Nordex baut größten Windpark Lettlands – 147-MW-Projekt markiert Meilenstein im Baltikum

Post Views : 59

Nordex SE: ​​​​​​​Nordex Group steigert Umsatz auf EUR 2,8 Mrd. im ersten Halbjahr 2023
Die Nordex Group stärkt ihre Präsenz in Osteuropa mit einem weiteren Großauftrag: Für das Windkraftprojekt Pienava in Lettland liefert und errichtet der Turbinenhersteller 21 Anlagen des Typs N163/6.X. Mit einer Gesamtleistung von 147 Megawatt wird Pienava der größte Windpark Lettlands – ein bedeutender Meilenstein für das baltische Land auf dem Weg zur Energiewende.

Vom skandinavischen Entwickler zum lettischen Staatskonzern

Ursprünglich entwickelt vom skandinavischen Projektentwickler Eolus, ging das Projekt kürzlich an Latvenergo über, das staatliche lettische Energieunternehmen. Die Übergabe unterstreicht die wachsende Bedeutung strategischer Allianzen zwischen internationalen Entwicklern und nationalen Energieversorgern in Mittel- und Osteuropa.

Baustart 2026 – Inbetriebnahme für 2027 geplant

Die Errichtung der 21 Turbinen beginnt im Sommer 2026. Zum Einsatz kommt die bewährte Delta4000-Baureihe in der Kaltklimaversion, montiert auf 169 Meter hohen Stahlrohrtürmen – perfekt angepasst an die klimatischen Anforderungen der baltischen Region. Die vollständige Inbetriebnahme ist für März 2027 vorgesehen.

Im Anschluss übernimmt Nordex die technische Betreuung im Rahmen eines 15-jährigen Servicevertrags, was die langfristige Sicherung des Betriebs und der Effizienz der Anlagen garantiert.

Markteintritt mit Rückenwind: Nordex in Lettland auf Wachstumskurs

Nordex hatte erst 2024 mit einem 109-MW-Projekt seinen Markteintritt in Lettland gefeiert. Nur ein Jahr später befinden sich bereits rund 300 MW Windleistung in der Errichtung – eine beeindruckende Dynamik, die den Aufschwung der Windkraft im Baltikum ebenso wie die wachsende Nachfrage nach verlässlicher Technologie und langfristigen Servicekonzepten dokumentiert.

Fazit: Nordex etabliert sich als Schlüsselakteur in der baltischen Energiewende

Mit dem Zuschlag für Pienava stärkt Nordex seine Position in einem neuen, wachstumsstarken Markt und unterstreicht zugleich seine technologische Führungsrolle bei Großprojekten im Onshore-Bereich. Für Lettland bedeutet das Projekt einen wichtigen Schritt hin zur Unabhängigkeit von fossilen Energieimporten – und für Nordex eine weitere Bestätigung der internationalen Expansionsstrategie.

Share : 

Interviews

Wochenrückblick

Trendthemen

Anzeige

Nachrichten TecDAX

Anzeige

Related Post

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner