Masterflex liefert ab: Rekord-EBIT, höhere Marge – Prognose bestätigt! Kommt jetzt der nächste Kursschub?

Post Views : 21

Die Masterflex SE (ISIN: DE0005492938) setzt ihren Kurs fort: Von Januar bis September 2025 stieg der Umsatz um 3,8 % auf 79,8 Mio. € (9M/2024: 76,9 Mio. €). Besonders dynamisch liefen die Industriegruppen Life (u. a. Medizintechnik), Mobility (u. a. Luftfahrt, Automotive) und Infrastructure (Klimatechnik). Regional kamen die Impulse aus Deutschland, Europa und den amerikanischen Standorten – inklusive Brasilien.
Operativ punktet Masterflex mit Effizienz: operatives EBITDA 16,1 Mio. € (+5,9 %), operatives EBIT 12,1 Mio. € (+7,7 %) und eine auf 15,1 % gestiegene operative EBIT-Marge (9M/2024: 14,5 %). Inflationsbedingte Personalkosten und Investitionen in den neuen Standort Marokko wurden planmäßig kompensiert. Das Konzernergebnis kletterte auf 7,7 Mio. € (+9,1 %), EPS auf 0,81 € (9M/2024: 0,74 €).

Finanzlage: Netto-Schulden halbiert, Eigenkapitalquote nahe 70 %

Balance-Sheet-Power: Liquidität 13,8 Mio. € (31.12.2024: 11,6 Mio. €), Nettoverschuldung 4,4 Mio. € (31.12.2024: 9,0 Mio. €) – also mehr als halbiert. Die Eigenkapitalquote legte auf 69,1 % zu (31.12.2024: 67,7 %). Diese Kennzahlen unterstreichen die hohe Stabilität und geben Masterflex Munition für organisches Wachstum und gezielte Expansion.

Strategie greift: Marokko-Standort, HERO@ZERO und klare Roadmap

CEO Dr. Andreas Bastin wird konkret:
Wir haben im laufenden Jahr in allen Bereichen Fortschritte erzielt. In einem weiterhin herausfordernden Umfeld sind wir klar auf Wachstumskurs und konnten die Profitabilität erneut steigern. Mit dem Aufbau des neuen Standorts in Marokko treiben wir unsere internationale Präsenz konsequent voran. Gleichzeitig bringen wir mit unserer Zukunftsstrategie HERO@ZERO konkrete Maßnahmen auf den Weg, die Kreislaufwirtschaft im industriellen Alltag Realität werden lassen. Wir haben allen Grund, optimistisch nach vorn zu blicken und bestätigen unsere Ziele für 2025 und darüber hinaus.

Auftragseingang normalisiert – Ausblick 2025 steht

Der Auftragsbestand lag zum 30.09.2025 bei 17,4 Mio. € (31.12.2024: 19,8 Mio. €) – normalisiertes Niveau bei solidem Eingang. Der Vorstand bestätigt die Guidance 2025: Umsatz 100–105 Mio. €, EBIT 12–15 Mio. €. Für Anleger ist das ein wichtiges Signal: Die Profitabilitätslinie bleibt intakt, die Pipeline ausreichend gefüllt.

Einordnung für Anleger: Qualität zahlt sich aus – aber Zyklik bleibt ein Thema

Chancen:

  • Skalierbare Effizienz (Produktion/Einkauf) und Pricing-Disziplin stützen die Marge.

  • Breites Exposure in Life/Mobility/Infrastructure reduziert Klumpenrisiken; Internationalisierung (u. a. Marokko) stärkt die Kostenbasis.

  • Solide Bilanz eröffnet Spielräume für Investitionen und selektive M&A.

Risiken:

  • Geopolitik/Handelspolitik kann Lieferketten und Nachfrage dämpfen.

  • Zyklische Endmärkte (Auto, Luftfahrt, Klimatechnik) bleiben volatil; ein schwächerer Auftragseingang könnte temporär belasten.

Vergleich zu Nebenwerten: Während manche Industrie-Zulieferer unter schwacher Auslastung leiden, zeigt Masterflex eine resiliente Ertragslage – die operative EBIT-Marge von 15 % ist im Small-Cap-Sektor eine Ansage. Wer auf qualitätsgetriebenes Wachstum mit solidem Risikoprofil setzt, dürfte die Aktie eng begleiten.

Share : 

Interviews

Wochenrückblick

Trendthemen

Anzeige

Nachrichten SMALL CAPS

Anzeige

Related Post

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner