Die Steyr Motors AG (ISIN AT0000A3FW25) hat mit der chinesischen Shangyan Power Technology Jiangsu Co., Ltd. ein Joint Venture gegründet. Shangyan Power gehört zu den führenden asiatischen Motorenherstellern und bringt breite Fertigungskapazitäten sowie Marktzugang im ASEAN-Raum ein.
Garantierter Umsatz- und Ergebnisbeitrag ab 2026
Das Joint Venture sichert Steyr Motors einen vertraglich garantierten Mindestbeitrag von 65 Mio. Euro Umsatz und 13 Mio. Euro EBIT über einen Zeitraum von fünf Jahren ab 2026. Besonders attraktiv: Für den Ausbau der Kapazitäten sind keine zusätzlichen Investitionen oder Working-Capital-Erhöhungen notwendig – ein klarer Vorteil für die Kapitalstruktur und Profitabilität.
Steyr Motors AG: Milliardenmarkt im Fokus
Mit der Kooperation adressiert Steyr Motors neue Kundensegmente in den Bereichen:
-
industrielle Energieversorgung,
-
kommerzielle Marine-Anwendungen und
-
Spezial-Offroad-Fahrzeuge.
Allein in der ASEAN-Region ergibt sich ein zusätzliches Marktpotenzial von 13 bis 20 Mrd. USD. Das Produktportfolio wird gezielt erweitert, ohne bestehende Kernprodukte von Steyr Motors zu kannibalisieren.
Kombination von Stärken
Während Steyr Motors seine internationale Markenbekanntheit sowie Entwicklungs- und Ingenieurskompetenz einbringt, liefert Shangyan Power regionale Marktstärke und Produktionskapazitäten. CEO Julian Cassutti betont:
„Diese Partnerschaft stärkt unsere Fähigkeit, lokal gefertigte, hochwertige Antriebslösungen bereitzustellen. Gemeinsam erschließen wir neue Märkte, verbessern unsere Reaktionsgeschwindigkeit und schaffen eine solide Basis für langfristigen Erfolg.“
Start Ende 2025
Der operative Start des Joint Ventures ist für Ende 2025 geplant. Neben der Erweiterung des Produktangebots soll auch das globale Vertriebs- und Servicenetz ausgebaut werden, um Kunden weltweit schneller und effizienter bedienen zu können.
Steyr Motors AG: Einschätzung
Für Anleger ist die Kooperation ein strategischer Meilenstein: Garantierte Ergebnisbeiträge, keine zusätzlichen Investitionen und ein neues Milliardenmarktpotenzial – Steyr Motors könnte mit diesem Schritt seine Position als Spezialist für einsatzkritische Motoren massiv ausbauen.