RENK Group mit Auftrags-Explosion: Verteidigungsgeschäft treibt Gewinne und Rekorde

Post Views : 170

Renk konnte letzte Woche zwei Meilensteine erreichen - in Indien, in den USA. Dazu KNDS-Perspektive. Und die Analystenmeinung dazu?
Die RENK Group AG, Spezialist für hochentwickelte Antriebssysteme, liefert im ersten Quartal 2025 ein beeindruckendes Zahlenwerk. Getrieben vom boomenden Verteidigungsgeschäft hat sich der Auftragseingang mehr als verdoppelt – konkret um satte 163,5 % auf 549 Millionen Euro. Gleichzeitig stieg der Umsatz auf 273 Millionen Euro, ein Plus von 14,7 %, während das bereinigte EBIT überproportional um 38,1 % auf 38 Millionen Euro zulegte. RENK verbessert damit auch die EBIT-Marge auf 14,1 % – und beweist: Der Wachstumskurs ist voll intakt.

Defense boomt: Vehicle Mobility Solutions (VMS) mit Rekorddynamik

Besonders das Segment Vehicle Mobility Solutions (VMS) zeigt sich als Powerhouse des Konzerns. Der Umsatz stieg um über 28 % auf 172 Millionen Euro, während das EBIT mit einem Sprung von 46,6 % auf 29 Millionen Euro besonders deutlich zulegte. Die EBIT-Marge kletterte auf 16,6 %. Der Auftragseingang explodierte sogar um über 400 % – angetrieben von zwei bedeutenden Aufträgen der U.S. Army zur Lieferung von HMPT-Getrieben für das Bradley Fighting Vehicle sowie das Armored Multi-Purpose Vehicle (AMPV). Insgesamt wurden Aufträge im Wert von über 150 Millionen US-Dollar aus den USA verbucht.

Marine & Industry: Weniger Umsatz, aber deutlich profitabler

Das Segment Marine & Industry (M&I) verzeichnete einen Umsatzrückgang von knapp 7 % auf 73 Millionen Euro – verursacht durch projektbezogene Verschiebungen ins zweite Halbjahr. Operativ jedoch glänzt der Bereich: Das EBIT stieg um 54,7 % auf 7 Millionen Euro, die Marge verbesserte sich signifikant auf 10,2 %. Große Neuaufträge von internationalen Marinekunden ließen auch den Auftragseingang um 24,9 % auf 122 Millionen Euro wachsen.

Slide Bearings: Stabiles Wachstum, hohe Margen

Im Segment Slide Bearings blieb die Entwicklung planmäßig. Der Umsatz kletterte auf 31 Millionen Euro (+6,8 %), das EBIT auf 5 Millionen Euro (+9,3 %). Die Marge lag mit 17,3 % erneut auf einem sehr hohen Niveau. Lediglich der Auftragseingang sank leicht um 5,2 %.

Klares Signal an die Märkte: RENK bekräftigt Jahresziele

Vorstand und Geschäftsführung zeigen sich einhellig optimistisch. Das Unternehmen bestätigt seine Prognose für 2025 mit einem erwarteten Jahresumsatz von über 1,3 Milliarden Euro und einem EBIT zwischen 210 und 235 Millionen Euro. Auch mittelfristig bleibt RENK ambitioniert: 2 Milliarden Euro Umsatz bis 2028 und ein EBIT-Ziel von 300 Millionen Euro bis 2027 bleiben gesetzt.

Finanzielle Stärke, operative Effizienz und volle Auftragsbücher

Mit einem erneut verbesserten Auftragspolster, operativer Exzellenz und erfolgreichen Effizienzmaßnahmen sieht sich RENK bestens gerüstet für nachhaltiges Wachstum. CFO Anja Mänz-Siebje bringt es auf den Punkt: „Unser Rekordauftragsbestand sichert uns langfristige Umsatzvisibilität – ein starkes Fundament für unsere ambitionierten Wachstumsziele.“

Share : 

Interviews

Wochenrückblick

Trendthemen

Anzeige

Nachrichten MDAX

Anzeige

Related Post

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner