
Nagarro, führender Anbieter für Digital Engineering, wieder auf der Erfolgsspur? Mit einem Kursplus von über 42% in zwei Wochen, besser gesagt seit dem 14.11. ist für einen SDAX-Wert nicht „normal“.
Was war der Auslöser für diese Wiederbelebung der Nagarro Aktie? Quartalszahlen wurden veröffentlicht. Und obwohl der Gesamtmarkt fast in Depressionen versank, lösten die nackten Zahlen eine derartig positive Kursentwicklung aus. Werden die alten Kursniveaus, von vor den Shortseller-Vorwürfen. Von vor den Prognosereduktionen und schwachen Umsatzzahlen wieder möglich? Dafür muss man „Dranbleiben“ bei Nagarro. Vertrauen baut sich langsam wieder auf. Und dafür hat man heute einen weiteren, wenn auch kleinen Mosaikstein hinzugefügt.
SFC Eenrgy Aktie abgestraft . Und Tiefstkurse getestet. Dann Montag Erholung gestartet. Warum? Erster Schritt zum Vertrauensaufbau getan.
Pyrum Innovation AG – will Geld. Pyrolyseverfahren für nachhaltiges“Reifenrecycling“. Kapitalerhöhung kommt – erwartet. Einschätzung.
Nagarro setzt auf Wachstum – in Japan. Grösserer Markt, weitere Chance!
Durch die Übernahme von Inaho Digital Solutions, einer japanischen IT-Boutique mit Fokus auf Modernisierung von Legacy-Anwendungen und auf SAP S/4HANA, eröffnet sich Nagarro einen weiten Markt. Und dabei geht es um die gesamte Angebotspalette des SDAX-Konzerns. Sollte man zumindest annehmen. Denn so machen Übernahmen am meissten Sinn. Mit rund 50 Mitarbeitenden in Japan und Indien und einem zweisprachigen Delivery-Modell, unterstützt IDS ihre Kunden ebenfalls bei Cloud-Lösungen, Data & Analytics-Initiativen sowie weiteren digitalen Services.
Und CEO und IDS-Mitgründer Debendra Mohanta freut sich über das zukünftig erweiterte Portfolio: „IDS wurde mit der Leidenschaft gegründet, japanische Unternehmen bei Technologie- bzw. Modernisierungsherausforderungen zu unterstützen. Teil von Nagarro zu werden, verstärkt diese Mission und ermöglicht es uns, unseren japanischen Kunden noch umfassendere Services und bewährte Engineering-Kompetenzen bereitzustellen – sowohl in Japan als auch weltweit. Wir freuen uns, dieses neue Kapitel gemeinsam mit Nagarro zu beginnen und unseren Kunden künftig noch größeren Mehrwert bieten zu können.“
Rheinmetall RENK – Kurse wackeln. Beide mit Visionen für 2030 angetreten. Markt schaut weg. Noch?
Hausvorteil AG – seit heute an der Börse. Chancen eines MicroCaps? Geschäftskonzept braucht Geld. Zur Skalierung. Zum Wachstum.
Nordex punktet bei Repoweriung – inclusive 20 Jahre Wartungserträge. Nur ein Teil eines grösseren Ganzen. Nordex Aktie erst am Startpunkt?
Dazu blickt Manas Human, CEO und Mitgründer von Nagarro, positiv in die gemeinsame Zukunft: „Das weltweite Wachstum unseres Geschäfts mit Japan ist ein zentraler Pfeiler von Nagarros Strategie. So wie wir zum Beispiel führende deutsche Unternehmen bei ihren globalen Aktivitäten begleiten, wollen wir künftig auch japanische Unternehmen überall dort unterstützen, wo sie expandieren. Wir freuen uns sehr, die IDS-Kolleginnen und -Kollegen sowie ihre Kunden in der Nagarro-Familie willkommen zu heißen, und sind überzeugt, dass wir gemeinsam Großes erreichen werden.“
Wichtig ist Vertrauen am Kapitalmarkt. Und Nagarro scheint anzufangen es sich wieder zu verdienen.
Für den Kapitalmarkt scheinen die Zahlen der Nagarro SE für das dritte Quartal 2025 eine klare Bestätigung: Das Unternehmen ist nicht nur zurück auf einem beschleunigten Wachstumskurs, sondern setzt diese Umsätze auch überdurchschnittlich profitabel um. Und diesen positiven Eindruck bestätigte der Vorstand mit einem deutlichen Bekenntnis zur Aktionärsrendite und kündigte zugleich einen umfangreichen Aktienrückkauf an. Auch das wird zur Abrundung des Bildes beigetragen haben. Und zwei posiitve Analystenkommentare zu den Zahlen scheinen ebenfalls „kursstützend“ zu wirken.
Währungsbereinigtes Wachstum von 9,4 %. Bruttomarge erhöht.
Am 14.11.2025 war die zentrale Botschaft die Rückkehr zu einem dynamischen, profitablen Wachstum. Und heute geht es um neue Märkte, um Wachstum. Zur Erinnerung: Der Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahresquartal auf 254,6 Mio EUR, was einem währungsbereinigten Plus von 9,4 % entspricht. Noch bedeutsamer ist jedoch die Entwicklung bei den Erträgen, die eine beeindruckende operative Hebelwirkung offenbart. Der Bruttogewinn (Gross Profit) legte mit 10,0 % deutlich stärker zu als der Umsatz, was zu einer spürbaren Expansion der Bruttomarge von 31,5 % auf 33,1 % führte.
Nordex punktet bei Repoweriung – inclusive 20 Jahre Wartungserträge. Nur ein Teil eines grösseren Ganzen. Nordex Aktie erst am Startpunkt?
Diese verbesserte Profitabilität setzte sich auf allen Ebenen der Gewinn- und Verlustrechnung fort. Das bereinigte EBITDA schoss um 27,2 % nach oben und erreichte eine Marge von 17,3 %, die damit deutlich über der eigenen Jahresprognose von 13,5-14,5 % liegt. Sogar das EBIT und das Periodenergebnis (Net Income) explodierten förmlich mit Wachstumsraten von 55,0 % bzw. 68,0 %. „Die normalisierte Kostendynamik führte zu einer Expansion der Bruttomarge um 160 Basispunkte“, kommentiert die mwb research und bestätigt damit die erfolgreiche operative Steuerung durch das Management.
Nagarro handelt aktionärsfreundlich.
Als klares Signal des Selbstvertrauens in die eigene Finanzkraft und Unterbewertung kündigte Nagarro zwei kapitalmarktrelevante Maßnahmen an. Zum einen werden 75 % der eigenen Aktien, also 853.688 Stück, eingezogen, was den Streubesitz erhöht. Und den Gewinn pro Aktie (EPS) erhöht. Zum anderen launcht das Unternehmen ein neues Rückkaufprogramm über bis zu 450.000 Aktien mit einem Volumen von 20 Mio EUR. Diese Entscheidung ist nur durch eine solide Cash-Generierung möglich. Und die wird im Anstieg des operativen Cashflows auf 77,1 Mio EUR nach neun Monaten deutlich.
Nagarro BUY – Analysten bestätigen die positive Wende – Kursziele steigen.
Die Finanzgemeinschaft honoriert diese Entwicklung durchweg positiv. Die Analysehaus Jefferies belässt Nagarro mit einem Kursziel von 76,00 EUR auf „BUY“ und attestiert dem IT-Dienstleister, er habe „stark abgeschnitten“. Noch optimistischer zeigt sich die mwb research, die ihr Kursziel nach den starken Zahlen von 90,00 auf 92,00 EUR anhebt und die Einstufung „KAUFEN“ bekräftigt. In ihrer Analyse heißt es: „Nach dem starken Q3, und mit der Aussicht auf typische Saisonalität in Q4, bestätigte das Management die Prognose für das Geschäftsjahr 2025. […] Eine solide Cash-Generierung und ein resilienter Geschäfts-Mix unterstützen eine optimistische Prognose.“
Nagarro Ausblick: Auf der Überholspur.
Das Management bestätigte die Prognose für das Gesamtjahr 2025, was angesichts der Stärke des dritten Quartals als konservativ gewertet werden könnte. Die typische Saisonalität mit einem starken vierten Quartal sowie der anhaltende Schwung in Schlüsselbereichen wie der Consulting-Sparte und der Automobilindustrie deuten auf einen robusten Jahresausklang hin.
Rheinmetall RENK – Kurse wackeln. Beide mit Visionen für 2030 angetreten. Markt schaut weg. Noch?
Hausvorteil AG – seit heute an der Börse. Chancen eines MicroCaps? Geschäftskonzept braucht Geld. Zur Skalierung. Zum Wachstum.
Nordex punktet bei Repoweriung – inclusive 20 Jahre Wartungserträge. Nur ein Teil eines grösseren Ganzen. Nordex Aktie erst am Startpunkt?
Zusammenfassend lieferte Nagarro ein rundum überzeugendes Quartal, das die Trendwende vom ersten Halbjahr markant untermauert. Die Kombination aus beschleunigtem währungsbereinigtem Wachstum, einer sprunghaft expandierenden Profitabilität und einem eindeutigen Bekenntnis zur Aktionärsfreundlichkeit nähren die Kurse der Nagarro Aktie. Die Analystencommunity sieht dies ebenso und antizipiert mit ihren erhöhten Kurszielen weiteres Potenzial. Dazu passt die Übernahme in Japan – ein weiterer Baustein zum Weideraufstieg der Nagarro.














