Mutares SE & Co. KGaA treibt die Expansion in Asien voran: Mit der börsennotierten Hwaseung Corporation laufen finale Verhandlungen über den Erwerb von 67% an Hwaseung Special Rubber (Taicang) Co., Ltd. (HSR) und Hwaseung Auto Parts (Taicang) Co., Ltd. (HST). Die Unterzeichnung ist für Q4/2025 avisiert. Die Zielunternehmen liefern essenzielle Gummidichtungen und Schläuche u. a. an GM, VW, Hyundai, Kia und Xiaomi und erzielten >100 Mio. € Umsatz (2024) – mit zwei Werken und ~600 Mitarbeitern.
Für Amaneos China (Mutares-Automotive-Plattform) verspricht der Deal massive Synergien: Die Integration mit SMA China und SFC China soll Kosten senken, Durchlaufzeiten verkürzen und die Wettbewerbsposition im weltweit dynamischsten Automarkt stärken. CIO Johannes Laumann spricht von einem „Meilenstein“ für die Automotive-&-Mobility-Strategie und einem Vertrauensbeweis durch den koreanischen Verkäufer.
Starker Fit: Dichtungen & Schläuche als marginstarker Verbund
HSR/HST bedienen kritische Komponenten entlang der E-Mobilitäts- und ICE-Wertschöpfung: Dichtsysteme, Leitungen und Schläuche sind Sicherheits- und Qualitätsrelevanz – mit hohem OEM-Klebeeffekt. Der Produktverbund passt nahtlos zu Amaneos; Cross-Selling in Plattformprojekten und lokale Lokalisierungsquoten in China sind klare Hebel.
China-Fokus mit Skaleneffekten: Integration als Katalysator
Die Verknüpfung mit SMA China und SFC China adressiert Spannung zwischen Kosten, Lead Times und Qualitätsanforderungen. Mögliche Effekte:
-
Einkaufsvorteile (Rohstoffe/Compounds), Bündelung bei Werkzeugen und Formen
-
OEE-Steigerung in den Werken, härteres Shopfloor-Controlling
-
Lieferketten-Optimierung für lokale OEMs und Exportströme
Besonders bedeutend sind die erheblichen Synergien, die sich durch die ideale Ergänzung zum bestehenden Amaneos China-Geschäft ergeben. Denn durch die Integration mit SMA China und SFC China erwartet Mutares nicht nur signifikante Kostenvorteile und operative Effizienzsteigerungen, sondern auch eine deutlich gestärkte Wettbewerbsposition.
Einordnung für Anleger: Was die Story treiben kann
Chancen
-
Skalierung im größten Automarkt der Welt; Zugang zu führenden asiatischen OEMs
-
Synergien mit bestehendem China-Portfolio (Amaneos, SMA, SFC)
-
Track Record von Mutares in operativer Exzellenz und Transformation
Risiken
-
Signing/Closing-Risiko (Freigaben, Terms, Timing Q4/2025)
-
Zyklisches Automotive-Umfeld (Preis-/Kostendruck, Mix-Verschiebungen)
-
Integration in China: Personalbindung, Lieferantenzertifizierung, ESG/Compliance
SUSS MicroTec tiefrot. Orognose egsenkt, die gewinne laufen nicht wie geplant. Chance?
Nordex erhöht Prognose – mehr Gewinn bei gleichem Umsatz – starker Schub für die Aktie.
Strategie-Signal: Globaler Dealflow, lokale Tiefe
Diese Expansion unterstreicht die Führungsrolle von Mutares im Segment Automotive & Mobility und erweitert gleichzeitig die Erfolgsbilanz der Gruppe. Und die Tatsache, dass sich ein prominenter, börsennotierter Verkäufer wie die Hwaseung Corporation für Mutares als Erwerber entscheidet, spricht zudem Bände und reflektiert das internationale Ansehen der Gruppe als zuverlässiger und wertschöpfender Eigentümer.
Zitat
Johannes Laumann, CIO Mutares: „Unsere Expansion nach Asien ist ein wichtiger Meilenstein … Diese Akquisition ist ein Beweis für unser Engagement für internationales Wachstum sowie Diversifizierung und wird Wert für alle Stakeholder schaffen.“
Fazit: Der mögliche Einstieg bei HSR/HST wäre für Mutares ein strategischer Hebel in China – mit Synergiepotenzial für Amaneos und klaren Cross-Selling-Chancen. Entscheidend bleiben Terms & Timing bis zum Signing in Q4/2025 sowie die Integrationsgeschwindigkeit nach Closing.














