Ottobock verdoppelt die Neuromotorik-Wette: 10 Mio. € als Cornerstone

Post Views : 45

Ottobock SE & Co. KGaA baut ihr Engagement bei ONWARD Medical N.V. aus – und bleibt größter Anteilseigner. Der NeuroTech-Spezialist sammelte am 24. Oktober 2025 im Zuge einer Kapitalerhöhung insgesamt 50,9 Mio. € über ein beschleunigtes Bookbuilding ein. Ottobock steuerte 10 Mio. € als Cornerstone-Investor bei. Das frische Kapital fließt vor allem in die Skalierung des nicht-invasiven ARC-EX sowie in die Implantat-Plattform ARC-IM.

Bereits im Oktober 2024 war Ottobock mit 22,5 Mio. € eingestiegen. Seitdem startete ONWARD den US-Rollout von ARC-EX – ein System zur nicht-invasiven Neuromodulation, das in Studien bei 90% der Teilnehmer Kraft oder Funktion der oberen Extremitäten verbesserte. Rund 30% der neuen Mittel sind für Operations & Vertrieb (USA, Europa, ausgewählte Länder) vorgesehen, 40% für ARC-IM (Produktentwicklung, Studien, Regulatorik).

Kapital mit klarer Zielrichtung: Vertrieb hochfahren, Implantat pushen

  • ARC-EX (nicht-invasiv): Kommerzielle Expansion über US-Sales, Europa und weitere Märkte.

  • ARC-IM (implantierbar): Fokus zunächst auf Blutdruck-Dysregulation bei Querschnittlähmung; zusätzlich FDA Breakthrough Designation für Beinmotorik, Rumpfstabilität, Blasenkontrolle und Spastik-Reduktion.

Stimmen der CEOs: Strategische Partnerschaft gewinnt an Tiefe

Oliver Jakobi, CEO Ottobock: „Wir sind überzeugt von der Technologie von ONWARD Medical… Unsere zusätzliche Investition stärkt unsere Rolle als größter Anteilseigner sowie die strategische Partnerschaft.“
Dave Marver, CEO ONWARD Medical: „Wir freuen uns über den erfolgreichen Abschluss dieser Transaktion, unterstützt durch Ottobock und getrieben von starker Nachfrage hochwertiger Langzeit-Investoren.“

Einordnung für Anleger: Warum die Meldung kursrelevant ist

  • Skin in the Game: Ottobock bekräftigt die NeuroOrthetik-Strategie – Signal für Langfristigkeit und Industrie-Know-how im Cap Table.

  • Dualer Hebel: ARC-EX liefert kommerzielle Traktion, ARC-IM bietet Pipeline-Upside über regulatorische Meilensteine.

  • Go-to-Market: 30% der Mittel für Vertrieb & Operations – Katalysator für Umsatzkurve und Erstattungsgespräche.

Chancen & Risiken: Was die ONWARD-Story treibt

Chancen

  • Marktdurchdringung von ARC-EX in den USA + Markteintritt EU; wachsende klinische Evidenz unterstützt Adoption.

  • ARC-IM als Werttreiber mit potenziell breiter Indikationspalette innerhalb der Querschnittlähmung.

  • Strategie-Fit: Ottobock kann mit Prothetik/Exoskelett/NeuroOrthetik die Versorgungskette integrieren.

Risiken

  • Regulatorik/Erstattung: Zeitpläne und Preisniveau bleiben unsicher.

  • Kommerzialisierung: Sales-Ausbau und Versorgungswege (Kliniken, Reha-Zentren, Kostenträger) sind execution-kritisch.

  • Klinikprogramm: Ergebnisse/Timelines bei ARC-IM können Volatilität bringen.

Ausblick: Katalysatoren, die jetzt zählen

  • US-Adoption & Umsätze bei ARC-EX (Quartalsupdates, Site-Rollouts).

  • Regulatorische Meilensteine und Studienfortschritt bei ARC-IM.

  • Partnerschafts-Synergien: Kombi-Angebote aus NeuroTech, NeuroOrthetik, Exoskelett – potenziell höherer Patientennutzen und bessere Kostenträger-Argumente.

Share : 

Interviews

Wochenrückblick

Trendthemen

Anzeige

Nachrichten SMALL CAPS

Anzeige

Related Post

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner