Die Shelly Group SE treibt ihre internationale Expansion voran. Mit dem Aufbau eines eigenen Vertriebsteams für die Benelux-Region und der Verpflichtung eines Smart-Home-Experten setzt der IoT-Spezialist aus Bulgarien auf weiteres Wachstum in einem Milliardenmarkt.
Zum Region Manager wurde der Branchenkenner Twan Huisman ernannt, der zuvor beim Smart-Home-Anbieter Homey (Athom B.V.) erfolgreiche Vertriebsinitiativen leitete. Gemeinsam mit seinem vierköpfigen Team will er das Geschäft in Belgien, den Niederlanden und Luxemburg ausbauen. Besonders im Fokus steht dabei das Pro-Segment, also Lösungen für professionelle Anwender und Installateure.
Milliardenmarkt mit zweistelligen Wachstumsraten
Laut Statista wird der Smart-Home-Markt in den Benelux-Staaten 2025 ein Volumen von rund 2,7 Mrd. € erreichen. Bis 2027 erwarten Experten ein jährliches Wachstum von 9–11 %. Bereits in zwei Jahren sollen über 40 % der Haushalte mindestens ein intelligentes Gerät nutzen.
Treiber sind neben dem Nachhaltigkeitstrend und steigenden Energiekosten auch politische Förderprogramme. Damit trifft Shelly auf ein hochattraktives Umfeld, das Wachstum quasi garantiert.
Strategie: Expansion durch Know-how und Netzwerke
Shelly will die regionale Marktpräsenz gezielt ausbauen, um mehr Nähe zu Fachpartnern und Installateuren zu schaffen. Huisman bringt dabei entscheidendes Know-how mit: Unter seiner Führung wurde bei Homey das Certified Installer Program eingeführt und skaliert. Diese Erfahrung soll helfen, Shelly als festen Partner im europäischen Smart-Building-Markt zu verankern.
Co-CEO Wolfgang Kirsch betont: „Mit Twan Huisman gewinnen wir einen ausgewiesenen Experten, der die Region kennt und den Ausbau unseres Pro-Segments entscheidend vorantreiben wird.“
Starke Rahmenbedingungen in Benelux
Die Benelux-Staaten zählen zu den dynamischsten Wirtschaftsräumen Europas. Zwischen 2004 und 2022 wuchs das BIP der Region um 55 % – deutlich stärker als der Eurozonen-Durchschnitt (+1,2 % p.a.). Dieses stabile Fundament schafft ideale Bedingungen für Investitionen in digitale Gebäude- und IoT-Lösungen. Besonders Ballungsräume profitieren von massiven Investitionen und staatlicher Förderung im Bereich intelligenter Gebäudetechnik.
Fazit: Aktie mit Fantasie durch Expansion
Die Ernennung von Twan Huisman und der Aufbau eines Benelux-Teams sind für Shelly Group ein klarer Schritt in Richtung europäischer Marktdominanz. Mit einem boomenden Smart-Home-Markt, starkem Rückenwind aus Politik und Regulierung sowie einem erprobten Vertriebsmodell bleibt die Aktie ein spannender IoT- und Smart-Building-Play für wachstumsorientierte Anleger.