Gold, XETRA-Gold, Agnico Mining, Newmont oder doch lieber Rheinmetall, Mutares, DHL & Co. Was ist aktuell die bessere Wahl? Sicher? Crashgefahr?

Post Views : 255

Gold, XETRA-Gold, Agnico Mining, Newmont oder doch lieber Rheinmetall, Mutares, DHL & Co.
Gold, XETRA-Gold, Agnico Mining, Newmont oder doch lieber Rheinmetall, Mutares, DHL & Co. Gold als Rettungsanker des Vermögens in Trump-Zeiten? Oder Defensewerte? Oder andere defensive Aktien? Während letzte Woche Gold ein neues Allzeithoch markierte und endlich auch die Minenaktien „ansprangen“ konnten die Aktienmärkte letzte Woche durch Trump’s 90 Tage Moratorium auch wieder Luft holen. Wobei Aktien-Allzeithochs erstmal perdu scheinen.
Aktien KW 15 Aufatmen nach Galgenfrist. Zu früh einzusteigen? News. Aixtron. Rheinmetall. Hensoldt. Mutares. Steyr. Traton. Infineon. Redcare Pharmacy. Puma. Nordex. Medigene. SUSS MicroTec. Renk. Grammer. DHL. Tonies. Nvidia.
DAX Allzeithoch und dann Katzenjammer. Weniger Deepseeck als Trump’s Zölle.
Vor einigen Wochen sah es noch ganz anders aus – DAX auf Allzeithoch, als die 500 Mrd EUR Sondervermögen „durchgingen“. Es gab einen Steyr-Kurswahnsinn, der die Mutares Aktie als Mutter nach oben schoss, einen Flashsale bei Rheinmetall, rund 30 % an einem Tag Minus und wenig später wieder im Plus und eine DHL Aktie, die eigentlich durch Zölle und Störungen im Welthandel leiden müsste, aber dann doch empfohlen wird, warum?
Infineon Nvidia Adidas Puma Lanxess – Gestern Feierstimmung an der Börse. Und heute wieder Tristesse?
Medigene – insolvent. Weiter? Ohne Altaktionäre? Uhr tickt…
Biotest mit bekanntem Spiel: Weg mit den Kleinanlegern, bevor die Ernte losgeht. Schade. Aber es gibt die Hamburger Börse und Regeln…

Wobei die Goldmärkte erstmal bei Trumps Zollankündigung – erwartungsgemäss – Rekorde markierten, aber wenig später dann, im Gleichschritt mit Silber, in eine kräftige Korrektur geriet. Gold als Krisenwährung doch nicht geeignet? Und Silber als – zu 50% Industriemetall – schien darunter mehr zu leiden, als ein sicherer Hafen in Krisen zu sein. Letzte Woche dann endlich die erwartete Reaktion an den Edelmetall Märkten: Gold wieder mit einem neuen Allzeithoch, die 3.200er Marke genommen, dauerhaft? Nächste Stufe, die 3.000,00 USD je Unze? Auch wenn auf EUR-Basis Gold noch keine Rekorde lieferte, kommen jetzt auch die Goldminenaktien auf Touren, was zuvor nicht der Fall war.

Gold, XETRA-Gold, Agnico Mining, Newmont oder doch lieber Rheinmetall, Mutares, DHL & Co. – Was geht am besten in diesen Zeiten.

Während sich der Goldpreis langsam an die 3.000,00 USD je Feinunze heranarbeitet, sind wir auf einen „alten“ Beitrag im nwm aus November 2023 gestossen:Gold wieder über 2.000,00 USD, jetzt kaufen? …“ – Hätte man sich damals mal genauer ansehen sollen. Wer es gemacht hat, kann auf eine sehr schöne Performance zurücksehen. Und natürlich fragt man sich:
War’s das jetzt mit der Preissteigerung? Oder mit den Goldminenaktien? Oder mit physischem, XETRA-Gold oder Auvesta Goldsparplänen?

Natürlich war im November 2023 die Frage „Gold auf 5.000 USD je Unze? Oder doch wieder nur Strohfeuer“ durchaus provokant, aber letztendlich hat sich der Markt überaus positiv entwickelt. Physisches-, XETRA-Gold oder für dauerhaftes Sparen Goldsparpläne, wie der von der Auvesta GmbH, waren eine gute Wahl. Zurückgeblieben schienen bis letzte Woche die Goldminenaktien. Aber letzte Woche setzten auch die Minenwerte, die ja sowieso immer als Hebel auf den Goldpreis angepriesen wurden, zum Sprint an. In unserer Schwesterseite www.gold-magazin.com ein Wochenrückblick, der es in sich hat. Zur Preisentwicklung, zu Barrick Golds Inevstitionsplänen und Übernahmen im Goldsektor. Leseprobe vom WOCHENRÜCKBLICK GOLD und GOLDMINENAKTIEN

…Wochentief 2.957,88 USD vom Montag. Auch Mittwoch zunächst noch Preise unter 3.000 USD. Dann folgte die nächste Zollwende und löste einen regelrechten USD Verfall aus. In Folge katapultierte der Goldpreis sich in der Restwoche auf ein neues All Time High von 3.244,74 USD. Und auch zum Wochenschluss nur knapp darunter bei 3.236,06 USD. Damit erreichte der Goldpreis eine Handelsspanne von 286,86 USD. Das gab es ebenfalls noch nie! Somit sehen wir auch einen noch nie dagewesenen Wochengewinn von 199,99 USD. (…)

Chart XETRA Gold auf EUR-Basis, Powered by Goyax.de.

Sehr lange her, vielleicht mal eine Aktualisierung wert? Bei Interesse an einer Fortsetzung/Auffrischung freuen wir uns auf Resonanz unserer Leser – Auf jeden Fall:  Im nwm gab es vor einiger Zeit ein Interview „mit zwei Überzeugungstätern“. Für die die Frage, ob Gold in Crash-Zeiten ein sanftes Ruhekissen bietet, nur eine Antwort fand und findet.

Gold, XETRA-Gold, Agnico Mining, Newmont oder doch lieber Rheinmetall, Mutares, DHL & Co. – Was geht am besten in diesen Zeiten.

Selbst der bisherige Fels in der Brandung, die Rheinmetall Aktie, erlebte einen Flashsale vorletzte Woche – rund 30% Minus, tiefrot. Aber als ob er es ahnen würde, kaufte damals der Rheinmetall CEO „seine Aktie“. Und so handelten wohl viele in dieser Ausverkaufsstimmung, nicht Aktienarmageddon, sondern auf einmal setzte eine kräftige Gegenbewegung ein – alles richtig gemacht?

Defensewerte als sicherer Hafen? Rheinmetall…

Anders als bei den exportabhängigen Semiconductor-Werten wie Aixtron oder SUSS MicroTec können die Defensewerte den Zolleskapaden oder einem Handelskrieg selbst einer Rezession eigentlich relativ entspannt entgegensehen: Die staatlichen Auftraggeber haben die Budget’s aufgestockt und sollten sie weiter aufstocken – losgelöst von aktueller wirtschaftlicher Lage. Sicherheit, Verteidigungsfähigkeit bei einer immer mehr wahrgenommenen Bedrohungslage hat keinen „Preis“. Aber das Problem bei den Defensewerten sind die bereits stark gelaufenen Kurse, die trotz aktueller Konsolidierung sehr viel Zukunft vorwegnehmen.

Spannender Gastbeitrag zum Thema in der Platow Börse: Hensoldt Rheinmetall Renk Aktie – eine Kaufempfehlung? Für alle drei Defensewerte? Die Platow Börse schaut genauer hin: Welche Auswirkungen haben Trump’s Zölle auf die Defensetitel? Gibt es vielleicht indirekte Zollwirkungen innerhalb der Lieferkette?

Chart Rheinmetall Aktie, Powered by Goyax.de.

Gold, XETRA-Gold, Agnico Mining, Newmont oder doch lieber Rheinmetall, Mutares, DHL & Co. – Was geht am besten in diesen Zeiten.

