SFC Energy katapultiert sich mit Rekordstart in 2025 – Brennstoffzellen-Hammer überzeugt Märkte

Post Views : 764

SFC Energy AG erhält erneut Folgeauftrag von LiveView Technologies USA und baut globale Präsenz mit neuem US-Standort weiter aus
SFC Energy hat das erste Quartal 2025 mit dem zweitbesten Auftakt in der Unternehmensgeschichte abgeschlossen. Der Konzernumsatz lag bei 38,62 Mio. EUR und pendelte nur minimal unter dem Vorjahreswert, der allerdings durch einen außergewöhnlichen Großauftrag in Indien geprägt war. Ohne den 10 Mio.-EUR-Effekt aus 2024 zeigt sich ein deutlich über dem Vorjahresdurchschnitt liegendes Umsatzlevel, das die anhaltend hohe Nachfrage nach stationären und mobilen Hybrid-Stromversorgungslösungen aus Brennstoffzellen belegt.

Europäische und US-Märkte beflügeln Umsatz

Insbesondere der europäische Markt verzeichnete mit rund 34 % und Nordamerika mit satten 61 % respektive Wachstumsraten deutlich zweistelliger Größenordnung starke Zuwächse. In Europa wurden die Umsätze auf 42,0 % des Gesamtvolumens gesteigert, während Nordamerika auf 41,6 % kletterte. Treiber waren hier vor allem industrielle Anwendungen und Defense-Projekte, die das Geschäft breit aufstellen und gegen regionale Risiken absichern.

Solide Margen trotz herausforderndem Vorjahr

Die Bruttomarge verharrte stabil bei etwa 44 %, und die bereinigte EBITDA-Marge von 16,4 % übertraf sogar das Niveau des Gesamtjahres 2024. Während das EBITDA auf 6,32 Mio. EUR zurückging – bedingt durch die Umsatzbasis und leicht erhöhte operative Kosten – bleibt das Ergebniskennzahlen-Paket robust und bietet eine solide Basis für den weiteren Jahresverlauf.

Klare Segmenttreiber: Clean Energy vs. Clean Power Management

Im Bereich Clean Energy sank der Umsatz um 7,8 % auf 28,39 Mio. EUR, was primär an fehlenden Vorjahres-Großprojekten in Indien liegt. Die Industriekunden zeigten allerdings eine Umsatzsteigerung von rund 15 %. Der Bereich Clean Power Management trumpfte mit einem Plus von 10,7 % auf 10,23 Mio. EUR auf und unterstreicht die wachsende Bedeutung netzunabhängiger Power-Management-Lösungen.

Ausblick 2025: Wasserstoff und Defense-Geschäft als Wachstumsmotoren

Für den weiteren Jahresverlauf setzt SFC Energy auf neue Impulse aus dem skandinavischen Wasserstoffbrennstoffzellengeschäft sowie Folgeaufträge im Verteidigungs- und Sicherheitsbereich in Indien, ausgewählten NATO-Staaten und Nordamerika. Gegen mögliche Handelshemmnisse durch US-EU-Zölle wurden Lieferfenster vorgezogen und lokale Fertigungskapazitäten in Dänemark und den USA aufgebaut. Damit ist der Konzern bestens gerüstet, um die Jahresziele von 160,6–180,9 Mio. EUR Umsatz sowie 24,7–28,2 Mio. EUR bereinigtem EBITDA zu erreichen.

Share : 

Interviews

Wochenrückblick

Trendthemen

Anzeige

Nachrichten SDAX

Anzeige

Related Post

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner