SFC Energy Aktie am Ende? Oder: Wer jetzt nicht kauft ist…

Post Views : 764

SFC Energy AG erhält erneut Folgeauftrag von LiveView Technologies USA und baut globale Präsenz mit neuem US-Standort weiter aus

SFC Energy Aktie auf 5-Jahrestief, so wird heute getitelt. Seit die Münchener am 1. August ihre Prognose zurücknehmen mussten und die Aktie allein an diesem Tag um über 30% einbrach, gab es keine nennenswerte Gegenbewegung. Oder gar Erholung.

Und heute dann der nächste Nackenschlag. An einem Tag an dem sowieso die Märkte mit tiefroten Vorzeichen eröffneten, machten es der deutsche  Brennstoffzellen-Marktführer noch schlimmer. Leicht niedrigere Umsätze, weil Aufträge sich verzögerten und die negative Wechselkursentwicklung auf Eurobasis „kostete“, dazu erhöhte Kosten, auch wechselkursbedingt, was SFC Energy insgesamt in die roten Zahlen brachte. Alles nicht wirklich schön. Aber bei einem zwischenzeitlichen zweistelligen Minus der Aktie muss man sich fragen,…

Rheinmetall HENSOLDT RENK – Defenseaktien als Schutz vor Marktturbulenzen? Wenn Tech’s schwächeln, Märkte taumeln eine sichere Bank?
Mutares legt seine 9-Monatszahlen vor. Kann überzeugen. Insbesondere bevorstehende Exits in Q4 sollten das Jahr sehr erfreulich machen.
Nagarro Aktie springt an – Umsatzanstieg, Margenplus und Aktienrückkauf befeuern. Nagarro liefert starke Quartalszahlen ab.

„… ist die Story der SFC Energy intakt? Wie sehen die Prognosen aus? Und wie glaubhaft sind sie? Übertreibt der Markt?“

Dazu gehört natürlich noch ein Blick auf den Aktienchart, der unter technischen Gesichtspunkten nur eine Botschaft aussendet: Finger weg! Unter 50- und 200-Tagelinie, MACD negativ, klarer Abwärtstrend, keine Bodenbildung erkennbar:

Chart: SFC Energy Aktie. Powered by Goyax.de.

So weit die Technik, aber das Operative und vor allem die zukünfitgne Aussichten bestimmen auf Dauer den Wert eines Unternehmens. Und auch dazu wurde heute etwas gesagt. Untergegangen im Kanonendonner der schlechten Nachrichten. Ohne Chance in einem auf Konsolidierungsmodus geschalteten Gesamtmarkt.

SFC Energy zu Ausverkaufspreisen? Gegenbewegung einer überverkauften Aktie denkbar?

Was wurde eigentlich heute veröffentlicht? Es geht um 9-Monatszahlen, die – wie üblich bei der SFC Energy – der CEO Dr. Peter Podesser in Form eines Vorstandsberichts präsentiert. Im folgenden die Essentials: Der Vorstandsbericht der SFC Energy für die ersten neun Monate 2025 zeigt ein klares Bild: Das Jahr gestaltet sich herausfordernder, als noch vor Jahresfrist vermutet. Doch geht man davon aus, die notwendigen Massnahmen eingeleitet zu haben, für 2026 gestärkt wieder profitabel wachsen zu können. Und wie glaubhaft ist das?

Zunächst zu den negativen Aspekten: Sowohl der Umsatz als auch die Gewinne sind im Vergleich zum Vorjahr gesunken. Konkret liegt der Konzernumsatz mit 102,7 Mio EUR leicht unter dem Vorjahresniveau, während das bereinigte EBIT sogar um 63 % eingebrochen ist. Dies führte zu einem Konzernfehlbetrag von 1,2 Mio EUR. Als Hauptgründe für diese Entwicklung nennt der Vorstand „temporär schwächeres Defense-Geschäfts in Indien„, eine „zurückhaltende Nachfrage von Neukunden, insbesondere in den USA“ sowie „nachteilige Wechselkursentwicklungen„.

SUSS MicroTec Outperformer? Jetzt noch auf den fahrenden Kurszug aufspringen? Oder geht’s wieder runter?
Steyr Motors muss, wie bereits im Oktober angedeutet, die Prognose senken.
YOC AG kann im schwachen Werbemarkt wenigstens die Umsätze steigern. Aber die Gewinne erodieren.
Nicht alles ist schlecht!

Allerdings und das ist die positive Seite der Medaille, gibt es klare Lichtblicke. Denn im dritten Quartal gelang ein starker Auftragseingang von 34,6 Mio EUR, welcher die Basis für das Schlussquartal legt. Und CEO Dr. Peter Podesser betont zuversichtlich: „Damit haben wir eine solide Basis für ein starkes viertes Quartal geschaffen, in dem wir wieder in den Wachstumsmodus zurückkehren werden.“ Zudem zeigen die eingeleiteten Maßnahmen zur Kostenkontrolle erste Wirkung, nachdem die hohen IT-Investitionen des ersten Halbjahres auslaufen. Außerdem stärken strategische Projekte wie die Akquisition in Asien und der planmäßige Hochlauf der US-Produktion die internationale Positionierung nach dem „Local-for-Local“-Prinzip.

Adi Drotleff und Markus Pech im Doppelpack – Interview – Mensch und Maschine operativ stark. Aktienkurs lässt Raum für Phantasie.

Wer jetzt nicht kauft ist…

… mutig. Bestimmt. Auch clever? Man wird es erst im nachhinein sehen. Denn der Ausblick auf den Brennstoffzellenmarkt ist gemischt. Einerseits birgt er große Chancen durch langfristige Wachstumstreiber und die technologische Führungsposition von SFC Energy. Andererseits bestehen erhebliche Risiken durch volatile Wechselkurse, Bremser ala Trump, Zurückrudern in der Klimapolitik weltweit  und „verzögerte staatliche Beschaffungsprozesse“. Trotz der präzisierten, leicht gesenkten Prognose für 2025 bleibt der langfristige Ausblick unverändert positiv. Das Unternehmen sieht sich „in einer guten Ausgangslage, um die langfristigen strategischen Ziele zu erreichen“ und erwartet ab 2026 die nächste Wachstumsphase.

Zusammenfassend durchlebt SFC Energy ein kurzfristiges Tal, jedoch mit der Aussicht, gestärkt daraus hervorzugehen, sofern das starke vierte Quartal wie erwartet eintritt und die Weichen für die Zukunft tragen. So es denn ein Tal und nicht ein Abstieg ist…

Bechtle kann Umsatz und Gewinn deutlich steigern. Und Aktienmärkte feiern nicht nur Bechtle, sondern ziehen auch bei Cancom nach. Auf Dauer?
Deutsche Rohstoff Aktie – gute Zahlen und Wolframphantasie gratis dazu? Aktie trotz 50% Plus immer noch ein KAUF?

Share : 

Interviews

Wochenrückblick

Trendthemen

Anzeige

Nachrichten SDAX

Anzeige

Related Post

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner