Die Wacker Neuson Group hat in Q3/2025 die Trendwende untermauert: Umsatz 550,3 Mio. € (+6,3 %) und eine EBIT-Marge von 7,5 % (+2,7 PP). Der Ergebnisanstieg kommt aus höherem Volumen und konsequent gesenkten operativen Kosten. Auf 9M-Sicht bleibt die Delle sichtbar: Umsatz 1.625,2 Mio. € (–5,6 %), EBIT-Marge 6,0 % (9M/2024: 6,3 %).
Regionale Lage: EMEA stabilisiert, USA unter Zolldruck, APAC schwach
Alle Regionen liegen nach neun Monaten unter Vorjahr:
-
EMEA: 1.269,3 Mio. € (–4,1 %) – Q3 besser, Q1 belastet.
-
Americas: 322,4 Mio. € (–9,6 %) – US-Zollproblematik drückt Nachfrage zusätzlich.
-
APAC: 33,5 Mio. € (–21,0 %) – schwächer in Australien und China.
Unterm Strich zeigt Q3 eine operative Straffung, die jedoch das schwache Jahresauftaktquartal noch nicht vollständig kompensiert.
Bilanz & Cash: Working Capital runter, Free Cashflow rauf
Das Net Working Capital sinkt per 30.09. auf 692,3 Mio. € (–14,4 % yoy); die NWC-Quote (LTM) fällt auf 32,4 % (Vj. 34,2 %). Der Free Cashflow überzeugt mit 115,8 Mio. € (9M/2024: 91,5 Mio. €) – getragen von positivem operativem Cashflow und stabilem NWC. Liquide Mittel: 26,5 Mio. €.
Guidance geschärft: Umsatz 2,15–2,25 Mrd. €, EBIT-Marge 6,5–6,8 %
Wacker Neuson präzisiert den Ausblick 2025: Umsatz 2.150–2.250 Mio. € (vorher 2.100–2.300), EBIT-Marge 6,5–6,8 % (vorher 6,5–7,5 %). Capex wird auf 80 Mio. € reduziert (vorher 100 Mio. €). Erwartete NWC-Quote zum Jahresende: 34 % (vorher 30 %). Der Vorstand verweist auf langsamer als erwartete Markterholung, gestiegene Zöller und schwächere US-Nachfrage; Beeinträchtigungen durch die Nexperia-Lieferkette werden als gering antizipiert.
Einordnung für Anleger: Kostenfokus greift – 2026 als Katalysator
Chancen:
-
Kostendisziplin und Prozessverbesserungen heben die Marge bereits in Q3.
-
Capex-Trimmen und NWC-Abbau stärken Cash-Generierung.
-
Aufgestaute Nachfrage im Bau/Kommunal könnte mit Zinsentspannung 2026 Zugkraft liefern.
Risiken:
-
US-Zölle und geopolitische Unsicherheit bremsen Orderverhalten.
-
APAC-Schwäche und Lieferketten-Themen (Halbleiter) bleiben potenzielle Störfaktoren.
-
Höhere Jahres-NWC-Quote bindet kurzfristig Liquidität.
Fazit: Q3 zeigt, dass Wacker Neuson operativ wieder zupackt: Marge rauf, Cash stark. Mit geschärfter Guidance bleibt 2025 ein Stabilisierungsjahr – der Blick richtet sich auf Nachfrageimpulse 2026.









