Aktien KW 36 – Gerade noch gutgegangen? Oder Montag weiter runter? Börse im September, schlecht wie geunkt oder doch anders? News. Steyr Motors. Deutz. SMA Solar. Scout24. Nordex. Bitcoin Group. Kontron. Deutsche Konsum REIT. Mutares. Nemetschek. Circus. Katjes International. LAIQON. Ernst Russ.

Post Views : 289


Aktien: Der September ist da und glaubt man der Statistik wird das kein guter Börsenmonat. Und dazu die weiter schwelenden Unsicherheiten: Wird die FED diesen Monat die Zinsen senken? Was wird aus Trump’s Angriff auf die unabhängigkeit der FED? Und Ukraine? Israel?

Dazu für die Weltwirtschaft immer noch ein ungelöstes Drohgespenst: Was passiert an der Zollfront? Wird die EU die Trump-Kröte letztendlich schlucken oder doch Rückgrat beweisen? Und in China, da laufne ja noch die Verhandlungen? Bleibt es bei den 50% Zöllen für Indien? Und die anderen offenen Zollfragen. Dazu die Hoffnung, dass Trump unbeabsichtigt endlich die Zollunion der EU mit Mercusor in die „Abschlussphase“ bringt. Wäre immerhin die grösste Freihandelszone weltweit – bisher. Und eine Antwort auf Trump’s Zollkrieg gerade gegen Brasilien, das trotz Handelsdefizit gegenüber den USA mit 50% Strafzöllen zur Raison gebracht werden soll.

Und spannend sind im Moment die Edelmetalle. Rekorde. Fast im Abo. Freitag Gold erstmals über 3.600 USD/Unze. Also Gold und Silber im Rekordrausch – Goldman Sachs sieht sogar die 5.000 USD je Feinunze in Reichweite. Silber in Doppelfunktion als Industrierohstoff und Gold des „armen Mannes“ und Gold als Absicherung gegen Dollarschwäche, erratische Politiker und Krisen. Geht es also endlich aus der längeren Konsolidierungsphase weiter hoch? Befeuert durch sinkende Zinsen?

Und was machen die US-Arbeitsmarktzahlen – den Weg frei für FED’s Zinssenkung?

… viele Faktoren, die aus einem eigentlich historisch gesehen schwachen Börsenmonat auch eine „Überraschung“ bringen könnten. Oder wird eine FED-Zinssenkung als Grund für Gewinnmitnahmen genutzt werden? Dazu alle überhaupt nicht berechenbaren Auswirkungen des alten Mannes im „goldenen“ Haus – auf die Börse, einzelne Unternehmen oder einzelne Branchen. Beispielsweise an den Orstedt Baustop eines fast fertigen Windparks gedacht -Willkür? Oder die Abkehr von der Impfpflicht – generell in Florida gerade verabschiedet, landesweit erschwerte Bedingungen für Impfungen – orchestriert vom Kennedy im Trump-Rausch . Egal – zuerst einmal der Blick auf den Wochenbericht aus der Vorwoche: Aktien KW 35 – Nvdia nicht gut genug, Trump greift FED an, Ukraine ungelöst. Kurse unter Druck? Und nächste Woche? News. Smartbroker. Mutares. Porsche. Varta. HomeToGo. Fortec Elektronik. IVU traffic. Branicks Group. STRABAG. SFC Eenrgy. DEFAMA. Nordex. Circus. LAIQON. Sto. Daldrup und Söhne.

AUCH GERNE GELESEN: INTERVIEW: Deutsche Rohstoff AG – CEO Weitz über „Kerngeschäft Öl und Gas“…und die 11% Beteiligung am Wolfram-Player Almonty. Einblicke, Perspektiven…

Montag. Aktien vor einem schwachen Monat?

Nachdem die Vorwoche unter der magischen 24.000er grenze schloss, sahen die Erwartungen am Anfang der Woche nicht wirklich rosig aus: 24.012,04 Punkte zum Morgenläuten, abends mit 24.037,33 Punkten in den Feierabend. Sollte der September doch nicht so schlecht werden? Und sonst? Einzelwerte? Wenn zu einer Domain, wie Bitcoin.de, noch ein umfassendes Geschäftskonzept kommt, dann ist eine HV keine Qual: Bitcoin Group stellt sich den Aktionären.So sah es zumindest am Montag aus – klare Eigenkapitalzunahame durch die Entwicklung der Cryptobestände war ein schmückendes Beiwerk. Auf dem Anleihemarkt ist die Katjes International unterwegs – operativ übernimmt man Bogner.

Mit einer zum Geschäftskonzept gehörenden Übernahme meldet sich die Mutares – Fassadenmarktanbieter mit 120 Mio EUR Umsatz kommt zum Konzern. Klassisches Carve-Out – Buy, Build and sell – so könnte man sagen. Und einmal ist keinmal – eine zweite Übernahme wurde am Monatg von Mutares gemeldet:

200 Mio EUR Umsatz kommen dazu – Mutares will mit neuer spanischer Logistiktochter zumindest in 2025 diese Grössenordnung erreichen. Mal schauen. 

Aktien weekly - WochenberichtDienstag. Nerventest.

Nach einem Eröffnungskurs von 23.975,34 Punkten, ging es kräftig runter. Sah schon nach einem beginnenden Ausverkauf aus. Dazu passend ein Schlusskurs von 23.487,33. Dazwischen? Mit Drohnen einen weiteren Schritt zum Defensebereich vollzogen – DEUTZ kommt voran. Und SMA Solar ist in einer schwierigen Branche – Aktie diese Woche auf Achterbahn. Abschreibungen, Trump-Interferenzen und Chancen. Dazu kann man aus Österreich weiter überzeugen – Kontron gibt weiter Gas, im Bahnbereich – KI.

Sic transit gloria mundi. Oder wie die Deutsche Konsum REIT ein Sanierungsgutachten mit Extremverwässerung braucht. Und nicht vergessen, es ging alles los mit Darlehen an die Ob…

Mittwoch. Aktien halten sich. Doch kein Durchreichen nach unten?

Mit 23.606,69 Punkten zeigte der DAX ein Lebenszeichen, leicht erholt. Und der befürchtete Abverkauf Richtung 23.000 blieb aus – vorerst? Am Abend bei 23.594,80 Punkten sich in der Mitte der Tagesrange eingependelt – hätte schlimmer kommen können. Und ein EE-Wert, der entgegen allen Erwartungen an der Börse gut gelaufen ist, kann weiter mit guten Nachrichten punkten. Wie jede Woche auch diesmal – Circus mit einer News. Mehr dazu? Muss man es wirklich kommentieren? Auch die MENA-Region bietet Chancen, so denkt man zumindest in Österreich. Steyr Motors setzt auf Dubai. Wohl kein schlechter Markt für die Defensebranche.

Donnerstag.

Und die Hoffnungen vom Vortag setzten sich fort: 23.664,79 zur Eröffnung, 23.770,33 am Ende des Tages. Dazwischen spannende Einzelstories. So kann Scout24 SE den Aufstieg in den DAX vermelden – wer hätte das vor einigen Jahren noch für möglich gehalten. Und Richtung KI geht es auch bei Nemetschek – Zukunft im Blick.

Freitag. Warten auf den Arbeitsmarkt wurde zu leichten Hoffnungen genutzt…

… und dann kamen die Arbeitsmarktdaten USA – Hinweis zum Spielraum der FED zur Monatsmitte. So sah der Eröffnungskurs mit 23.851,94  richtig gut aus, dann kamen Meldungen zu den Arbeitsmarktdaten und in bröckelnde Kurse kam Leben – am Ende mit 23.591,63 Punkten ins Wochenende. Denn schwache Arbeitsmarktdaten waren erwartet und eigentlich alle rechnen mit Zinsschritten der FED Mitte September, also nach Börsenlogik, Grund Gewinne zu realisieren. Und jeder fragt sich jetzt, geht es Montag weiter runter?

Davon wenig betroffen eine LAIQON Aktie, deren Chancen von Analysten gerade „über den grünen Klee“ gelobt werden. Spannend, ob die Profis Recht behalten. Auch auf Wachstum setzen die Manager von Ernst Russ – zwei neue Conatinerschiffe für JV mit Isländern.

Steyr Motors kann überzeugen – Mutares Beteiligung scheint noch lange nicht ausgereizt. Und wie es weitergeht sagt…

In KW 36 – Aktien, gerade nochmal gutgegangen?

Gestartet am Montag bei 24.012,04 Punkten und am Ende der Handelswoche bei 23.591,63 Punkten (XETRA-Kurse). Und wie geht’s weiter? Tja. Kristallkugel wäre wahrscheinlich das Beste. Denn ernsthaft zu sagen, ob es im September die erfahrungsgemäss schwächelnden Kurse gibt oder vielleicht – inspiriert durch die FED? – doch eine positive Überraschung? Man wird sehen. Spannend auf jeden Fall. Und nicht vergessen, den alten zornigen Mann im nun goldenen Huas. Der ist immer für Überraschungen gut – oder vielleicht erstaml mit geldzählen beschäftigt, nachdem seine Söhne viel Geld mit einem neuen Cryptobörsengang per Reverse-Takeover kassiert haben. Trump’s Familie wird immer milliardenschwerer – Präsidentschaft als Bereicherungsposten? Wäre vor 10 Jahren noch undenkbar gewesen. Genauso wie ein guter September-Börsenmonat? Spannend!

WEITERHIN INTERESSANT für Spediteure, Stada-Aktionäre und Interessierte: Stada? Fachanwalt: Ansprüche gibt’s, aber… Spannender und weitreichender DREISCHLAG: Reifenkartell und Mautansprüche! Und sogar beim LKW-Kartell geht noch was! – Stada Reifenkartell Maut LKW Kartell im Blick.
Gold – hoffen auf Zinssenkungen als neuen Kursimpuls?

Brauchte Gold diese Woche nichtmal. Neue Rekorde bei Gold und Silber bestätigten die seit Monaten positiven Berichte, Kommentare und Erwartungen. Gold zeitweise über 3.600,00 USD je Feinunze am Freitag, nahe am Rekrod geschlossen, Silber über 41,00 USD. Wow. Partystimmung! Und so wundert es nicht, dass Goldman-Sachs in dieser Jubelstimmung bereits von Kursen in Höhe von 5.000 USD in Zukunft spricht. Und der Ausbruch Silbers in Richtung auf die 50,00 USD scheint gelungen. Dazu feiern diesmal auch die Minenaktien mit – viele haben in den letzten Wochen über 50% Kurssteigerung erzielt. Rosinenpicking sollte jetzt angesagt sein.

Wo sind die Trigger, die Grund sein könnten, die begonnene  Silberrallye fortzusetzen? Oder doch nur ein Scheinausbruch? Während sich Gold als Krisenwährung bestätigt und eine Investmentchance bleibt, könnte Silber sogar auf die Überholspur zu wechseln. Gold Silber Ratio in Richtung „Normalität“? Von 90 Richtung 60? Chance auf Edelmetallgewinne als Korrektiv zu wachsenden Sorgen über einen heisgelaufenen Aktienmarkt? Vielleicht. Oder weiter Aktien, Gold, Silber und Crypto’s im Gleichschritt nach oben?

Und wenn man mit kleinem Geld lieber direkt in Gold investieren will? Oder in der Normalisierung des Gold/Silber-Ratios Chancen sieht – und das ohne Umsatzsteuer auf Silber zu zahlen?  GOLD-/SILBER-SPARPLAN starten (beim Erstplatzierten von  „2021 – Deutschlands BESTE Goldsparplananbieter“ vom HANDELSBLATT) ?

UND KENNEN SIE EIGENTLICH SCHON UNSERE „SCHWESTERSEITE“ –www.gold-magazin.com – mit Berichten über Gold, Goldminenaktien und alles was mit dem glänzendem Edelmetall zu tun hat. AKTUELLER WOCHENRÜCKBLICK ÜBER GOLD. Und KW 36 2025 Gold startet Rekordlauf, Silber mit 14 Jahres Hoch – dazu Goldaktien Barrick, Newmont, Franco Nevada, Equinox Gold
.
.

 

Share : 

Interviews

Wochenrückblick

Trendthemen

Anzeige

Nachrichten TecDAX

Anzeige

Related Post

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner