Die Delignit AG (ISIN DE000A0MZ4B0), führender Hersteller ökologischer laubholzbasierter Produkte und Systemlösungen, hat ihre vorläufigen Zahlen für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Trotz eines Umsatzrückgangs auf 33,7 Mio. € (–8,2 % ggü. Vorjahr) konnte der Konzern seine EBITDA-Marge stabil bei 6,2 % halten. Damit bestätigte Delignit die Wirkung des frühzeitig eingeleiteten Kostensenkungsprogramms, das steigende Material- und Tarifkosten weitgehend abfedern konnte.
Umsatzentwicklung von Zielmärkten geprägt
-
Automotive: Umsatzrückgänge im Vergleich zum Vorjahr, insbesondere bei leichten Nutzfahrzeugen und im Caravan-Segment, da Abrufe der OEMs unter den vereinbarten Vertragsmengen lagen. Gegenüber dem 2. Halbjahr 2024 zeigte sich jedoch ein Wachstum von 17,2 %.
-
Technological Applications: Umsatz auf dem nahezu verdoppelten Vorjahresniveau stabil gehalten. Besonders hochverdichtete Materialien für den Ausbau der Energieinfrastruktur verzeichneten starke Nachfrage.
Finanzielle Stabilität als Stärke
-
EBITDA: 2,1 Mio. € (Vorjahr: 2,3 Mio. €)
-
Eigenkapitalquote: 76,1 %
-
Net Cash: 4,2 Mio. €
Die Zahlen verdeutlichen die robuste Bilanzstruktur und die hohe Resilienz des Unternehmens.
Ausblick: Fokus auf Stabilisierung und Wachstum
Das Management geht von einer weiterhin angespannten Abruflage im Automotive-Sektor aus. Für das zweite Halbjahr wird eine Erholung im Caravan- und Nutzfahrzeugmarkt benötigt, um die Jahresprognose zu erreichen. Das Geschäft im Bereich Technological Applications soll dabei als Wachstumsstütze fungieren.
Die Jahresprognose 2025 sieht weiterhin ein Umsatzniveau von rund 68 Mio. € bei einer EBITDA-Marge von 6–7 % vor.
Veröffentlichung Halbjahresbericht & Earnings Call
Der vollständige Halbjahresbericht 2025 wird am 26. August 2025 auf der Unternehmenswebsite www.delignit.com