LAIQON Aktie: HV liefert Rückenwind – Wachstumsstrategie „GROWTH 28“ verspricht Milliardenpotenzial

Post Views : 39

Die LAIQON AG (ISIN: DE000A12UP29), börsennotiert im Scale-Segment der Deutschen Börse, hat auf ihrer Hauptversammlung 2025 in Hamburg ihre ehrgeizige Strategie „GROWTH 28“ vorgestellt. Anleger sehen: Der Asset-Manager will bis 2028 die Assets under Management (AuM) auf über 15 Mrd. Euro steigern – und sich als KI-getriebenes Mid Cap in Europa etablieren.

GROWTH 28: KI als Wachstumsmotor

CEO Achim Plate betonte die Rolle von KI-basierten Lösungen für White-Label-Partner. Bereits heute steuert LAIQON erfolgreich Depots und Fonds u. a. für Union Investment und die meine Volksbank Raiffeisenbank eG. Der nächste Schritt: Ein KI-ETF, der noch im Dezember 2025 gemeinsam mit einem der Top-5-ETF-Anbieter Europas starten soll. Damit will LAIQON die Leistungsfähigkeit seiner Technologie in einem Massenprodukt demonstrieren.

Fast 10 Mrd. Euro AuM – neue Größe im Wettbewerb

Mit der Übernahme der MainFirst-Assets hat LAIQON die AuM auf knapp 10 Mrd. Euro ausgebaut. Das schafft nicht nur eine neue Marktstellung, sondern auch Skaleneffekte, die künftig Profitabilität und Effizienz steigern sollen. Für 2026 stellt Plate daher die Dividendenfähigkeit in Aussicht – ein entscheidendes Signal für Investoren.

Halbjahreszahlen 2025: Deutliches Umsatzwachstum

Der veröffentlichte Zwischenbericht bestätigt den Trend:

  • Erlöse stiegen im 1. Halbjahr 2025 um 13,8 % auf 17,6 Mio. Euro.

  • EBITDA verbesserte sich deutlich auf -0,82 Mio. Euro nach -2,95 Mio. Euro im Vorjahr.

  • Einmalige Kosten von 0,2 Mio. Euro für den MainFirst-Deal konnten die Verbesserung nicht verhindern.

Die Zahlen zeigen: LAIQON arbeitet sich Schritt für Schritt in Richtung Profitabilität vor.

Hauptversammlung mit klaren Mehrheiten

Bei einer Präsenzquote von 54 % stimmten die Aktionäre allen Beschlüssen mit Zustimmungsraten von bis zu 99 % zu. Neu in den Aufsichtsrat gewählt wurde Andreas E. Meier von der Joachim Herz Stiftung, einem wichtigen Ankeraktionär. Er bringt über 30 Jahre Erfahrung im Asset- und Wealth Management ein.

Kursfantasie für die LAIQON Aktie

Die LAIQON Aktie gilt als spannender Fintech- und Asset-Management-Nebenwert. Mit ambitionierten Wachstumszielen, starken Partnern und einem klaren Fokus auf KI-Investmentlösungen könnte der Titel mittelfristig erhebliches Potenzial haben. Entscheidend bleibt, ob LAIQON den Spagat zwischen schnellem Wachstum und nachhaltiger Profitabilität meistert.

Smartbroker Aktie: Überraschend starkes Halbjahr – Umsatz und Kundenzuwachs über Erwartungen

Share : 

Interviews

Wochenrückblick

Trendthemen

Anzeige

Related Post

Anzeige

Aktuelle Nachrichten

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner