Secunet Aktie – Gestern minus 8%, heute kräftiges PLUS. Was ändert die heutige Meldung?

Post Views : 74

Secunet Aktie heute wieder im Plus – auch wenn in diesen Monat immer noch ein Minus vor der Kurs-Performance steht, könnten die heute präsentierten Q3-Zahlen eine Wende einleiten. Endlich wieder mal steigende Gewinne. Kräftig.

Eigentlich gilt die secunet als eine sichere Wette auf die Zukunft – „Cybersecurity“ wird immer wichtiger. gerade in einer digitalen, KI-gesteuerten Welt. Und trotzdem machen die Aktionäre eine Achterbahnfahrt der Gefühle durch. Lieblingsaktie der Anleger. Einer der wenigen Player aus Deutschland, der in einem Zukunftsmarkt stark positioniert sei.

HENSOLDT Aktie fällt. Kapitalmarkttag enttäuscht. Kurzfristiger Rückschlag mit Kaufchance?
HomeToGo Aktie im Discountmodus? Macht KI und B2B doch noch Airbnb, Booking.com oder Expedia erreichbar?
Steyr Motors AG gewinnt Vertriebspartner in Griechenland und GB. Tür für neue Aufträge über die genannten 5 Mio EUR hinaus?

Aber seit einiger Zeit geht es um Umsatzentwicklungen, die nicht vollständig begeistern, die nicht so zu einem hochbewerteten Wachstumswert zu passen schienen. Und vor allen Dingen Margen, die nicht die hochgesteckten Erwartungen erfüllen. Und dagegen steht ein wachsender Zukunftsmarkt. Gerade für europäische Unternehmen und Behörden ein Angebot aus Europa, das nicht von amerikanischen Datenschutzirritationen bedroht ist. Nicht von Trump’s erratischen Verboten, Einschränkungen und „Spinnereien“. Also könnte die aktuelle operative Entwicklung die hohen Erwartungen der Vergangenheit wieder beleben? Mal schauen, was es heute gibt:

Secunet bestätigt Prognose, lässt Auftragsphantasie für 2026 aufkommen…

Die secunet Security Networks AG setzt ihren Wachstumskurs in den ersten neun Monaten des Jahres 2025 nicht nur fort, sondern treibt ihn mit operativer Schlagkraft voran. Und so enthält die heutige Meldung eine klare Botschaft. Das Unternehmen wächst nicht nur, es wird auch profitabler. Während der Konzernumsatz um 11,8 % auf 284,8 Mio EUR kletterte, sieg das operative Ergebnis (EBIT) überproportional mit einem Plus von 41,3 % auf 24,9 Mio EUR. Verbesserte Margen und eine hocheffiziente Kostenkontrolle scheinen zu wirken – man hat gelernt aus 2023…

Secunet – Perspektiven für die Zukunft – zweigleisig.

Die erste Umsatz-Säule, der Public Sector, zeigte sich trotz einer temporären Delle durch die verzögerte Haushaltsverabschiedung der Merz-Regierung robust. Wie das Unternehmen betont, konnte „die konstant hohe Nachfrage in den Divisionen Defence&Space und Homeland Security diese Entwicklung allerdings mehr als ausgleichen“. Noch beeindruckender ist die Entwicklung der zweiten Säule, des Business Sectors, der ein überproportional starkes Umsatzwachstum von 39,9 % verzeichnete. Dies unterstreicht die erfolgreiche Strategie, das Geschäft breiter aufzustellen.

Adi Drotleff und Markus Pech im Doppelpack – Interview – Mensch und Maschine operativ stark. Aktienkurs lässt Raum für Phantasie.
PYRUM – Technologiewette. Geld aus Brüssel als Ritterschlag? Reicht’s?
3U Holding nach gesenkter 2025er Prognose mit Zahlen – Bitcoin macht Hoffnung. Strategy 2.0 im Werden?
Nordex erhält Auftrag aus Spanien. Läuft rund bei den Norddeutschen.

Der vielleicht wichtigste Indikator für die künftige Performance ist der Auftragseingang, der im dritten Quartal mit einem Plus von 22,3 %  kräftig anspringt. Und das untermauert die Einschätzung von CEO Marc-Julian Siewert, der bestätigt: „Der Auftragseingang ist im dritten Quartal noch einmal deutlich angestiegen, was zeigt, dass unsere Wachstumstreiber unverändert intakt sind.“

Prognose bestätigt – und konkretisiert.

Vor diesem Hintergrund hat der Vorstand den Ausblick für 2025 nicht nur bestätigt, sondern für den oberen Bereich der Spannen avisiert. Während die Umsatzprognose von rund 425 Mio EUR und die Marenspannen unverändert bleiben, teilt das Management nun mit, dass es „aufgrund der guten Ergebnisse nach neun Monaten“ erwartet, „dass beide Margen-Ziele eher im mittleren bis oberen Bereich der jeweiligen Spannen zum Jahresende liegen werden“. Diese implizite Prognose-Anhebung bildet ein klares Vertrauenssignal und deutet darauf hin, dass secunet das Jahr nicht nur planmäßig, sondern vielleicht sogar mit etwas mehr als erwartet abschliessen könnte.

Secunet unzweifelhaft in einem Zukunftsmarkt tätig. Cybersecurity wird immer mehr Thema. Möglicherweise nach der schwachen Kursentwicklung wieder eine Anlage. Wachstumsdynamik wieder im Werden für den Sicherheitskonzern. Vielleicht zu früh. Aber ein Anfang ist gemacht. Mal schauen…

 

Share : 

Interviews

Wochenrückblick

Trendthemen

Anzeige

Nachrichten SDAX

Anzeige

Related Post

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner