Die Nemetschek Group bleibt auf der Überholspur: Q3-Umsatz 293,1 Mio. € (+15,8 %, währungsbereinigt +20,0 %), 9M 866,0 Mio. € (+22,9 %). Das EBITDA steigt überproportional auf 95,2 Mio. € (+24,9 %), die Marge klettert auf 32,5 % (Q3/24: 30,1 %). Unterm Strich legt der Quartalsüberschuss um 40,7 % auf 55,3 Mio. € zu (EPS 0,48 €).
Abo & SaaS auf Rekord: ARR > 1,07 Mrd. €
Der Wechsel zu wiederkehrenden Erlösen liefert: ARR 1.076,7 Mio. € (+21,9 %, währungsbereinigt +26,4 %). Subscription/SaaS wächst im Q3 um 40,5 % (9M: +61,3 % auf 614,7 Mio. €). Der Abo-Anteil am Konzernumsatz erreicht Ende Q3 92 % – ein Plus von rund 6 Prozentpunkten. Mehrjahresverträge im Design-Segment beschleunigen gezielt die Migration.
Segmente: Build bleibt Zugpferd, Design stabil stark
- 
Build: Q3-Umsatz 121,8 Mio. € (+26,6 %, währungsbereinigt +33,5 %). 9M 351,1 Mio. € (+47,2 %). Trotz Verwässerung durch GoCanvas (seit 1.7.2024 konsolidiert) steigt die EBITDA-Marge im Q3 auf 37,7 % (Vorjahr: 31,5 %).
 - 
Design: Q3 129,2 Mio. € (+11,6 %; währungsbereinigt +14,0 %). 9M 389,3 Mio. € (+13,3 %). Margen kurzfristig durch Rechnungslegungseffekte der Abo-Umstellung und die Dienstleister-Insolvenz gedämpft, langfristig aber Rückenwind durch Abo-Skalierung.
 - 
Manage: Q3 12,5 Mio. € (+7,3 %), EBITDA-Marge 12,9 % (Vorjahr: 7,2 %).
 - 
Media: Q3 30,3 Mio. € (−0,3 %, währungsbereinigt +2,9 %), EBITDA-Marge 37,5 %. Ohne Sondereffekt im H1 läge Wachstum im mittleren bis höheren einstelligen Bereich und die Marge auf Vorjahresniveau.
 
KI als Hebel: Agentic AI, Firmus AI & Uni-Allianzen
Mit dem „Agentic AI Assistant“ über mehrere Design-Marken sowie dem Zukauf von Firmus AI (Integration in Bluebeam) schärft Nemetschek den KI-Moat: frühe Risikoerkennung in Entwurfsprüfungen, weniger Nacharbeiten, höhere Produktivität. Neue Partnerschaften mit Stanford CIFE und NTU Singapur sollen Forschung und Produktroadmap verzahnen. Parallel treibt Nemetschek die Internationalisierung (u. a. Indien, Saudi-Arabien) voran; Auslandsumsatz wächst in 9M ~27 % – über Konzernniveau.
Ausblick 2025: Guidance oben bestätigt – Marge ~31 %
Der Vorstand bekräftigt das im Juli angehobene Ziel: währungsbereinigtes Umsatzwachstum 20–22 % (inkl. ~450 bp GoCanvas-Beitrag) und EBITDA-Marge ~31 % (trotz GoCanvas-Verwässerung). Risiken bleiben FX, geopolitische Spannungen und mögliche Zölle, die Investitionslaune bremsen könnten.
Einordnung für Anleger: Quality-Compounder mit Abo-Moat
Warum relevant? Hoher Anteil wiederkehrender Erlöse, steigende ARR und Abo-Durchdringung – das ist genau das Profil, das der Markt honoriert. Im Peer-Set (u. a. Autodesk, Bentley) punkten Anbieter mit SaaS-Mix, net-retention und klarer KI-Story. Nemetschek liefert all das – plus Build-Momentum (Bluebeam/GoCanvas) und Design-Resilienz.
Chancen
- 
SaaS/ARR-Skalierung → höherer Cash-Flow-Hebel
 - 
KI-Features (Agentic AI, Firmus AI) → Preispower & Churn-Senker
 - 
Internationalisierung in Wachstumsregionen
 - 
Cross-Sell zwischen Design/Build/Manage
 
Risiken
- 
FX-Gegenwind (USD), makrobedingte Projektverzögerungen
 - 
Abo-Migration: kurzfristige Rechnungslegungs-Dellen
 - 
Integrationsrisiken bei M&A (GoCanvas, Firmus AI)
 
Fazit: Wachstum mit Qualität. Nemetschek verbindet doppeltstelliges Topline-Tempo mit robusten Margen und einer greifbaren KI-Pipeline. Für Investoren mit Fokus auf Abo-Moats und planbare Erträge bleibt die Aktie Watchlist-Pflicht.












