Die SFC Energy AG hat ihre Präsenz auf dem nordamerikanischen Markt mit einer neuen strategischen Partnerschaft weiter ausgebaut. Das Unternehmen hat eine Vertriebspartnerschaft mit dem US-Integrator SunWize Power & Battery LLC. geschlossen. Die Kooperation umfasst zugleich einen neuen Auftrag und markiert einen weiteren Schritt in der internationalen Wachstumsstrategie von SFC.
SFC Energy liefert Brennstoffzellen für kritische Infrastrukturprojekte in den USA
Im Rahmen der Vereinbarung wird SunWize die EFOY Pro Direktmethanol-Brennstoffzellen (DMFC) von SFC in sein Produktportfolio aufnehmen. Zum Einsatz kommen die Systeme künftig in Anwendungen aus den Bereichen Öl & Gas, Telekommunikation, Transport, Umweltüberwachung, Sicherheit und CCTV.
Mit Standorten in Ohio und Oregon verfügt SunWize über jahrzehntelange Erfahrung im Aufbau von Solar- und Hybrid-Stromversorgungssystemen für netzferne Anwendungen. Durch die Integration der EFOY Pro-Technologie kann das Unternehmen nun autonome, emissionsarme und wartungsarme Energielösungen anbieten – ein entscheidender Wettbewerbsvorteil in Märkten, in denen Zuverlässigkeit und Ausfallsicherheit höchste Priorität haben.
Strategischer Schritt für SFC – Fokus auf US-Wachstum
SFC-COO Hans Pol kommentierte:
„Diese Partnerschaft mit SunWize unterstützt unsere Strategie, die Präsenz von SFC in Nordamerika gezielt über ausgewählte Vertriebspartner auszubauen – insbesondere vor dem Hintergrund der Erweiterung unserer Produktionskapazitäten am US-Standort nahe Salt Lake City.“
SunWize-CEO David Eveland ergänzte:
„Die Integration der EFOY Pro Brennstoffzellen passt perfekt zu unserer Strategie, wartungsarme, emissionsarme Stromversorgungslösungen anzubieten. Gemeinsam mit SFC können wir die steigende Nachfrage nach zuverlässiger, autonomer Energieversorgung in den USA optimal bedienen.“
SFC Energy Hintergrund: Nordamerika als Schlüsselmarkt für SFC Energy
Die USA und Kanada gehören zu den am schnellsten wachsenden Märkten für dezentrale Energieversorgung. Mit der Partnerschaft stärkt SFC seine Position in einem Umfeld, in dem Energiesicherheit, Autarkie und Klimaschutz zunehmend Priorität gewinnen.
Der Ausbau des US-Produktionsstandorts in Utah ermöglicht es SFC, die steigende Nachfrage im nordamerikanischen Markt effizient zu bedienen – ein wichtiger Hebel für das erwartete internationale Umsatzwachstum.
Anleger-Fazit: Strategische Partnerschaft mit Signalwirkung
Mit der Kooperation mit SunWize untermauert SFC Energy ihre Wachstumsambitionen in Nordamerika und stärkt gleichzeitig ihr Profil als Anbieter nachhaltiger Energietechnologie. Die langfristig angelegte Zusammenarbeit dürfte neue Absatzimpulse für das margenstarke Brennstoffzellengeschäft bringen.
Für Anleger bleibt die SFC-Aktie damit ein attraktiver Green-Tech-Wert, der sowohl vom weltweiten Trend zur Energieautarkie als auch von der hohen Nachfrage nach Notstromlösungen profitiert.