Die Smartbroker Holding AG (ISIN: DE000A2GS609) überrascht Anleger mit vorläufigen Zahlen für das erste Halbjahr 2025. Umsatz, EBITDA und Neukundenzahl liegen über den eigenen Erwartungen – ein positives Signal für die Smartbroker Aktie.
Halbjahreszahlen 2025: Umsatzsprung, EBITDA knapp positiv
Auf Gruppenebene erzielte die Smartbroker Holding AG im ersten Halbjahr 2025 Umsatzerlöse von rund 32,3 Mio. Euro. Das entspricht einem deutlichen Anstieg gegenüber dem Vorjahreswert von 25,5 Mio. Euro.
Das EBITDA lag mit 0,1 Mio. Euro zwar unter dem Vorjahreswert (2,9 Mio. Euro), blieb aber positiv – ein wichtiger Punkt in einem von hohen Investitionen geprägten Wachstumsumfeld.
Kundenzuwachs: Smartbroker+ gewinnt an Fahrt
Besonders beeindruckend: Im Segment Transaktionen konnten rund 37.000 Neukunden für den Smartbroker+ gewonnen werden (Vj.: 5.000). Damit liegt die Gesellschaft weit über den eigenen Erwartungen und unterstreicht die Dynamik im Wettbewerb um die wachstumsstarken Neobroker-Märkte.
Treiber: Mehr Trades je Kunde, starke Mediatochter
Das bessere Abschneiden ist auf zwei Faktoren zurückzuführen:
-
Ein besser als geplantes Geschäft im Mediabereich (wallstreet:online & Co.).
-
Eine Zunahme der Trades je Kunde im Brokerage, die zu insgesamt deutlich mehr Transaktionen führte als ursprünglich kalkuliert.
Bedeutung für Anleger
Die Smartbroker Aktie gilt als Small Cap / Nebenwert mit erheblichem Wachstumshebel. Nach mehreren Übergangsjahren, hohen Kosten für Plattformumbau und verschärftem Wettbewerb deuten die vorläufigen Zahlen auf eine operative Wende hin. Für Investoren eröffnet sich damit eine neue Story: Skalierung im Brokerage bei gleichzeitig stabil laufendem Mediageschäft.
Fazit: Turnaround-Chance mit Momentum
Die Halbjahreszahlen zeigen, dass Smartbroker auf dem richtigen Kurs ist. Ein starkes Neukundenwachstum, steigende Umsätze und eine verbesserte Transaktionsdynamik sind wichtige Signale. Sollte es gelingen, die Profitabilität im zweiten Halbjahr weiter zu stabilisieren, könnte die Smartbroker Aktie vor einer Neubewertung stehen.