group Aktie, XETRA Handel EUR, powered by Goyax.de.