Deutsche Konsum REIT-AG: Strategische Portfolioanpassungen im Q1 2024/2025

Post Views : 270

Deutsche Konsum REIT-AG schließt Geschäftsjahr 2021/2022 mit stabiler Entwicklung ab
Die Deutsche Konsum REIT-AG hat ihre IFRS-Zahlen für das erste Quartal des Geschäftsjahres 2024/2025 veröffentlicht. Trotz eines herausfordernden Marktumfelds verlief die operative Geschäftsentwicklung stabil, während das Unternehmen gezielte strategische Portfolioanpassungen vorgenommen hat.

Stabile Geschäftsentwicklung und Auswirkungen der Portfolioanpassung

Die Mieterlöse reduzierten sich im ersten Quartal auf EUR 17,7 Mio., bedingt durch gezielte Objektverkäufe im Rahmen der strategischen Portfoliooptimierung.

Die Funds from Operations (FFO) beliefen sich auf EUR 4,7 Mio. (Q1 2023/2024: EUR 8,0 Mio.) bzw. EUR 0,13 je Aktie (Q1 2023/2024: EUR 0,23 je Aktie). Nach Abzug von Investitionen (CAPEX) sank der aFFO auf EUR 2,6 Mio. (Q1 2023/2024: EUR 6,0 Mio.). Der Rückgang ist im Wesentlichen auf gestiegene Finanzierungskosten und die Veräußerung von Bestandsobjekten zurückzuführen.

Um die operative Kontrolle weiter zu stärken, hat die DKR beschlossen, das Asset- und Property-Management zu internalisieren und ein entsprechendes Integrationsprojekt gestartet. Dies soll langfristig zu mehr Effizienz und Kosteneinsparungen führen.

Zum Stichtag umfasst das Portfolio 165 Objekte mit einem Bilanzwert von EUR 886,6 Mio. und bleibt damit eine stabile Grundlage für das zukünftige Wachstum.

Finanzielle Stabilität durch gezielten Schuldenabbau

Die Deutsche Konsum REIT-AG konnte ihren Verschuldungsgrad im ersten Quartal weiter reduzieren. Der Netto-LTV sank auf 54,7 % (Q1 2023/2024: 57,2 %), was auf gezielte Tilgungen und erfolgreiche Refinanzierungsmaßnahmen zurückzuführen ist.

Ein weiterer bedeutender Schritt zur Stärkung der Aktionärsbasis war die Wandlung einer Wandelanleihe, durch die die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) als neue Gesellschafterin begrüßt wurde. Dies erhöht die langfristige Stabilität der DKR.

Das Eigenkapital stieg durch den Periodenüberschuss von EUR 1,7 Mio. sowie die im Zuge der Kapitalerhöhung ausgegebenen Aktien auf EUR 340,4 Mio. (Q1 2023/2024: EUR 318,4 Mio.). Dies unterstreicht die verbesserte finanzielle Position des Unternehmens.

Ausblick: Fokus auf Refinanzierung und Portfoliooptimierung

Das Management der DKR bleibt auch im laufenden Geschäftsjahr auf Refinanzierung und Portfoliooptimierung fokussiert. Besonders im Blick stehen:

  • Refinanzierung auslaufender Finanzverbindlichkeiten, um die finanzwirtschaftliche Struktur weiter zu optimieren
  • Optimierung der Geschäftsprozesse, um Effizienz und Profitabilität zu steigern
  • Konstruktive Gespräche mit Anleihegläubigern der fällig werdenden Schuldscheine und auslaufenden Anleihen sowie mit Kreditgebern für gesicherte Darlehen

Mit diesen Maßnahmen setzt die Deutsche Konsum REIT-AG ihre langfristige Strategie zur Stabilisierung und nachhaltigen Weiterentwicklung des Portfolios konsequent fort.

Share : 

Interviews

Wochenrückblick

Trendthemen

Anzeige

Nachrichten SMALL CAPS

Anzeige

Related Post

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner