Scout24 zündet Wachstumsturbo: Umsatz +15,5 % und EBITDA-Marge über 61 % sorgen für Kursfantasie

Post Views : 59

Im ersten Halbjahr 2025 steigerte die Scout24-Gruppe ihren Konzernumsatz um 15,5 % auf 318,2 Mio. € (organisch +11,6 %) und übertraf damit den Markt deutlich (global +2,6 %, Europa –1,7 %). Das EBITDA aus gewöhnlicher Geschäftstätigkeit kletterte um 17,3 % auf 195,4 Mio. €, die Marge verbesserte sich um einen Prozentpunkt auf starke 61,4 %. Free Cashflow und Ergebnis je Aktie legten um jeweils über 20 % zu – ideale Voraussetzungen für einen steilen Kursanstieg im TecDAX-Small Cap.

Vor allem die Subscription-Umsätze in beiden Segmenten (Professional/Private) trieben das Wachstum: Professionelle Immobilienmakler zahlten jährlich mehr für Premium-Tools (+14,9 %), private Inserenten investierten kräftig in “Pay-per-Ad” (+10,9 %). Die im Sommer anstehende Prognoseanhebung untermauert den Spielraum, den Scout24 mit skalierbaren Plattformlösungen und KI-Innovationen wie dem HeyImmo-Assistenten besitzt.

Rekord-Umsatz dank Abo-Boom

Im Professional-Segment legte der Umsatz um 15,3 % auf 231,0 Mio. € zu – die Kundenzahl stieg um 6,1 % auf 25 917 Makler, der ARPU um 8,3 %. Im Private-Segment wuchsen Subscription-Erlöse gar um 24,2 % auf 52,5 Mio. € und die Pay-per-Ad-Umsätze um 10,9 % auf 87,2 Mio. €. Das organische Wachstum beider Segmente signalisiert nachhaltige Nachfrage nach digitalen Immobilienservices.

KI-Offensive und Effizienz als Renditetreiber

Scout24 vernetzt Käufer, Verkäufer und Makler über ein Ökosystem – nun kommen KI-Tools hinzu. Der bevorstehende Launch des HeyImmo-KI-Assistenten sowie konzernweite Automatisierungen sollen Engagement, Lead-Generierung und interne Effizienz weiter steigern. In Kombination mit M&A-Synergien pushte das Unternehmen die EBITDA-Marge um einen Prozentpunkt auf 61,4 %.

Free Cashflow und Prognose-Upgrade

Der operative Cashflow wuchs um 11,5 % auf 133,5 Mio. €, der Free Cashflow um 14,5 % auf 118,1 Mio. €. Aufgrund dieser finanziellen Stärke hebt Scout24 die Jahresziele an: Umsatzwachstum nun 14–15 % (bisher 12–14 %) mit rund 3 % anorganischem Beitrag, EBITDA-Marge aus gewöhnlicher Geschäftstätigkeit plus bis zu 70 Basispunkte (bisher 50 bp).

Chancen und Risiken für Anleger

Chancen:

  • Führende Marktposition mit ImmobilienScout24 vs. Immowelt

  • Stickiness durch Subscription-Modelle und hohe ARPU

  • Skaleneffekte und KI-Integration erhöhen Margen weiter

Risiken:

  • Abhängigkeit vom deutschen Immobilienmarkt und Zinsniveau

  • Transaktionsgeschäft kann durch steigende Hypothekenzinsen dämpfen

  • Wettbewerb durch neue PropTech-Startups und Plattformen

Mit dieser soliden Halbjahresperformance und der klaren KI-Strategie bleibt Scout24 ein Pflichtkauf im PropTech-Universum.

Share : 

Interviews

Wochenrückblick

Trendthemen

Anzeige

Nachrichten MDAX

Anzeige

Related Post

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner