Die Nordex Group meldet einen weiteren Großauftrag aus der Türkei. Für den Windpark R24-Gürün wird der Turbinenbauer 14 Anlagen des Typs N163/6.X mit einer Gesamtleistung von 90 Megawatt liefern und installieren. Auftraggeber ist der Neukunde ADY Akdeniz Rüzgar Enerjisi Üretim A.Ş., der mit diesem Projekt erstmals in den Windenergiemarkt einsteigt.
Frischer Auftrag aus der Türkei – Einstieg eines neuen Players
Mit dem Projekt R24-Gürün gewinnt Nordex nicht nur ein weiteres Großprojekt, sondern erschließt zugleich einen neuen Kunden, der sich langfristig im Bereich erneuerbare Energien positionieren will. ADY Akdeniz Rüzgar setzt bei Wartung und Betrieb der Anlagen auf den Premium Service von Nordex – zunächst für zehn Jahre.
Technologische Stärke: Delta4000 im Kaltklima-Einsatz
Der Windpark entsteht im Norden des Bezirks Gürün in der Provinz Sivas. Die N163/6.X-Turbinen der Delta4000-Serie werden in einer speziellen Kaltklima-Version geliefert und auf 113 Meter hohen Stahlrohrtürmen errichtet. Damit ist Nordex in der Lage, auch unter herausfordernden Wetterbedingungen eine hohe Energieausbeute sicherzustellen.
Marktführerschaft in der Türkei gefestigt
Seit 2017 hält Nordex mit einem Marktanteil von über 31 % die Spitzenposition im türkischen Windenergiemarkt. Der neue Auftrag unterstreicht, dass die Expansion im Land intakt ist und Nordex seine Marktführerschaft durch technologische Innovation und lokale Präsenz weiter ausbauen kann.
Chancen für Anleger
Die Türkei gilt als einer der wichtigsten Wachstumsmärkte für Windenergie im Mittleren Osten. Mit dem neuen Auftrag zeigt Nordex einmal mehr, wie attraktiv das Unternehmen für internationale Investoren im Bereich erneuerbare Energien ist. Für Aktionäre bleibt die Aktie ein spannender Nebenwert im SDAX mit klaren Wachstumsfantasien, gerade in einem Umfeld steigender Nachfrage nach Windkrafttechnologie.