Villeroy & Boch wächst mit Ideal Standard kräftig

Post Views : 82

Villeroy & Boch: Villeroy & Boch meistert herausfordernde Marktbedingungen erfolgreich
Der Premiumanbieter für Bad, Wellness und Lifestyleprodukte Villeroy & Boch startet mit einem kraftvollen Plus ins neue Geschäftsjahr. Im ersten Quartal 2025 stieg der Konzernumsatz akquisitionsbedingt um 33,2 % auf 369,1 Mio. Euro, getragen insbesondere von der erfolgreichen Integration des übernommenen Sanitärspezialisten Ideal Standard. Auch das operative Ergebnis (EBIT) konnte um 4,3 % auf 24,1 Mio. Euro zulegen – ein klares Signal, dass der Konzern auf Kurs bleibt.

Mehr Internationalität, mehr Resilienz

CEO Gabi Schupp sieht sich in der strategischen Neuausrichtung bestätigt:

„Mit Ideal Standard haben wir nicht nur unsere Marktposition gestärkt, sondern uns auch breiter, internationaler und stabiler aufgestellt.“

Besonders deutlich ist der Fortschritt in den projektgetriebenen Märkten im Nahen und Mittleren Osten sowie Kerneuropa. Die gestärkte Position im Armaturengeschäft trug dabei maßgeblich zum Wachstum bei.

Segment Bad & Wellness glänzt mit +45 % Umsatzplus

Der Bereich Bad & Wellness bleibt das Rückgrat des Unternehmens und legte im Q1 um 44,8 % auf 295,5 Mio. Euro zu. Die stärksten Wachstumsimpulse kamen aus den strategischen Feldern Armaturen (+44,8 Mio. €) und Sanitärkeramik (+30,8 Mio. €). Der Bereich erzielte ein EBIT von 20,0 Mio. Euro, 14,9 % mehr als im Vorjahr.

Dining & Lifestyle: Projektgeschäft und stationärer Handel als Wachstumstreiber

Der Bereich Dining & Lifestyle verbuchte ein Umsatzplus auf 72,9 Mio. Euro. Wachstum kam vor allem aus dem Projektgeschäft (+41,2 %) und dem stationären Handel (+15,3 %). Das EBIT sank erwartungsgemäß auf 4,1 Mio. Euro, da im Vorjahr ein einmaliger Lizenzertrag das Ergebnis gestützt hatte.

Investitionen und Modernisierung – global aufgestellt

Im ersten Quartal investierte Villeroy & Boch 6,5 Mio. Euro in Sachanlagen und immaterielle Vermögenswerte. Schwerpunkt war die Modernisierung der Produktion – in Deutschland, aber auch in Ägypten, Bulgarien und Thailand. Die Investitionen unterstreichen die Strategie, Wettbewerbsfähigkeit durch Digitalisierung und Prozessoptimierung weiter auszubauen.

Auftragsbestand deutlich gestiegen – Prognose für 2025 bestätigt

Die hohe Nachfrage und erfolgreiche Messeauftritte auf der ISH und Ambiente sorgten für volle Auftragsbücher: Der Auftragsbestand stieg um 23,1 Mio. Euro auf 195,1 Mio. Euro. Der Vorstand sieht das Unternehmen voll auf Kurs und bestätigt die Jahresprognose – getragen von organischem Wachstum und der weiter laufenden Integration von Ideal Standard.

Fazit

Villeroy & Boch gelingt ein überzeugender Start ins Jahr 2025. Die strategische Übernahme von Ideal Standard zahlt sich aus, das Armaturengeschäft boomt, und die internationale Ausrichtung macht den Konzern robuster gegen wirtschaftliche Einzelrisiken. Mit einem vollen Auftragsbuch und modernisierten Produktionskapazitäten stehen die Zeichen klar auf Expansion.

Share : 

Interviews

Wochenrückblick

Trendthemen

Anzeige

Nachrichten SMALL CAPS

Anzeige

Related Post

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner