Die Avemio AG hat im ersten Halbjahr 2025 Fortschritte bei der strategischen Neuausrichtung erzielt. Während das klassische Handelsgeschäft weiter schwächelt, treibt das margenstarke Digitalgeschäft die Ergebnisverbesserung.
Die Umsätze im Digitalbereich verdoppelten sich auf 5,3 Mio. €. Besonders die Eigenentwicklungen helmut.cloud und die KI-Plattform CaraOne stehen vor dem Marktdurchbruch. CaraOne wurde im April auf der NAB Show in Las Vegas zum Product of the Year gekürt und verzeichnet bereits erste Aufträge von US-Medienhäusern. Das Angebotsvolumen in den USA beläuft sich auf mehr als 5 Mio. USD – ein klarer Indikator für weiteres Wachstum.
Handelsgeschäft im Umbruch – Effizienzprogramm greift
Im klassischen Geschäft mit Hard- und Software bleibt die Investitionsbereitschaft der Kunden aufgrund der Konjunkturschwäche verhalten. Doch Avemio steuert gegen:
-
Vollständige Integration aller Handelsmarken unter der Dachmarke Teltec abgeschlossen.
-
Ab 2026 Einsparungen von rund 1,5 Mio. € Fixkosten p. a. erwartet.
Damit hat das Unternehmen die Basis geschaffen, um auch im Handel wieder profitabel zu wachsen.
Finanzzahlen: Deutliche Verbesserung bei Marge und Ergebnis
Trotz rückläufiger Umsätze von 41,9 Mio. € (Vorjahr: 44,7 Mio. €) konnte der Rohertrag auf 10,0 Mio. € gesteigert werden. Die Rohertragsmarge verbesserte sich deutlich von 21,7 % auf 23,9 %.
Das EBIT verringerte sich durch die Kostensenkungen im Handel auf -0,9 Mio. € (Vorjahr: -2,1 Mio. €). Zudem stieg die Eigenkapitalquote auf solide 46 %.
Vorstand zuversichtlich: „Früchte unserer Investitionen ernten“
CEO Ralf P. Pfeffer sieht die Gesellschaft auf Kurs: „Die Reorganisation unseres Handelsgeschäfts zeigt Wirkung. Mit unseren Cloud- und KI-Lösungen sind wir bestens positioniert, um von der digitalen Transformation der Medienbranche zu profitieren.“
Die Digitalprodukte der Töchter MoovIT-Gruppe und ObviousFuture sind marktreif, die Pilotphasen abgeschlossen. Nun will Avemio die internationale Expansion forcieren.
Ausblick: Belebung im Handel, Dynamik im Digitalbereich
Für die zweite Jahreshälfte 2025 erwartet Avemio eine moderate Belebung im Handel sowie erste signifikante Umsatzbeiträge aus den neuen Digitalprodukten. Damit könnte die Aktie vor einem spannenden zweiten Halbjahr stehen.