DEWB sichert Zukunft – €4 Mio. Wandelanleihe als Turbo für Wachstum und Unabhängigkeit

Post Views : 582

Die Deutsche Effecten- und Wechsel-Beteiligungsgesellschaft AG (DEWB) startet ihr Bezugsangebot für eine 4,5 % Wandelanleihe 2025/2030 und holt sich damit frisches Kapital in Höhe von bis zu € 4,0 Mio.ohne Prospekt, dank § 3 WpPG. Aktionäre können ihre Bezugsrechte vom 16. bis 30. Mai 2025 ausüben.

  • Volumen: bis zu 4.000 Teilschuldverschreibungen zu je € 1.000

  • Kupon: 4,5 % p. a., halbjährliche Zinszahlung

  • Laufzeit: 1. Juni 2025 bis 31. Mai 2030

  • Bezugs­preis: € 1,50 pro Aktie

  • Notierung: Freiverkehr Börse Hamburg

Nicht von Aktionären gezeichnete Tranchen werden parallel per Privatplatzierung institutionellen Investoren angeboten – bereits liegen Zeichnungszusagen über das gesamte Volumen vor. Vorstandschef Bertram Köhler betont:

„Das volle Emissions­volumen zeichnet das Vertrauen der Investoren in unser Beteiligungsportfolio, allen voran LAIQON, aus. Damit stellen wir unsere strategische Handlungs­fähigkeit und künftige Wachstums­finanzierung sicher.“

Sofortige Effekte: Kreditschulden schrumpfen, Abhängigkeit sinkt

Der Emissionserlös fließt sofort in die Teilrückführung einer 2018 aufgenommenen, besicherten Bankkreditlinie – ursprünglich zur Akquisition von LAIQON. CFO Marco Scheidler erläutert:

„Durch die Wandel­anleihe entkoppeln wir unsere Finanzierung von der kurzfristigen Aktien-Kurs­entwicklung von LAIQON und stärken unsere Unabhängigkeit.“

Ausblick: Wachstumsprojekte scharf geschaltet

Mit der neuen Eigen­kapital­alternative hat DEWB die Liquidität und Flexibilität, um:

  1. LAIQON weiter zu unterstützen und wertsteigernde Projekte auszurollen

  2. Zusätzliche Beteiligungen opportunistisch zu verfolgen

  3. Das Dividenden­potenzial langfristig zu sichern

Die Wandelanleihe 2025/2030 ist damit nicht nur ein Finanzierungs­instrument, sondern ein Bekenntnis zu DEWBs Wachstumsstrategie und zur Unabhängigkeit von Bankkrediten – in einem Umfeld, in dem Minibonds alles andere als selbstverständlich platziert werden.

JOST Werke: Umsatzplus von 25 % und Cashflow-Boost trotzen schwierigen Märkten
Aktien KW 20 Trump als Klinkenputzer erfolgreich. Dazu Zölle on hold – reicht für Allzeithochs. Aber wann kommt die Realität. News. STEYR Motors. Hensoldt. Rheinmetall. Cancom. Naga Group. Apontis Pharma. Hapag Lloyd. Deutsche Konsum REIT. JOST Werke. DEWB. Nagarro. Grenke. Singulus. Aumann. Villeroy & Boch. 3U Holding. Circus. thyssenKrupp nucera. Softing. HomeToGo. Renk. Carl Zeiss MediTec. Kontron. Hypoport. All for One Group. JDC Group.

Share : 

Interviews

Wochenrückblick

Trendthemen

Anzeige

Related Post

Anzeige

Aktuelle Nachrichten

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner