Masterflex glänzt im Halbjahr – EBIT-Marge auf Rekordkurs trotz Handelsflaute

Post Views : 81

Masterflex SE meldet für H1 2025 eine Umsatzsteigerung von 3,4 % auf 53,4 Mio. € und katapultiert das operative EBIT um 4,7 % auf 7,9 Mio. €. Die EBIT-Marge klettert auf 14,7 % – ein neuer Spitzenwert im Segment für Schlauch- und Verbindungssysteme. Trotz Währungsverlusten in Asien und Einmalkosten für den neuen Marokko-Standort bleibt das Konzernergebnis je Aktie stabil bei 0,51 €.

Solide Bilanz & attraktive Dividende
Die Finanzschulden schrumpften auf 19,4 Mio. €, der Kassenbestand beträgt 10,3 Mio. €. Nach Dividendenauszahlung von 0,27 € je Aktie (8 % Steigerung) bleibt die Nettoverschuldung mit einem Verhältnis von 0,5× EBITDA auf sicherem Terrain. Die Eigenkapitalquote verbessert sich auf 68,2 % – ein souveränes Signal an Investoren und die Börse.

Masterflex Effizienz und Marge: Wachstumstreiber im Fokus

Dank Effizienzsteigerungen und einem höheren Anteil margenstarker Produkte sank die Materialeinsatzquote deutlich. Bereinigt um Sondereffekte aus Währung und Marokko läge das operative EBIT sogar bei 8,6 Mio. €, die bereinigte Marge bei über 16 %. Dieses Margenprofil sticht im Small-Cap-Umfeld hervor.

Marokko-Expansion & Circular Economy als Zukunftspfeiler

Im neuen Werk MIDPARC (Casablanca) startet 2026 die Produktion hochspezialisierter Luftfahrtschläuche. Parallel treibt das HERO@ZERO-Programm die Entwicklung biologisch abbaubarer Schlauchsysteme voran – ein Alleinstellungsmerkmal im Trend zur Circular Economy, das mittelfristig neue Umsatzquellen erschließen dürfte.

Leuchtturmprojekt & Rahmenvertrag stärken Pipeline

Der Abschluss eines großvolumigen Entwicklungs- und Rahmenvertrags mit einem internationalen Industriekunden erweitert die Wertschöpfungskette in LIFE- und TECH-Märkten. Ab 2027 soll hierdurch ein jährlicher Zusatzumsatz von 5–10 Mio. € fließen und das Kursmomentum der Aktie befeuern.

Masterflex: Chancen und Risiken für Anleger

Chancen: Stabile Jahresprognose (100–105 Mio. € Umsatz, 12–15 Mio. € EBIT), starke Dividendenrendite und Wachstumsperspektiven durch Marokko-Werk und Circular Economy-Produkte.
Risiken: Handels- und Geopolitik-Druck, Währungsschwankungen in Asien, Sondereffekte belasten kurzfristig die Kursentwicklung.

Share : 

Interviews

Wochenrückblick

Trendthemen

Anzeige

Nachrichten SMALL CAPS

Anzeige

Related Post

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner