DocMorris steigert Rx-Umsatz um 43,5 % – TeleClinic wächst um 150 % und KI-Assistent gestartet

Post Views : 140

Die DocMorris AG hat im ersten Halbjahr 2025 ihre Wachstumsdynamik deutlich gesteigert und zugleich ihre digitale Gesundheitsplattform konsequent erweitert. Der Aussenumsatz legte um 10,2 % auf CHF 572,1 Mio. zu (H1/2024: CHF 519,3 Mio.). Besonders stark entwickelte sich das verschreibungspflichtige Geschäft (Rx) mit einem Plus von 43,5 %, während die Telemedizin-Tochter TeleClinic ihren Umsatz um mehr als 150 % auf CHF 11,2 Mio. ausbauen konnte.

Starkes Rx-Geschäft und steigende Kundenbasis

  • Der Rx-Aussenumsatz kletterte im Halbjahr um 43,5 %, von Q1 zu Q2 zusätzlich um 4,6 %.

  • Treiber sind höhere Warenkörbe von Bestandskunden sowie steigende Wiederbestellraten.

  • Die Zahl der aktiven Kunden stieg auf 10,5 Mio. (Ende 2024: 10,3 Mio.), insbesondere durch viele Rx-Neukunden.

  • Das jüngste BGH-Urteil zur Zulässigkeit von Rezept-Boni (17. Juli 2025) stärkt die Wettbewerbsposition von DocMorris weiter.

Ergebnis deutlich verbessert – Profitabilität im Fokus

Das bereinigte EBITDA lag im Halbjahr bei -28,8 Mio. CHF (H1/2024: -32,9 Mio. CHF). Während im ersten Quartal hohe Vorauskosten für die TV-Kampagne anfielen, zeigte sich im zweiten Quartal eine strukturelle EBITDA-Verbesserung, die sich im weiteren Jahresverlauf fortsetzen soll.

TeleClinic mit rasanter Expansion

  • Umsatzanstieg von über 150 % auf CHF 11,2 Mio.

  • Wachsende Zahl an Partnerschaften, darunter mit der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe (16.000 Ärzte).

  • Gesetzesänderung ermöglicht Ärzten seit April 2025, bis zu 50 % ihrer Behandlungen online durchzuführen (vorher 30 %).

KI-Innovation: DocMorris Assistent gestartet

Mit der im August gestarteten Beta-Version des KI-basierten DocMorris Assistenten verbindet das Unternehmen seine Angebote – Onlineapotheke, Marktplatz, Telemedizin und Gesundheitsinhalte – zu einem integrierten digitalen Ökosystem.

Management bestätigt Jahresziele

CEO Walter Hess:
„DocMorris entwickelt sich klar erkennbar weiter: Wir stärken konsequent unser Fundament mit der Online-Apotheke und skalieren parallel neue, wachstumsstarke Services. Mit dem Ausbau unseres Ökosystems legen wir die Basis, um uns als Europas Gesundheitsbegleiter des Vertrauens zu positionieren.“

CFO Daniel Wüest ergänzt:
„Mit unserem Umsatzwachstum liegen wir auf Zielkurs. Die strukturelle Ergebnisverbesserung im zweiten Quartal zeigt, dass wir klar auf dem Weg zu nachhaltiger Profitabilität sind.“

Das Management bekräftigt die am 10. April kommunizierte Umsatz- und Ergebnisprognose für 2025 sowie die mittelfristigen Ziele.

Share : 

Interviews

Wochenrückblick

Trendthemen

Anzeige

Nachrichten SMALL CAPS

Anzeige

Related Post

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner