Hensoldt AIXTRON SUSS MicroTec Carl Zeiss MediTec Rheinmetall – Armageddon verschoben? Oder war’s das jetzt? Trendwende? Aufspringen?

Post Views : 386

Hensoldt AIXTRON SUSS MicroTec Carl Zeiss MediTec
Hensoldt AIXTRON SUSS MicroTec Carl Zeiss MediTec Rheinmetall – Beispiele für eine unglaubliche Kursentwicklung. Von tiefster Frustration, gebrochenen Dämmen hin zu grünen Vorzeichen. Das Alles innerhalb von wenigen Stunden. Heute Morgen bei Handelsbeginn DAX-Abtaucher – unter 19.000 Punkte. Crashstimmung. Ausverkauf.Danach sah es aus – selbst der bisherige Fels in der Brandung, die Rheinmetall Aktie, tauchte ab – rund 30% Minus, tiefrot. Aber als ob er es ahnen würde, kaufte der Rheinmetall CEO „seine Aktie“. Und so handelten wohl viele in dieser Ausverkaufsstimmung, nicht Aktienarmageddon, sondern auf einmal setzte eine kräftige Gegenbewegung ein. Gerade die besonders verprügelten Werte waren auf einmal gesucht. Operatives? Entwarnung an der Zollfront? Nein, eher wohl die Erkenntnis, dass selbst eine Rezession nicht alle Unternehmen in gleicher Weise treffen würde. Und irgendwann eine Aktie einfach „billig“ ist.

Hensoldt AIXTRON SUSS MicroTec Carl Zeiss MediTec Rheinmetall – Anschnallen angesagt. Aktien im Wechselbad der Gefühle.

Einfach mal zwei Tagescharts – sagen eigentlich Alles:

Chart Rheinmetall Aktie, powered by Goyax.de.

Chart Hensoldt Aktie, powered by Goyax.de.

Exemplarisch für den heutigen Markt:

  • Eröffnungskurs Rheinmetall 1.172,00 Hensoldt 51,20
  • Tageshoch Rheinmetall 1.300,00 Hensoldt 58,30
  • Tagestief Rheinmetall 930,00 Hensoldt 44,92
  • Schwankungsbreite rund 40% (!) auf Tagesbasis.
  • Kurs Rheinmetall (16:39 Uhr) 1.268,00 Hensoldt (16:45)56,20

Und was ist passiert? Ist jetzt der Trump-Dump für Hensoldt AIXTRON SUSS MicroTec Carl Zeiss MediTec Rheinmetall und Co. vorbei?

Beileibe nicht, muss man in aller Deutlichkeit sagen – Unsicherheit, Zölle, reziproke Antworten, Verhandlungen zwischen Trump und seinen Dealmakern werden Thema bleiben. Also nur ein Strohfeuer heute? Scheinerholung im Bärenmarkt? Oder endlich eine gewisse Bodenbildung, Rückkehr von Rationalität und Ablegen der Angst vor einem Black Monday?

Gerade das heute die Defensewerte die Liste der Verlierer anführten, liess das Ärgste fürchten. „Wenn sogar die wenig Zoll-Sensiblen Aktien „weggeworfen“ werden, wie sollen dann erst die wirklich durch die Zölle betroffenen exportorientierten Unternehmen bewertet werden. Wie kann dann eine Puma bewertet werden, die in den USA einen wichtigen Markt hat und keinerlei Produktion vor Ort, oder eine Aixtron, die für die Halbleiterfertigung notwendige Maschinen liefern will und in den USA viele wichtige Kunden hat. Oder wie konjunktursensible Rohstoffwerte oder Basismaterialien liefernde Firmen, wie eine thyssenKrupp, BHP, Rio Tinto, Deutsche Rohstoff oder Salzgitter?

Biotest mit bekanntem Spiel: Weg mit den Kleinanlegern, bevor die Ernte losgeht. Schade. Aber es gibt die Hamburger Börse und Regeln…
Rheinmetall Aktie tiefrot – CEO Pappberger reagiert prompt. Er kauft!

Aktienmärkte taumeln – Trumpeffekt! Fällt der Markt ins Bodenlose? Oder?

DHL Aktie – Platow Brief: Kaufen. Warum Zölle und potentieller Handelskrieg kein K.O. Kriterium sind. Was EE damit zu tun haben.
Aktien KW 14 News. Trump-Hammer crasht die Märkte. Weiter? Oder wenn die Kanonen… News. Aixtron. Steyr. Cancom. DHL. ProCredit. Energiekontor. Nordex. Biotest. Vossloh. Laiqon. Apontis. Drägerwerk. 2G Energy. All for One Group.

Überverkauft – so wurde vorher bereits über die Märkte gesagt.

Heute morgen beschleunigt durch die extrem schwachen Vorgaben aus China. Ausverkaufsstimmung. Die 34% Gegenzoll aus China malten das Bild eines Handelskrieges an die Wand. Und diese Gefahr ist natürlich noch nicht gebannt. Hoffnung macht der Trump-„Milliardärs“-Fanclub. Wenn ein Bill Ackmann auf Distanz zu den Zöllen geht und in einem Spagat trotzdem Trump lobt, ein Musk von einer Freihandelszone USA-EU schwärmt, dann könnten vielleicht diese Stimmen bis zum Nero im Weissen Haus durchdringen. Vielleicht.

Dann kam bestimmt hinzu, dass viele dachten, was vor wenigen Wochen mit exorbitanten Kurszielen empfohlen wurde, kann doch jetzt nicht wirklich Junk sein. Und so werden sich bestimmt einige langfristig orientierte Anleger angefangen haben, mit günstig gewordenen Aktien einzudecken. Schaut man sich beispielsweise die schnelle Erholung der Märkte nach dem Corona-Crash an, könnte eine solche Entscheidung nicht ganz unbesonnen sein.

Chancen zum Einstieg vorbei? Hensoldt AIXTRON SUSS MicroTec Carl Zeiss MediTec Rheinmetall & Co. erstmal beobachten und auf neues Dipp warten?

Bestimmt wird die Unsicherheit an den Märkten noch länger andauern, dafür steht der nur in seiner Unberechenbarkeit berechenbare Trump. Also Abwarten und schauen, nochmal günstiger an „die“ ins Auge gefasste Aktie kommen? Durchaus bedenkenswert. Klar ist: Je langfristiger eine Anlage geplant ist, umso weniger geht es darum, den absolut tiefsten Kurs zu erwischen. Also vorsichtig weiter aufstocken, Positionen aufbauen von Aktien, die man egal wie die Zollsache ausgeht, als Hoffnungswert einstuft? Oder lieber auf neue Tiefs warten und dann zugreifen…

Hensoldt AIXTRON SUSS MicroTec Carl Zeiss MediTec Rheinmetall – alles über einen Kamm geschert?

Anders als bei den exportabhängigen Semiconductor-Werten wie Aixtron oder SUSS MicroTec können die Defensewerte den Zolleskapaden oder einem Handelskrieg selbst einer Rezession eigentlich relativ entspannt entgegensehen: Die staatlichen Auftraggeber haben die Budget’s aufgestockt und sollten sie weiter aufstocken – losgelöst von aktueller wirtschaftlicher Lage. Sicherheit, Verteidigungsfähigkeit bei einer immer mehr wahrgenommenen Bedrohungslage hat keinen „Preis“. Aber das Problem bei den Defensewerten sind die bereits stark gelaufenen Kurse, die trotz aktueller Konsolidierung sehr viel Zukunft vorwegnehmen. Oder ganz was anderes, wie eine Carl Zeiss MediTec, deren Branche vielleicht, wie bei den Pharmawerten bereits erfolgt, auf Zollausnahmen hoffen kann.

SPANNEND BLEIBT’S AUF JEDEN FALL – und wohl auch HOCHVOLATIL.
Biotest mit bekanntem Spiel: Weg mit den Kleinanlegern, bevor die Ernte losgeht. Schade. Aber es gibt die Hamburger Börse und Regeln…
Rheinmetall Aktie tiefrot – CEO Pappberger reagiert prompt. Er kauft!

Aktienmärkte taumeln – Trumpeffekt! Fällt der Markt ins Bodenlose? Oder?

DHL Aktie – Platow Brief: Kaufen. Warum Zölle und potentieller Handelskrieg kein K.O. Kriterium sind. Was EE damit zu tun haben.
Aktien KW 14 News. Trump-Hammer crasht die Märkte. Weiter? Oder wenn die Kanonen… News. Aixtron. Steyr. Cancom. DHL. ProCredit. Energiekontor. Nordex. Biotest. Vossloh. Laiqon. Apontis. Drägerwerk. 2G Energy. All for One Group.

Share : 

Interviews

Wochenrückblick

Trendthemen

Anzeige

Nachrichten TecDAX

Anzeige

Related Post

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner