Mega-Coup bei Kontron: 78,2 % EBITDA-Boost treibt SDAX-Aktie an

Post Views : 207

In einer beeindruckenden Halbjahresbilanz 2025 hat Kontron seinen operativen Gewinn (EBITDA) um 78,2 % auf 146,0 Mio. € gesteigert – angetrieben von einer konsequenten Portfoliobereinigung und Einmaleffekten in Höhe von rund 48 Mio. €. Die EBITDA-Marge kletterte auf 18,7 % (operativ bereinigt 12,6 %), das unverwässerte Ergebnis je Aktie verdoppelte sich auf 1,45 €. Damit unterstreicht der SDAX-Small Cap seine Profitstärke, während der Umsatz mit 781,1 Mio. € nahezu stabil blieb.

Für Anleger besonders relevant: Der Auftragsbestand wuchs um 9,6 % auf 2,278 Mrd. €, die Projekt-Pipeline um 16,2 % auf 7,723 Mrd. €. Großaufträge in Tschechien, Spanien und ein Servicevertrag mit der französischen SNCF im dreistelligen Millionenbereich sorgen für wiederkehrende Einnahmen und beflügeln die Kursfantasie an der Börse.

Rekord-EBITDA: Profit-Turbo dank Portfoliobereinigung

Die Entkonsolidierung des COM-Geschäfts bescherte Kontron Einmaleffekte von rund 48 Mio. €, die zusammen mit straffem Kostenmanagement das EBITDA um 78,2 % von 82,0 Mio. € auf 146,0 Mio. € katapultierten. Die operative EBITDA-Marge lag bereinigt bei 12,6 %, der Gesamtmix profitabler als bei vielen SDAX-Peers im IoT-Sektor.

Stagnierende Umsätze – Software & Solutions als Wachstumstreiber

Der Gesamtumsatz verharrte mit 781,1 Mio. € nahezu auf Vorjahresniveau (779,9 Mio. €). Segmenteffekte aus der Portfoliobereinigung belasteten die Bruttomarge, doch das „Software + Solutions“-Segment steigerte seinen Anteil von 29,9 % auf 34,7 % des Gesamtumsatzes und liefert künftig mehr margenstarkes Geschäft.

Solide Bilanz & positiver Cashflow stärken Investorenvertrauen

Eigenkapital und Quote kletterten auf 688,3 Mio. € bzw. 38,1 %. Nach einem negativen Cashflow im Vorjahr verbuchte Kontron nun einen operativen Mittelzufluss von 16,3 Mio. €. Im Vergleich zu anderen Small Caps im SDAX sorgt diese Finanzstärke für einen klaren Wettbewerbsvorteil.

Transport-Megaaufträge und strategische Allianzen

Kontron sicherte sich Aufträge in Tschechien und Spanien im Volumen von über 80 Mio. € sowie einen Servicevertrag mit der SNCF im dreistelligen Millionenbereich. Der Einstieg von congatec bei der Tochter JUMPtec markiert zudem einen Meilenstein der Portfoliooptimierung und schafft neue Vertriebskanäle für „Solutions“.

Jahresprognose angehoben – Chancen und Risiken im Blick

Aufgrund der Transaktion senkt Kontron die Umsatzprognose für 2025 auf rund 1,8 Mrd. € (zuvor 1,9–2,0 Mrd. €) und hebt die EBITDA-Guidance auf mindestens 270 Mio. € (bisher ≥ 220 Mio. €). Anleger sollten die deutliche Margensteigerung als Chance werten, zugleich aber beachten, dass der Umsatzrückgang durch Entkonsolidierung und intensiven Wettbewerb im IoT-Sektor Risiken birgt.

Share : 

Interviews

Wochenrückblick

Trendthemen

Anzeige

Nachrichten SDAX

Anzeige

Related Post

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner