Die grenke AG hat im ersten Halbjahr 2025 trotz hoher Risikovorsorge ihre Ziele bestätigt. Das Konzernergebnis lag bei 26,2 Mio. Euro (H1/2024: 45,0 Mio. Euro), wobei Q2/2025 mit 16,0 Mio. Euro deutlich über dem ersten Quartal lag – eine klare Trendumkehr laut CEO Dr. Sebastian Hirsch.
Grenke: Q2-Zahlen im Überblick
-
Zinserträge: +17,7 % auf 165,0 Mio. €
-
Zinsergebnis: +11,6 % auf 100,9 Mio. €
-
Operative Erträge: +11,7 % auf 162,8 Mio. €
-
CIR: 56,1 % (Ziel <60 %)
-
Schadenquote: 1,7 % (Q1: 1,9 %, Vorjahr: 1,2 %)
-
Leasingneugeschäft: +9,8 % auf 867,4 Mio. €
-
Leasingforderungen: 6,9 Mrd. € (31.12.2024: 6,5 Mrd. €)
Franchise-Übernahmen kurz vor Abschluss
Grenke hat mit Finanzinvestoren die finalen Deals zur Übernahme aller verbliebenen Franchisegesellschaften vereinbart – u. a. Chile (bereits 100 %), Lettland und Kanada. Gesamtpaket: ca. 70 Mio. €.
Grenke: Ausblick 2025 bestätigt
-
Leasingneugeschäft: 3,2–3,4 Mrd. €
-
Konzernergebnis: 71–81 Mio. €
-
Fokus auf Kostenkontrolle, stabiles Schadensniveau und profitable Expansion.
Anleger-Fazit: Grenke liefert in Q2 eine operative Erholung, hält die Kostenquote im Zielbereich und bringt die langwierige Franchiseintegration auf die Zielgerade. Das Management bleibt zuversichtlich, die Jahresziele trotz konjunktureller Unsicherheiten zu erreichen.