Grenke schaltet in den Profiturbo

Post Views : 73

Im ersten Quartal 2025 steigerte die Grenke AG ihre Zinserträge um 20,9 % auf 159,8 Mio. €, während der Zinsaufwand zur Refinanzierung des Leasingportfolios um 13,9 Mio. € auf 60,0 Mio. € anstieg. Das daraus resultierende Zinsergebnis wuchs um 16,0 % auf 99,8 Mio. €. Getragen von höheren Erträgen aus Neu- und Servicegeschäften kletterten die operativen Erträge insgesamt auf 155,0 Mio. €, ein Zuwachs von 22,1 Mio. € im Jahresvergleich. Die operativen Aufwendungen stiegen im Gegenzug moderat um 10,8 Mio. € auf 88,0 Mio. €, wovon 51,9 Mio. € auf Personalkosten entfielen. Die verbesserte Cost-Income-Ratio von 56,8 % (Q1 2024: 58,1 %) unterstreicht die Effizienzsteigerung des Konzerns.

Risikovorsorge belastet Quartalsergebnis

Wie erwartet legten die Aufwendungen für Schadensabwicklung und Risikovorsorge deutlich zu: Sie erreichten 47,6 Mio. € nach 26,7 Mio. € im Vorjahr. Die Schadenquote kletterte damit auf 1,9 % des Vermietvolumens (Q1 2024: 1,1 %). Unter dem Strich resultierte ein operatives Ergebnis von 14,0 Mio. € (Vorjahr: 24,9 Mio. €) und ein Konzernergebnis von 10,2 Mio. €, das erheblich unter dem Vorjahreswert von 19,8 Mio. € lag.

Leasingneugeschäft wächst dynamisch, Bilanz bleibt stabil

Das Leasingneugeschäft legte um 10,6 % auf 740,6 Mio. € zu, sodass die ausstehenden Leasingforderungen zum Quartalsende auf 6,7 Mrd. € anstiegen. Trotz des Wachstumskurses blieb die Eigenkapitalquote mit 16,0 % stabil nahe am Zielwert von rund 16 %. Die durchschnittliche Zahl der Vollzeitäquivalente wuchs um 6,5 % auf 2.296 Mitarbeitende, was die Expansion des Geschäfts untermauert.

Vorstand bekräftigt Prognose – Kurs auf Nachhaltigkeit

Grenke-Chef Dr. Sebastian Hirsch betont, dass die Weichen auf nachhaltige Profitsteigerung gestellt sind und das weltweite Potenzial im Small-Ticket-Leasing weiter ausgeschöpft wird. Finanzvorstand Dr. Martin Paal hebt hervor, dass die operativen Erträge stärker als die Kosten zulegen und bekräftigt die Jahresprognose 2025: Ein Leasingneugeschäftsvolumen von 3,2 bis 3,4 Mrd. € sowie ein Konzernergebnis zwischen 71 und 81 Mio. € bleiben unverändert. Die solide Ertragskraft und strikte Kostenkontrolle sollen das Unternehmen auch durch ein herausforderndes Umfeld tragen.

Nagarro knackt Rekordmarke
Apontis Pharma knackt Q1-Rekord – Single Pill-Bestseller und Squeeze-Out-Deal sorgen für Auftrieb

Share : 

Interviews

Wochenrückblick

Trendthemen

Anzeige

Related Post

Anzeige

Aktuelle Nachrichten

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner