Die Mutares SE & Co. KGaA setzt ihre Einkaufstour im Verteidigungs- und Spezialfahrzeugsektor fort. Das Portfoliounternehmen Magirus übernimmt die österreichische Achleitner Fahrzeugbau GmbH – ein Traditionsunternehmen mit starker Stellung bei Offroad- und Militärfahrzeugen.
Der Abschluss des Deals wird für das vierte Quartal 2025 erwartet, vorbehaltlich der üblichen Bedingungen. Finanzdetails wurden nicht genannt.
Achleitner: 90 Jahre Erfahrung in Spezialfahrzeugen
Das 1932 gegründete Unternehmen mit Sitz in Radfeld, Tirol, beschäftigt rund 120 Mitarbeiter. Achleitner ist bekannt für:
-
gepanzerte Fahrzeuge für Polizei und Militär,
-
Allrad- und Spezialfahrzeuge für schwierige Geländebedingungen,
-
maßgeschneiderte Fahrzeugkarosserien und Umbauten.
Mit hoher technischer Kompetenz und langjährigen OEM-Partnerschaften genießt Achleitner einen exzellenten Ruf in der Branche.
Strategische Ergänzung für Magirus
Magirus, bisher vor allem als führender Anbieter von Feuerwehr- und Rettungsfahrzeugen bekannt, erweitert mit Achleitner das Portfolio deutlich.
-
Kombination von Feuerwehr- und Verteidigungsfahrzeugen schafft Synergien.
-
Cross-Selling-Potenzial im internationalen Markt.
-
Stärkung des margenstarken Segments Infrastructure & Special Industry.
Damit rückt Mutares seinem Ziel näher, Magirus zu einem führenden Anbieter für ein breites Spektrum an einsatzkritischen Spezialfahrzeugen auszubauen.
Mutares: Verteidigungsportfolio im Fokus
CIO Johannes Laumann kommentiert: „Mit Achleitner erwerben wir erneut ein Juwel der österreichischen Verteidigungsindustrie – ähnlich wie bei Steyr Motors. Wir stärken damit unsere Präsenz im Verteidigungssektor und schaffen weitere Wertpotenziale für unser Portfolio.“
Für Mutares ist der Schritt ein weiterer Beweis, wie aktiv der Konzern im Verteidigungs- und Sicherheitsbereich investiert. In Zeiten geopolitischer Spannungen und steigender Verteidigungsausgaben verspricht dieser Markt besondere Wachstumschancen.
Fazit: Kursfantasie für die Mutares-Aktie
Die Übernahme von Achleitner passt perfekt in die Mutares-Strategie, Portfoliounternehmen durch Zukäufe zu stärken und Wertsteigerungen zu realisieren. Für Anleger bedeutet das: Die Aktie bleibt einer der spannendsten Nebenwerte im Bereich Turnaround & Defense – mit zusätzlicher Fantasie durch weitere Deals.