GRAMMER steigert operatives Ergebnis im Q3 deutlich – Jahresprognose 2025 bestätigt

Post Views : 65

Die GRAMMER AG hat auf Basis vorläufiger Zahlen im dritten Quartal 2025 ihr operatives Ergebnis deutlich verbessert. Trotz eines rückläufigen Umsatzes konnte das Unternehmen die Profitabilität erhöhen und bestätigt die Prognose für das Gesamtjahr.

GRAMMER: Operatives EBIT steigt um 72 Prozent

Der Konzernumsatz belief sich im dritten Quartal 2025 auf 433,2 Mio. Euro (Q3 2024: 472,9 Mio. Euro). Das operative EBIT erhöhte sich auf 14,3 Mio. Euro nach 8,3 Mio. Euro im Vorjahreszeitraum – ein Plus von rund 72 %.

Die operative EBIT-Marge lag bei 3,3 %. Das Ergebnis wurde durch positive Währungseffekte von rund 0,3 Mio. Euro (Q3 2024: –4,9 Mio. Euro) und die Auflösung von Restrukturierungsrückstellungen in Höhe von 3,6 Mio. Euro beeinflusst.

Restrukturierungen und Effizienzprogramm zeigen Wirkung

Der Ergebnisanstieg resultiert vor allem aus den laufenden Restrukturierungsmaßnahmen, dem Top 10 Programm zur Verbesserung der operativen Effizienz sowie saisonalen Kapazitätsanpassungen.
Darüber hinaus profitiert das aktuelle Quartal von einem schwachen Vorjahresvergleich, was den deutlichen Sprung im operativen Ergebnis zusätzlich erklärt.

GRAMMER: Jahresprognose bestätigt

Trotz des geringeren Umsatzes im Quartal hält der Vorstand an der Prognose für das Gesamtjahr 2025 fest.
GRAMMER erwartet:

  • Umsatz: rund 1,9 Mrd. Euro (auf Vorjahresniveau)

  • Operatives EBIT: etwa 60 Mio. Euro

Damit sieht sich das Unternehmen weiterhin im Plan.

Ausblick: geopolitische Risiken bleiben Unsicherheitsfaktor

Der Vorstand betont jedoch, dass der weitere Geschäftsverlauf maßgeblich von der geopolitischen Situation und der globalen Konjunkturentwicklung abhängt.
Risiken könnten sich insbesondere aus Handelspolitik und möglichen Zollmaßnahmen ergeben, die Lieferketten und Absatzmärkte beeinflussen könnten.

Fazit

Mit einer klaren Ergebnisverbesserung und bestätigter Prognose zeigt sich die GRAMMER AG operativ robust. Nach den eingeleiteten Effizienzmaßnahmen scheint der Zulieferer für Automobil- und Nutzfahrzeug-Innenausstattungen den Kurs der Ergebnisstabilisierung erfolgreich fortzusetzen.

Share : 

Interviews

Wochenrückblick

Trendthemen

Anzeige

Nachrichten SMALL CAPS

Anzeige

Related Post

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner