3U HOLDING: Bitcoin-Offensive, Umbau im SHK-Segment – Aktie vor spannendem Halbjahr

Post Views : 92

Die 3U HOLDING AG hat im ersten Halbjahr 2025 den Spagat zwischen Restrukturierung, Investitionen und operativer Stabilität gemeistert. Trotz leicht rückläufiger Umsätze (-2,4 % auf 28,3 Mio. €) zeigt der diversifizierte Konzern in allen Segmenten Resilienz – und setzt mit einer erweiterten Bitcoin-Strategie ein Ausrufezeichen.

Segmentmix: Schwäche bei ITK, Zuwächse bei SHK und Solar

Im ITK-Geschäft sorgte der erwartete Wegfall des Voice-Retail-Geschäfts für einen Umsatzrückgang um 29,2 % auf 7,0 Mio. €. Die EBITDA-Marge blieb mit 22,1 % dennoch stark.
Das Segment Erneuerbare Energien profitierte von höherer Solarproduktion, während die Windenergieproduktion wegen Umbauarbeiten am Windpark Langendorf um gut 30 % sank. Umsatz und EBITDA legten dennoch leicht zu – mit einer Marge von über 63 % als stabiler Ertragspfeiler.
Im SHK-Segment stieg der Umsatz akquisitionsbedingt um 12,9 % auf 19,3 Mio. €, belastet jedoch durch Integrations- und Personalkosten nach der Übernahme der EMPUR-Gruppe.

Bitcoin als strategischer Hebel

Besonders aufmerksamkeitsstark: Die 3U HOLDING hat ihren Bitcoin-Bestand von 200 auf 358,3 BTC ausgebaut. Das Investitionsvolumen liegt bei über 26,6 Mio. €, der durchschnittliche Einstandskurs bei rund 74.300 € je Bitcoin.
Aktuell winken Buchgewinne von bis zu 35 %, die Investitionen machen weniger als ein Fünftel der Bilanzsumme aus – dennoch setzen sie ein klares Signal für Diversifikation und zusätzliche Ertragspotenziale.

Finanziell solide, strategisch in der Offensive

Mit einer Eigenkapitalquote von 64,2 % und liquiden Mitteln von 22,1 Mio. € bleibt 3U finanziell stabil. Der Vorstand bestätigt die Jahresprognose: Erlöse zwischen 62 und 66 Mio. €, normales EBITDA ausgeglichen. Unbereinigt um Sondereffekte aus der SHK-Neuausrichtung wird allerdings ein negatives Konzern-EBITDA erwartet.

Fokus im zweiten Halbjahr

  • Ausbau der Stromkapazitäten im Bereich Erneuerbare Energien

  • Weiterentwicklung des Managed-Service-Portfolios im ITK-Segment

  • Stärkung des SHK-Geschäfts durch organisches Wachstum und neue Marktsegmente

Anleger-Fazit

Die 3U HOLDING steht vor einem spannenden zweiten Halbjahr: operative Neuausrichtung, kräftige Bitcoin-Position und der strategische Ausbau der Erneuerbaren könnten neue Impulse geben. Für Anleger bleibt der Nebenwert eine spekulative, aber interessante Mischung aus Substanz, Wachstumschancen und Krypto-Fantasie.

Share : 

Interviews

Wochenrückblick

Trendthemen

Anzeige

Nachrichten SMALL CAPS

Anzeige

Related Post

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner