Aktien: Eine Woche mit neuen Rekordständen. DAX stark, US-Märkte trotz Shutdown optimistisch, in Japan führt eine Frau zu einem Allzeithoch. Und kann die Party so weitergehen? Bis Ende des Jahres zu immer neuen Hochs? Glaubt man einigen Börsengurus, dann ist dem so. Übersehen die nichts?
Trump’s Gleichgültigkeit gegenüber dem US-Stillstand der öffentlichen verwaltung kombiniert mit Erpressungsversuchen besonders demokratische Staaten durch weitere Kürzungen und Entlassungen entsprechender Behördenmitarbeiter „weichzukochen“ für eine Zustimmung im Senat zur Erhöhung der Schuldenbremse – eine Bedrohung für steigende Kurse? Zumindest wenn der Shutdown sich länger hinziehen sollte. FED ohne statistische Daten im Blindflug könnten doch weitere, eingepreiste Zinssenkungen verhindern? Während man im mittleren Osten leichte Hoffnungszeichen für eine Lösung sieht, ist die Ukraine immer noch eine offene Wunde. Und die Gespräche China und USA? Viele denkbare Sollbruchstellen…
Konsolidierung verschoben? Aber Freitag Nachmittags gab’s rote Vorzeichen…
… denn zwischen China und USA eskaliert es gerade wieder. Oder wie Trump ratlos auf seinem „Truth Social“-Forum feststellte, tut sich was in China. Erhöhte Gebühren für US-.Schiffe (genau so wie es Trump bereits seit längerem für chinesische Schiffe in den USA angekündigt hat), Soyabohnenkäufe immer noch on-hold, Qualcomm triftt eine Untersuchung der Wettbewerbsbehörde und auch bei den seltenen Erden will man wieder restriktiver werden – für den alten Mann im Goldenen Haus ein Grund, das treffen mit Xi zu hinterfragen.
Und für die Märkte heisst es erstmal ROT – Freitag Nachmittag der Anfang einer Konsolidierung?
Oder wird am Wochenende der alte Mann wieder Seife schlucken und den TACO machen? Schwierig zu beantworten. Natürlich kann man sagen, dass eine Konsolidierung durchaus gesund wäre – sowohl bei Gold und Silber, als auch bei den Indizes. Und die heftigen Kursreaktionen bei einzelnen Prognosesenkungen, zeigen, dass der Markt durchaus sensibilisiert ist. Dagegen sprechen die sich hochschaukelnden Übernahmespekualtionen im Pharamsektor. Die immer noch „ausreichenden“ operativen Erfolge der grossen Tech’s. Dazu eine vorsichtig optimistische Grudnstimmung an den Börsen, die bsiher noch keine übertriebene Euphoriezeigt. Egal – zuerst einmal der Blick auf den Wochenbericht aus der Vorwoche: Aktien KW 40 – Shutdown und trotzdem auf Rekordkurs? Auf Dauer? News. Hensoldt. Nordex. Mutares. Grenke. Magirus. Achleitner. Shelley Group. Energiekontor. Hornbach. Daldrup und Söhne. Avemio. Klöckner. Softing. NAGA Group.
Immer noch gerne gelesen: INTERVIEW: Deutsche Rohstoff AG – CEO Weitz über „Kerngeschäft Öl und Gas“…und die 11% Beteiligung am Wolfram-Player Almonty. Einblicke, Perspektiven…
Montag. Aktien bleiben stark.
Gestartet in die Woche mit 24.357,59 Punkten am Morgen, abends dann 24.378,29 Punkte – Märkte können den Schub vom Freitag der Vorwoche halten. Und was gab es sonst noch? Nordex meldet 188 MW aus der Ukraine – Feuer für den Aktienkurs. Dazu kommen von Heidelberg Pharma Signale, die eher gegen steigende Kurse sprechen – Prognose reduziert.
Dienstag. Niveau bleibt stark…
Zwischen 24.400,77 und 24.385,78 Punkten als Eröffnungs- und Schlusskurs bewegte sich der DAX mit Ausschlägen in einem engen Bereich, aber stark im Vergleich zu den letzten Wochen. Wieder im dreistelligen MW-Bereich, ein Auftrag für Nordex am Dienstag gemeldet, Deutschland als Markt. Und dazu meldete sich die SFC Energy mit einem ehrgeizigen Ziel – Ausbau des US-Geschäfts klar im Blick.
thyssenKrupp nucera die bessere Wahl, wenn es um Elektrolyse geht? Nel oder Plug Power steigen aktuell, aber…
Mittwoch.
Trotz fortdauerndem Shutdown starten die Märkte durch: 24.382,66 Punkte am Morgen, abends 24.597,13 Punkte. Das der US-Markt trotz Trump nicht tot ist, kann Nordex vermelden – über 200 MW Aufträge aus Trump-Land. Möglicherweise für Alaska? Aufgrund der Konfiguration möglich. Und mit neuer Strategie will die Aurubis die aktuell anlaufende Welle für Kupfer nutzen – neue Strategie verspricht einiges. Dazu Neues von Fortec – Neuaufstellung im Management.
Ottobock – IPO mit Charme? Pflicht erfüllt, Donnerstag die Kür.
Donnerstag. Aktien feiern. DAX Allzeithoch!
Und das alte DAX-Allzeithoch ist Geschichte. 24.674,65 zum Start. Am Abend 24.611,25 Punkte. Zwischendurch gab es 24.771,34 Punkte. Wow. Und News? Nicht alle konnten glänzen. Während Nordex zufrieden auf 6,7 GW Auftragseingang für die ersten 9 Monate zurückblicken kann, sah es in Düsseldorf anders aus:
Gerresheimer unter Dauerdruck – diesmal Prognosereduktion, die x-te. Jetzt einsteigen oder fallende Messer meiden.
Und die Porsche SE setzt auf Stromer, erfolgreich, wie es aussieht. Mit Quartalszahlen meldete sich die Heidelberg Pharma zu Wort – durchwachsen kann man wohl am Besten sagen.
Freitag. Starke Woche für Aktien endet. Hunger auf mehr geweckt?
Zum Wochen-Ende gab es zur Eröffnung: 24.664,23 Punkte. Ende der Woche bei 24.241,46 Punkten zur Schluss-Glocke. News? In die traurige Tradition der Gerresheimer vom Donnerstag reihte sich ein EE-Wert ein:
Energiekontor muss Prognose kappen. Anders als bei Gerresheimer liegt es hier an…
Und bei Grammer? Hier kann die Gewinne kräftig steigern – Licht und Schatten nah beisammen. Dazu kann Albis Leasing ebenfalls positiv überraschen – Prognose bestätigt, Ausblick interessant.
In KW 41 – Feierstimmung am Ende getrübt, aber…
Gestartet am Montag bei 24.357,59 Punkten und am Ende der Handelswoche bei 24.241,46 Punkten (XETRA-Kurse). Dabei fielen DAX Rekrode, Allzeithoch in Japan, US-Märkte auch mit kleinen Schritten zu neuen Rekordständen. Und dann am Freitag kommen wieder die beruhigt geglaubten Geister auf die Bühne. China schlägt zurück und Trump spielt den starken Mann mit neuen Zolldrohungen. Wo wird das enden. Vielleicht müssen wir nicht länger fragen: Wo bleibt die Korrektur, von der schon seit längerem geredet wird?
Vielelicht hat sie gerade angefangen? Vielleicht kommt sie erst dann, wenn die Anleger noch sorgloser werden, GREED-Index neue Hochs erklimmt. Derzeit gäbe es genug Sollbruchstellen für – zumindest temporär zurückgehende Kurse. Trump sit heirbei bei vielen diesne potentiellen Probleme Ursache, potentieller Löser oder Beeinflusser – selten war ein US-Präsident so entscheidend. Ein Abgesang? Ein letztes Aufbäumen der Grossmacht USAvor dem Niedergang? Überzieht Trump und beendet das amerikanische Zeitalter? Er zerschlägt Porzellan, was sich irgendwann auch an der Börse widerspiegeln sollte. Erpressung war selten die Basis für was langfristig Erfolgreiches.
WEITERHIN INTERESSANT für Spediteure, Stada-Aktionäre und Interessierte: Stada? Fachanwalt: Ansprüche gibt’s, aber… Spannender und weitreichender DREISCHLAG: Reifenkartell und Mautansprüche! Und sogar beim LKW-Kartell geht noch was! – Stada Reifenkartell Maut LKW Kartell im Blick.
Gold – über 4.000,00 USD, Silber über 50,00 USD – kein Ende in Sicht?
Eine beinahe ungebrochene Rekordserie bei Gold und Silber lässt aufhorchen. Allein das Silber über 50,00 USD handelt, könnte Anschlusskäufe auslösen, dabei sind die Minenaktien charttechnisch mit einem ungalublichen Momentum stark einzustufen – abe rauch extrem überkauft! Eine deutliche Korrektur scheint überfällig. Und nötig. Was natürlich die langfrisitigen Perspektiven in dieser unsicheren Zeit nicht stören muss. Ein Erstarken des Dollars oder steigende respektive weniger sinkende Zinsen könnten Anlass für „Kassemachen“ und ein reinigendes Gewittter sein.
Kurzfristig wäre ein reinigendes Gewitter wenig überraschend, aber…
Chance auf Edelmetallgewinne als Korrektiv zu wachsenden Sorgen über einen heisgelaufenen Aktienmarkt? Vielleicht. Oder weiter Aktien, Gold, Silber und Crypto’s im Gleichschritt nach oben? Oder ist Gold doch die bessere Absicherung – scheint aktuell so zu sein. Und wenn man mit kleinem Geld lieber direkt in Gold investieren will? Oder in der Normalisierung des Gold/Silber-Ratios Chancen sieht – und das ohne Umsatzsteuer auf Silber zu zahlen? GOLD-/SILBER-SPARPLAN starten (beim Erstplatzierten von „2021 – Deutschlands BESTE Goldsparplananbieter“ vom HANDELSBLATT) ?
UND KENNEN SIE EIGENTLICH SCHON UNSERE „SCHWESTERSEITE“ –www.gold-magazin.com – mit Berichten über Gold, Goldminenaktien und alles was mit dem glänzendem Edelmetall zu tun hat. AKTUELLER WOCHENRÜCKBLICK ÜBER GOLD. Und KW 41 2025 Gold UND Silber knacken Rekordpreise – dazu Goldaktien Barrick, Newmont, Franco Nevada
.