Vielleicht den Blick auf eher weniger zollsensible/konjunktursensible Aktien richten. Eben nicht auf die den besonders von den Zollankündigungen betroffenen Aktien, wie Autowerte (VW, BMW, Mercedes) und deren Zulieferbetrieben (Continental, ElringKlinger, paragon,…) oder den Halbleiterwerten/Tech’s, wie Apple, Intel, Nvidia, Aixtron, SUSS MicroTec (Achtung: Hier gab es am Freitag vielleicht Entwarnung, da Trump wohl Halbleiter, Computer, Handys und einige andere Waren von den Sonderzöllen ausnehmen will – laut Präsidentenerlass.)

Aktien KW 15 Aufatmen nach Galgenfrist. Zu früh einzusteigen? News. Aixtron. Rheinmetall. Hensoldt. Mutares. Steyr. Traton. Infineon. Redcare Pharmacy. Puma. Nordex. Medigene. SUSS MicroTec. Renk. Grammer. DHL. Tonies. Nvidia.
Mutares wäre eine solche Aktie – mit Steyr-Sonderkonjunktur teilweise auch ein Defensewert…

Mutares demonstriert, wie das Geschäftsprinzip funktioniert: Ungeliebte Beteiligungen mit „Problemen“ übernehmen. Zu günstigen Preisen oder auch ohne Kaufpreiszahlung sogar manchmal inklusive einer Mitgift. Dann die Unternehmen „auf links drehen“, mit dem eigenen Beraterteam – umstrukturieren, zukaufen, rationalisieren, neue Ideen umsetzen und dann einen Exit zu einem Vielfachen des Einstiegs. So machen es die Münchener seit Jahren und mit fortschreitendem Erfolg. Und man wächst – bisher mit einem Tempo, dass manche sich anschnallen müssten. Und die zuletzt kommunizierten Ziele, vielleicht demnächst mit Steyr-Effekt anzupassen(?), machen Mutares zu einem spannenden Börsenwert. Insbesondere die Beteiligungen im Bereich Baustoffe/Infrastruktur könnten vom 500 Mrd-Paket profitieren. Weitere Steyr’s in Anschiebe? Beispielsweise die Infrastrukturbeteiligungen Donges Group, Guascor, Efacec, NEM Energy oder Altergaund Nervión. HIER MEHR DAZU

Platow Börse sieht sogar bei einer DHL Chancen trotz Abhängigkeit von weltweitem Handel – ganz einfach weil…

DHL Aktie – eine Kaufempfehlung auch wenn die empfohlene Aktie im Minus handelt ist ungewöhnlcih. Oder gerade richtig, wenn ein „Profi“ operative Gründe für eine Aktie findet, diese zum KAUF empfiehlt, dann ändert sich nicht innerhalb von 12 Stunden das Operative, wohl die potentiellen Einstiegskurse. Und da Platow Börse kein Hasardeur ist, gibt es natürlich STOP-Kurse, die natürlich charttechnsich vorgegeben sind. Und zur Klarstellung, diesen Stopkurs hat die DHL Aktie nicht berührt, nicht einmal annähernd.

Aktien KW 15 Aufatmen nach Galgenfrist. Zu früh einzusteigen? News. Aixtron. Rheinmetall. Hensoldt. Mutares. Steyr. Traton. Infineon. Redcare Pharmacy. Puma. Nordex. Medigene. SUSS MicroTec. Renk. Grammer. DHL. Tonies. Nvidia.

Vielleicht gerade dann investieren, wenn die Kanonen feuern? Platow Brief mit langjähriger Erfahrung steht dafür. Und der heute sich beschleunigende Marktzusammenbruch – mehr als eine Konsolidierung, eher Crash-Charakter – wird solange die Zoll-Problematik und eventuelle, fast sichere „Antworten“ an Trump ungewiss sind, volatil bleiben. Also ein Blick des Platow Briefs auf eine spannende Aktie:

„Transportwesen

DHL – Resilienz und Flexibilität in neuer Ära des Handels

Angesichts der neuesten US-Zölle werden die Zeiten für Logistiker immer komplexer, konstatiert CEO Tobias Meyer auf dem Kapitalmarkttag. Doch darauf scheinen die Bonner gut vorbereitet. HIER MEHR ZUM THEMA

 

 

 

 

Share : 

Interviews

Wochenrückblick

Trendthemen

Anzeige

Nachrichten TecDAX

Anzeige

Related Post

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner