Lang & Schwarz steigert Halbjahresergebnis 2025 deutlich – Handelsvolumen wächst um über 150 %

Post Views : 106

Die Lang & Schwarz Aktiengesellschaft hat ihre vorläufigen Zahlen für das erste Halbjahr 2025 vorgelegt und kann auf ein Rekord-Handelsvolumen und starke Ergebnissteigerungen verweisen. Das Gesamtvolumen über alle Segmente belief sich auf EUR 164,3 Mrd. – mehr als 150 % über Vorjahr (H1 2024: EUR 63,8 Mrd.).

Lang & Schwarz: Wesentliche Finanzkennzahlen H1 2025 (ungeprüft):

  • Handelsvolumen: EUR 164,3 Mrd. (+157 % ggü. Vorjahr)

  • Anzahl Trades: 54,9 Mio. (> Verdoppelung ggü. Vorjahr)

  • Ergebnis aus Handelstätigkeit: EUR 64,0 Mio. (+30 %)

  • Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit: EUR 39,7 Mio. (Vorjahr: EUR 29,3 Mio.)

  • Konzernüberschuss: EUR 26,5 Mio. (+38 %)

  • Ergebnis je Aktie: EUR 2,81 (Vorjahr: EUR 2,04)

Im zweiten Quartal 2025 erzielte Lang & Schwarz ein Handelsvolumen von EUR 85,2 Mrd. und ein Ergebnis aus Handelstätigkeit von EUR 25,0 Mio. (Q2 2024: EUR 22,8 Mio.). Trotz verstärktem Wettbewerbsdruck bestätigt sich damit die hohe Ertragskraft.

Kostenentwicklung und Mitarbeiterwachstum

Die Verwaltungsaufwendungen beliefen sich im H1 2025 auf EUR 23,6 Mio. (Vorjahr: EUR 19,0 Mio.), getrieben durch gestiegene Personalaufwendungen (EUR 14,6 Mio.), höhere Rückstellungen für variable Vergütungen und eine erhöhte Mitarbeiterzahl (89 zum 30. Juni 2025, +10 % ggü. Jahresende 2024).

Kapital- und Eigenmittelausstattung

Die bilanziellen Konzerneigenmittel stiegen per 30. Juni 2025 auf EUR 133,9 Mio. (31. Dezember 2024: EUR 107,0 Mio.) – ein weiterer Beleg für die solide Kapitalbasis.

Lang & Schwarz: Vorstandserweiterung

Der Aufsichtsrat hat am 18. August 2025 Dr. Ulrich Reidel zum Vorstand bestellt. Ab 1. September 2025 verantwortet er den Bereich IT und soll ab Jahreswechsel zusätzlich die Wertpapierabwicklung und das Projektmanagement übernehmen.

„Ich freue mich sehr über das Vertrauen und die neue Aufgabe im Vorstand. Gemeinsam mit meinen Kolleginnen und Kollegen möchte ich die technologische Entwicklung von Lang & Schwarz weiter vorantreiben – auch durch den gezielten Einsatz moderner Technologien wie Künstlicher Intelligenz“, erklärt Dr. Reidel.

Ausblick

Auch im laufenden dritten Quartal 2025 verzeichnet Lang & Schwarz nach Unternehmensangaben anhaltend hohe Handelsaktivitäten, das Ergebnis aus der Handelstätigkeit bewegt sich derzeit leicht über dem Niveau des zweiten Quartals.

Share : 

Interviews

Wochenrückblick

Trendthemen

Anzeige

Nachrichten SMALL CAPS

Anzeige

Related Post

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner