Megadeal mit SNCF: Kontron sichert sich Millionenauftrag für Bahnkommunikation der Zukunft

Post Views : 127

Kontron AG, IoT-Lösungen, Wachstum, Prognose 2025, Umsatz, EBITDA, KontronOS, 5G-Datenkommunikation, Künstliche Intelligenz, IoT-Technologie, Bahntechnik, Verteidigung, intelligente Ladetechnik, Produktinnovationen, IoT-Wachstumszyklus, Technologieführer, Umsatzwachstum, organisches Wachstum, Auftragsbestand
Kontron Transportation
, Tochter des international tätigen IoT-Spezialisten Kontron, hat einen zukunftsweisenden Servicevertrag im dreistelligen Millionenbereich mit dem französischen Bahnkonzern SNCF abgeschlossen. Der Vertrag sichert die langfristige Betreuung und Weiterentwicklung der betriebskritischen Bahnkommunikationssysteme und ist Teil der schrittweisen Transformation vom bestehenden GSM-R-Standard hin zum kommenden FRMCS-Kommunikationssystem (Future Railway Mobile Communication System).

Langjährige Partnerschaft wird ausgebaut – Vertrauen über Jahrzehnte

Die Zusammenarbeit zwischen Kontron und SNCF besteht seit 2003. Mit dem nun abgeschlossenen Vertrag wird diese strategische Allianz um über ein weiteres Jahrzehnt verlängert. Damit setzt SNCF auf Kontinuität, Sicherheit und technologische Expertise, während Kontron seine Rolle als führender Anbieter in einem hochkritischen Segment der Bahntechnologie weiter ausbaut.

Richard Neussl, Geschäftsführer der Kontron Transportation, betont:
„Diese Vereinbarung verstärkt nicht nur unser Engagement, unseren Kunden außergewöhnliche Leistungen zu bieten, sondern unterstreicht auch unsere Position als vertrauenswürdiger und zuverlässiger Partner in der Branche.“

Nahtlose Migration in eine neue Kommunikationsära

Ziel des Vertrags ist die sichere Koexistenz und Migration der bestehenden GSM-R-Systeme hin zum zukunftsweisenden FRMCS-Standard. Kontron übernimmt dabei nicht nur den technischen Betrieb, sondern auch die Bereitstellung eines umfassenden Kernnetzes sowie den Einsatz einer KI-gestützten Wissensdatenbank, die den Übergang effektiv unterstützt.

Sylvie Rerolle, Direktorin für Telekommunikation bei SNCF RÉSEAU, erklärt:
„Die Kontinuität und Sicherheit unserer Bahnkommunikation sind für den Betrieb des nationalen Netzes unerlässlich. Der LTS-Vertrag mit Kontron Transportation gewährleistet eine langfristige Unterstützung bis zur Einführung des zukünftigen FRMCS-Systems.“

Zukunftssicherheit durch technologische Führung

Als aktiver Treiber in der internationalen Entwicklung des FRMCS-Standards ist Kontron Transportation in zentraler Position, um Bahnunternehmen weltweit bei der Digitalisierung ihrer Kommunikationsnetze zu begleiten. Der neue Großauftrag aus Frankreich dient dabei auch als Signalwirkung für weitere europäische Bahngesellschaften, die vor der Modernisierung ihrer Systeme stehen.

Fazit: Kontron baut Marktführerschaft in Bahnkommunikation aus

Mit dem neuen Millionenvertrag mit SNCF sichert sich Kontron nicht nur einen bedeutenden Umsatzimpuls, sondern auch eine zentrale Rolle im technologischen Wandel des europäischen Bahnverkehrs. Die enge Partnerschaft mit SNCF und die technologische Vorreiterrolle im Bereich FRMCS positionieren das Unternehmen als unverzichtbaren Partner für die Mobilitätsinfrastruktur von morgen.

Share : 

Interviews

Wochenrückblick

Trendthemen

Anzeige

Nachrichten SDAX

Anzeige

Related Post

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner