Trotz geopolitischer Spannungen und Handelskonflikten lief das erste Quartal 2025 für Krones rund: Der Auftragseingang erreichte 1.435,9 Mio. € und lag damit zwar 3,2 % unter dem herausragenden Vorjahreswert, aber weiterhin auf einem sehr hohen Niveau. Gegenüber dem vierten Quartal 2024 beträgt das Plus solide 6,8 %, womit das Book-to-Bill-Ratio von 1,02 bestätigt, dass mehr neues Geschäft hereinkommt, als abgearbeitet wird. Das Auftragsbuch stieg leicht von 4.289,5 Mio. € auf 4.315,4 Mio. € und sichert die Auslastung bis ins zweite Quartal 2026.
Umsatzplus von 13,1 % – Netstal-Akquisition trägt bei
Im Berichtszeitraum wuchs der Konzernumsatz um 13,1 % auf 1.410,0 Mio. € (Vorjahr 1.247,1 Mio. €). Einen Teil dieses Zuwachses steuerte seit dem 28. März 2024 konsolidierte Netstal Maschinen AG bei. Bereinigt um diesen Effekt bleibt das Wachstum jedoch im Prognosekorridor von 7–9 % für das Gesamtjahr.
Margen im Aufwind – EBITDA und EBT deutlich höher
Dank hoher Materialverfügbarkeit und effizienter Produktionsauslastung profitierte Krones von den Performance- und Kostenoptimierungsprogrammen. Das EBITDA stieg um 19,1 % auf 149,3 Mio. €, was einer Marge von 10,6 % entspricht (Q1 2024: 10,1 %). Das EBT legte um 21,2 % auf 107,9 Mio. € zu, die EBT-Marge verbesserte sich auf 7,7 % (Vorjahr 7,1 %). Das Konzernergebnis kletterte um 15,3 % auf 75,9 Mio. €, entsprechend 2,40 € EPS (Vorjahr 2,08 €).
Free Cashflow auf hohem Niveau – Nettoliquidität kräftig gestärkt
Der Free Cashflow (ohne M&A) blieb mit 165,2 Mio. € nur leicht unter dem Vorjahreswert, der durch die Netstal-Akquisition belastet war. Der ausgewiesene Free Cashflow sprang von –166,7 Mio. € im Vorjahr auf 163,0 Mio. €, was einen substantiellen Liquiditätszufluss bedeutet. Die Nettoliquidität verbesserte sich von 438,7 Mio. € auf 589,7 Mio. €, und zusätzlich stehen 850 Mio. € ungenutzter Kreditlinien bereit.
ROCE auf Rekordhöhe – Effizienter Kapitaleinsatz zahlt sich aus
Der ROCE stieg dank des höheren EBIT deutlich von 19,0 % auf 20,5 %. Dieser Spitzenwert belegt, wie profitabel Krones sein eingesetztes Kapital nutzt.
Ausblick 2025: Finanzziele bestätigt – Profitables Wachstum weiter im Fokus
Vor dem Hintergrund hoher Auftragsbestände und einer stabilen Kundennachfrage bestätigt Krones seine Ziele für 2025:
-
Umsatzwachstum: 7 % – 9 %
-
EBITDA-Marge: 10,2 % – 10,8 %
-
ROCE: 18 % – 20 %
Obwohl Zollkonflikte und Lieferketten-Risiken bestehen bleiben, sieht sich Krones mit seiner international diversifizierten Kundschaft und einer agilen Strategie gut gerüstet, den profitablen Wachstumskurs fortzusetzen.