Evotec mit neuer Strategie und klarem Wachstumsplan

Post Views : 593

Evotec ist ein Wissenschaftskonzern mit einem einzigartigen Geschäftsmodell, um hochwirksame Medikamente zu erforschen, zu entwickeln und für Patienten verfügbar zu machen.
Die Evotec SE hat ihre Geschäftszahlen für das Jahr 2024 vorgelegt und gleichzeitig einen strategischen Neustart inklusive eines konkreten Ausblicks auf 2025 und 2028 vorgestellt. Trotz herausfordernder Marktbedingungen zeigt sich das Unternehmen stabil, verzeichnet solides Wachstum im Segment Biologics und sieht sich mit seiner überarbeiteten Ausrichtung auf nachhaltiges und profitables Wachstum auf Kurs.

CEO Dr. Christian Wojczewski kommentierte die Ergebnisse mit Optimismus:
„Wir haben unsere Finanzprognose 2024 erfüllt und sehen große Chancen für die kommenden Jahre. Unsere Neuausrichtung konzentriert sich auf unsere wissenschaftliche und technologische Exzellenz – ergänzt durch künstliche Intelligenz und Automatisierung.“

Umsatz 2024 leicht gestiegen – Biologics als Wachstumstreiber

Im Gesamtjahr 2024 stieg der Konzernumsatz leicht um 2 % auf 797 Mio. Euro (2023: 781,4 Mio. Euro). Besonders hervorzuheben ist das Segment Just – Evotec Biologics, das ein beeindruckendes Umsatzwachstum von 71 % auf 185,6 Mio. Euro erzielte. Demgegenüber stand ein Rückgang von 9 % im Segment Shared R&D, das auf strukturelle Veränderungen bei Pharmapartnern und geringere Biotech-Finanzierungen zurückzuführen ist.

Das bereinigte EBITDA fiel deutlich auf 22,6 Mio. Euro (2023: 66,4 Mio. Euro), hauptsächlich wegen des Kostendrucks im Shared-R&D-Bereich. Positiv: Der Verschuldungsgrad konnte auf das 1,9-fache der Nettoverschuldung/EBITDA reduziert werden – ein Zeichen finanzieller Stabilisierung.

Aktuell im nwm:

Aktien KW 15 Aufatmen nach Galgenfrist. Zu früh einzusteigen? News. Aixtron. Rheinmetall. Hensoldt. Mutares. Steyr. Traton. Infineon. Redcare Pharmacy. Puma. Nordex. Medigene. SUSS MicroTec. Renk. Grammer. DHL. Tonies. Nvidia.

Mutares Aktie must buy? Steyr ist nur eine von vielen Beteiligungen. Und die Exitpipeline scheint voll. Überraschungen inklusive?

Gold, XETRA-Gold, Agnico Mining, Newmont oder doch lieber Rheinmetall, Mutares, DHL & Co. Was ist aktuell die bessere Wahl? Sicher? Crashgefahr?

Medigene – insolvent. Weiter? Ohne Altaktionäre? Uhr tickt…

Biotest mit bekanntem Spiel: Weg mit den Kleinanlegern, bevor die Ernte losgeht. Schade. Aber es gibt die Hamburger Börse und Regeln…

GASTBEITRAG: Hensoldt Rheinmetall Renk Aktie, Platow schaut auf Zölle&Wirkung. Warum Zölle und potentieller Handelskrieg kein K.O. Kriterium sind.

Neue Strategie: Schlanker, fokussierter, technologiegetrieben

Mit dem Abschluss eines strategischen Überprüfungsprozesses stellt Evotec eine klar strukturierte Zwei-Säulen-Strategie vor:

  • Shared R&D (Wirkstoffforschung & Präklinische Entwicklung):
    Fokus auf Automatisierung, Industrialisierung, Next-Gen-Plattformen und KI, um die Erfolgsraten der Partner zu steigern.

  • Just – Evotec Biologics:
    Skalierbare Produktionsplattformen und wachsendes Partnernetzwerk (u. a. Sandoz, BMS, Novo Nordisk, Pfizer) machen diesen Bereich zum zentralen Wachstumsmotor.

Weitere Maßnahmen:

  • 30 % Portfolio-Reduktion zur Effizienzsteigerung

  • Fokus auf margenstarke Dienstleistungen in definierten Therapiegebieten

  • Ausstieg aus nicht-strategischen Beteiligungen

  • Kostensenkungsinitiativen mit Bruttoeinsparungen von über 50 Mio. Euro bis 2028 zusätzlich zum laufenden Programm „Priority Reset“ (jährlich 40 Mio. Euro)

Partnerschaften als strategisches Fundament

Evotec hat 2024 zentrale Partnerschaften verlängert oder neu geschlossen, darunter:

  • Bristol Myers Squibb (BMS): Fokus auf Neurowissenschaften und Proteinabbau

  • Novo Nordisk: Zelltherapieentwicklung der nächsten Generation

  • Pfizer: Mehrjährige Zusammenarbeit zu Stoffwechsel- und Infektionskrankheiten

  • Sandoz: Ausbau im Bereich Biologics-Produktion

Diese Kooperationen unterstreichen Evotecs Relevanz als F&E-Partner führender Pharmaunternehmen.

Prognose 2025: Erste Ergebnisse des Transformationsprozesses erwartet

Für das Geschäftsjahr 2025 erwartet Evotec:

  • Umsatz: 840 – 880 Mio. Euro

  • F&E-Aufwand: 40 – 50 Mio. Euro

  • Bereinigtes EBITDA: 30 – 50 Mio. Euro

Das deutet auf eine erste Erholung der Profitabilität hin, während der Biologics-Bereich das erwartete Umsatzwachstum antreiben dürfte. Der Shared-R&D-Umsatz soll auf Vorjahresniveau stabil bleiben.

Langfristiger Ausblick bis 2028: Deutlich profitabler wachsen

Evotec strebt bis 2028 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 8–12 % beim Umsatz an. Besonders ambitioniert ist das Ziel einer bereinigten EBITDA-Marge von über 20 % – deutlich über dem heutigen Niveau. Damit will sich das Unternehmen als führende Plattform im Bereich der Wirkstoffforschung und Biologika-Produktion etablieren.

Fazit: Evotec setzt auf Fokussierung und Skalierung – Investoren blicken auf 2025

Mit der klaren strategischen Neuausrichtung, dem Fokus auf technologische Exzellenz und operative Effizienz sowie dem erfolgreichen Ausbau strategischer Partnerschaften positioniert sich Evotec als zukunftsfähiger Player im globalen Biotech-Markt. Die Zahlen zeigen: Die Basis für profitables Wachstum ist gelegt – nun kommt es auf die Umsetzung im Jahr 2025 an.

Share : 

Interviews

Wochenrückblick

Trendthemen

Anzeige

Nachrichten TecDAX

Anzeige

Related Post

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner