Im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2024/25 steigerte DATAGROUP SE den Umsatz um beeindruckende 10,1 % auf 140,5 Mio. EUR (Vorjahr: 127,7 Mio. EUR), und im ersten Halbjahr kletterten die Erlöse sogar um 12,5 % auf 279,8 Mio. EUR (Vorjahr: 248,7 Mio. EUR). Dieses zweistellige Wachstum untermauert das erfolgreiche Geschäftsmodell, das stark von den strategischen Investitionen in Künstliche Intelligenz, Cyber-Security und Cloud-Lösungen profitiert.
EBIT-Marge im Sollbereich
Die konsequente Finanzierung der Zukunftsthemen schlägt sich in der Ergebnisentwicklung nieder: Trotz eines leichten Rückgangs der EBIT-Marge von 8,3 % auf 8,1 % bleibt das operative Ergebnis mit 22,6 Mio. EUR stabil (Vorjahr: 20,8 Mio. EUR). Das EBITDA legte auf 41,4 Mio. EUR zu (Vorjahr: 38,1 Mio. EUR), wodurch DATAGROUP seine Profitabilität auch bei erhöhtem Material- und Personaleinsatz auf Kurs hält.
Starkes Neugeschäft und Cross-Selling
Im ersten Halbjahr sicherte sich DATAGROUP neue Aufträge im Volumen von 18,1 Mio. EUR. Im Zuge von Cross- und Upselling generierte das Unternehmen weitere 10,6 Mio. EUR, was die hohe Nachfrage nach integrierten IT-Services und individuellen Digitalisierungslösungen eindrucksvoll unterstreicht.
Solide Bilanz und steigende Nettoverschuldung
Die Bilanzsumme wuchs auf 558,6 Mio. EUR (30.09.2024: 537,4 Mio. EUR), bei einer Eigenkapitalquote von 28,4 %. Liquide Mittel von 34,9 Mio. EUR untermauern die finanzielle Flexibilität. Die Nettoverschuldung erhöhte sich auf 166,1 Mio. EUR (30.09.2024: 139,1 Mio. EUR), bedingt durch die Übernahme von Tarador und Kapitalmaßnahmen wie Dividende und Aktienrückkauf. Das Verhältnis Nettoverschuldung zu EBITDA liegt damit bei 2,0.
Mega-Deal mit KKR und HHS ebnet Delisting-Pfad
Am 15. April 2025 unterzeichnete die von KKR beratenen Dante Beteiligungen SE eine Investorenvereinbarung mit DATAGROUP, die ein öffentliches Barangebot von 54,00 EUR je Aktie beinhaltet. Vorstand und Aufsichtsrat unterstützen das Angebot ausdrücklich und planen, nach erfolgreichem Erwerb die Notierung im Freiverkehr zu beenden (Delisting). Die Annahmefrist endet am 6. Juni 2025, 24:00 Uhr. Dieses Bündnis mit KKR und HHS soll den Wachstumskurs weiter beschleunigen und DATAGROUP als führenden IT-Dienstleister stärken.
Blick nach vorn
Mit zugesagtem Gesamtjahresausblick und der neuen Kapitalpartnerschaft sieht DATAGROUP den kommenden Monaten selbstbewusst entgegen. Die Weichen für weiteres starkes Umsatz- und Ergebniswachstum sind gestellt, während die Integration der Übernahme und die Umsetzung der Zukunftsinitiativen im Fokus stehen.