Trotz eines schwachen makroökonomischen Umfelds und rückläufiger Werbebudgets in Europa konnte die YOC AG (ISIN: DE0005932735), ein führender Anbieter von programmatischen Ad-Tech-Lösungen, im ersten Halbjahr 2025 deutlich zulegen. Nach vorläufigen IFRS-Zahlen kletterten die Konzernerlöse um rund 10 % auf voraussichtlich 17,0 bis 17,2 Millionen Euro (H1/2024: 15,5 Mio. EUR) – ein Wachstum, das den Markt klar outperformt.
Q2 2025: Dynamik nimmt zu – bis zu 18 % Umsatzplus
Während im ersten Quartal mit einem Plus von 3 % auf 7,3 Mio. EUR noch verhaltenes Wachstum gemeldet wurde (Q1/2024: 7,1 Mio. EUR), zieht das zweite Quartal nun deutlich an: Der Umsatz wird im Bereich von 9,7 bis 9,9 Mio. EUR erwartet – ein Anstieg von 15 % bis 18 % im Vergleich zum Vorjahr. Damit liefert YOC in einem insgesamt schwachen Werbemarkt ein bemerkenswert starkes Quartalsergebnis.
VIS.X® als Umsatzmotor – Automatisierung und KI treiben Performance
Maßgeblich verantwortlich für die starke Entwicklung ist die firmeneigene Technologieplattform VIS.X®, die sich durch erweiterte Handelsfunktionalitäten, höhere Automatisierung und KI-gestützte Monetarisierung weiter als Umsatztreiber etabliert. Die Plattform ermöglicht programmatische Werbeplatzierungen auf Premium-Websites und sorgt durch verbesserte Matching-Logik für eine höhere Auslastung und bessere Erlöse.
CFO Sebastian Bauermann blickt optimistisch nach vorn
„Der Wachstumstrend des YOC-Konzerns kommt durch erweiterte Handelsfunktionalitäten unserer Technologieplattform VIS.X® zustande. Gleichzeitig steigt die Nachfrage nach unseren Produktlösungen auf Basis künstlicher Intelligenz (KI)“, so CFO Sebastian Bauermann. Auch für die zweite Jahreshälfte zeigt sich das Unternehmen optimistisch: Die positive Umsatzdynamik soll sich weiter fortsetzen.
Jahresprognose bestätigt – Fokus auf Innovation und Skalierung
Mit dem Halbjahresergebnis liegt YOC im Plan für das Gesamtjahr 2025. Die Wachstumsstrategie über Technologieinnovation, Marktdurchdringung und KI-basierte Lösungen trägt erste deutliche Früchte. Die konsequente Skalierung von VIS.X® verschafft YOC nicht nur operative Effizienz, sondern macht das Unternehmen zunehmend unabhängig von zyklischen Schwankungen im Werbemarkt.
Fazit: YOC AG bleibt auf Wachstumskurs – trotz Marktunsicherheiten
In einem durch Unsicherheit geprägten europäischen Werbemarkt beweist YOC AG erneut Widerstandsfähigkeit und Innovationskraft. Die starke Performance im zweiten Quartal, die strategische Ausrichtung auf programmatische Technologie und künstliche Intelligenz sowie die solide Halbjahresbilanz untermauern: YOC gehört zu den agilen Gewinnern im Ad-Tech-Markt 2025.